
Ich werde für meinen Desktop ein 80GB SSD bekommen, für alle meine Daten gibt es bereits ein 1TB HDD. Wie könnte ich damit umgehen, Windows 7 auf SSD zu übertragen, damit das neue SSD ein sekundärer 'Spezialist' sein kann, die Leistung meines Betriebssystems für bestimmte Videospiele zu verbessern?
SSD bietet eine schnellere Startzeit, einen besseren Stoßschutz und einen geringeren Stromverbrauch als
traditionelle Festplatte. Es ist auch langlebig, sodass es nicht beschädigt werden kann, selbst wenn es
fallen gelassen oder geknallt wird.
Das oben genannte Problem wurde von einem Internetnutzer gestellt. Und ich glaube, dass viele Menschen die
Serie von den Problemen haben. Abgesehen von dem oben genannten Fall müssen wir OS in vielen Situationen von
HDD nach SSD übertragen. Z.B. Wir können Windows auf größere oder kleinere Speichergeräte in einem einzelnen
Betriebssystem übertragen oder eine Windows-Plattform unterstützen oder ein 64-Bit-Windows auf den
UEFI-basierten Startmodus übertragen und so weiter.
Forum-Lifehacker gab uns gute Vorschläge, OS auf SSD zu übertragen. Zunächst müssen Sie Ihre Daten und
Dateien sichern, dann verkleinern Sie Ihr aktuelles Laufwerk und auf SSD migrieren, danach löschen Sie das
originale Laufwerk löschen. Und müssen Sie Ihre Benutzerordner verschieben und Ihre persönlichen Dateien
wiederherstellen. Nachdem Sie den ganzen Artikel gelesen haben, kann es schwer sein zu verstehen und komplex
sein.
Gibt es einen einfachen Weg, um das Ziel zu erreichen? Windows-Dienstprogramme wie DiskPart und CMD könnten die erste Wahl für diese IT-Jungs oder erfahrenen Benutzer sein. Aber für Neulinge, was sie tun könnten? Glücklicherweise haben wir eine sichere Möglichkeit, das Betriebssystem auf SSD zu migrieren.
AOMEI Partition Assistant Professional Edition ist ein vollständiges und leistungsstarkes Programm zur Migration von Disketten. AOMEI Partition Assistant Professional bietet diese Funktion, mit der Sie das Betriebssystem direkt auf das SSD-Laufwerk mit wenigen Mausklicks übertragen
können. Sie müssen das System nicht sichern und später wiederherstellen. Folgen Sie einfach dem Assistenten, um die Einstellungen abzuschließen.
✍Bevor Sie übertragen:
Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigen Dateien auf dem SSD-Laufwerk gesichert haben, weil alle Dateien während des Migrationsprozesses gelöscht werden.
Wenn Sie das Betriebssystem von einer MBR-HDD auf eine GPT-SSD übertragen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Motherboard den UEFI/EFI-Startmodus unterstützt, weil Sie BIOS Legacy für einen reibungslosen Start in UEFI ändern müssen. Wenn dies nicht unterstützt wird, können Sie zuerst SSD in MBR konvertieren.
Schließen Sie Ihre SSD an den Windows-Computer an und stellen Sie sicher, dass sie erkannt wird.
Stellen Sie sicher, dass der nicht zugewiesene Speicherplatz auf der SSD dem verwendeten Speicherplatz der aktuellen Systempartition entspricht oder diesen überschreitet.
Sie können auf die Schaltfläche unten klicken, um die Demoversion von AOMEI Partition Assistant Professional kostenlos zu installieren und den Vorgang zu erleben.
Schritt 1. Öffnen Sie den AOMEI Partition Assistant, und es wird Ihre
Festplattenkonfiguration auf der Hauptschnittstelle festlegen.

Schritt 2. Klicken Sie auf der Hauptkonsole auf OS auf SSD/HDD migrieren. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Weiter, um fortzufahren.

Schritt 3. Wählen Sie im nächsten Fenster Ihre Zielfestplatte (SSD oder HDD) und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 4. Im Fenster können Sie die Informationen der Partition auf der neuen SSD-Festplatte ändern, inklusive
Partitionsgröße, Laufwerksbuchstabe.

Schritt 5. Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter, um die Achtung über Betriebssystem
booten von der SSD zu lesen.

Schritt 6. Klicken Sie dann auf Fertig. Es wird automatisch zur Hauptschnittstelle zurückzukehren, und klicken Sie auf Ausführen in der oberen Symbolleiste, um die Operation abgeben.
Nachdem Sie das Betriebssystem von HDD auf SSD übertragen haben
1. Sie können die HDD entfernen und die SSD auf Ihrem Computer installieren, um zu überprüfen, ob sie von SSD gestartet werden kann. Sie können auch das BIOS aufrufen, um die Startreihenfolge zu ändern und es zum ersten Startgerät zu machen, und den Computer von der Zielfestplatte booten.

2. Nach der Übertragung des Betriebssystems können Sie das alte Laufwerk C formatieren, um Speicherplatz freizugeben und als sekundären Speicher zu verwenden.
Fazit
Mit AOMEI Partition Assistant Professional können Sie problemlos das Betriebssystem von HDD auf SSD übertragen. AOMEI Partition Assistant ist mit Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 und Windows 10 kompatibel. Sie können es also jederzeit auf Ihrem PC verwenden. Wenn Sie Windows Server 2003/2008/2012/2016/2019 von HDD auf SSD migrieren möchten, können Sie AOMEI Partition Assistant Server ausprobieren.