Wann Sie brauchen, einen nicht zugeordneten Speicherplatz zusammenzuführen?
Haben Sie jemals einem solchen Problem, dass Sie einen nicht zugeordneten Speicherplatz zum C: Laufwerk nicht
zusammenführen können, begegnet? Angenommen, Sie ein Windows Server 2008 R2 Enterprise haben, dessen
Festplattenkapazität 1000GB beträgt. Die Festplatte wird in C: Partition und E: Partition unterteilt. Die
erstere enthält System- und Startdateien, während die letztere die Daten der Nutzer enthält. Nun möchten Sie
die C: Partition vergrößern, denn ihr Speicherplatz nicht genug ist. Jedoch gibt es in der E: Partition viel
freien Speicherplatz. Sie können die E: Partition verkleinern, um einen 30GB nicht zugeordneten Speicherplatz
mit Hilfe der eingebauten Datenträgerverwaltung zu generieren. Schade! Sie werden "Volume erweitern ausgegraut" finden, wenn Sie
auf das C: Laufwerk rechtsklicken. Wie können wir den nicht zugeordneten Speicherplatz zum Laufwerk C:
zusammenführen?

In der Tat ist die Funktion "Volume erweitern" verfügbar, nur wenn der nicht zugeordnete
Speicherplatz auf der rechten Seite der Partition liegt, die Sie vergrößern möchten. Das ist, warum "Volume
erweitern ausgegraut" ist. Um dieses Problem zu lösen, da kommen zwei Lösungen:
Lösung 1: Nicht zugeordneten Speicherplatz zum C-Laufwerk mit AOMEI Partition Assistant
zusammenführen
Partition Assistant ist professionell, mit dem Sie einen nicht zugeordneten Speicherplatz ohne Datenverlust
zusammenführen können. Das Programm erlaubt es Ihnen auch, die Größe der Partition zu ändern, Partition zu
verschieben und zu erstellen, usw..
Für die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenführen von einem nicht zugeordneten
Speicherplatz zum C-Laufwerk sehen Sie bitte die Einführung hier nach.
Es kann wirklich sehr einfach sein, einen nicht zugeordneten Speicherplatz zum C-Laufwerk mit
Partition Assistant zusammenzuführen. Pro
Edition, Server Edition, Unlimited Edition und Technician
Edition stehen verschiedenen Betriebssystemen zur Verfügung. Sie können Partition Assistants
Demoversion kostenlos herunterladen, um einen Versuch zu haben, bevor Sie seine Vollversion kaufen.
Lösung 2: Nicht zugeordneten Speicherplatz zum C-Laufwerk mit der Datenträgerverwaltung nach der Sicherung der E-Partition und dem Löschen davon zusammenführen
Schritt 1: Sichern Sie die Daten und Dateien auf der E-Partition.
Schritt 2: Öffnen Sie durch Rechtsklick auf "Computer" -> "Verwalten"
-> "Datenspeicher" die Datenträgerverwaltung.

Schritt 3: Rechtsklicken Sie auf die E-Partition und wählen Sie "Volume
löschen".
Schritt 4: Dann kommt ein Block vom nicht zugeordneten Speicherplatz hinter dem
C-Laufwerk heraus. Wählen Sie nach einem Rechtsklick auf das C-Laufwerk "Volume erweitern". Führen
Sie mit Hilfe von "Volume erweitern" den nicht zugeordneten Speicherplatz zum C-Laufwerk zusammen.

Im Vergleich zu den zwei Methoden ist Partition Assistant bequemer mit hoher Sicherheit. Daher
kann das Zusammenführen vom nicht zugeordneten Speicherplatz zum C-Laufwerk mit AOMEI Partition Assistant eine
gute Wahl sein. Oder Wenn Sie Windows 10 Betriebssystem verwenden, könnten Sie mit der Software nicht zugewiesenen
Speicherplatz zur Partition in Windows 10 hinzufügen.
AOMEI Partition Assistant Technician EditionBester Partition Manager für Techniker
Ein All-in-one-Festplattenpartitions-Manager, damit kann man Ihre Festplatten und Partitionen sicherer und schneller verwalten.
Es enthält alle Funktionen der Server Version und bietet einen kostenpflichtigen Service und eine unbegrenzte Nutzung innerhalb eines Unternehmens, sodass Sie viel Geld sparen können.