Eine kurze Einführung in das Dateisystem in Windows
Die Art und Weise, wie Computer die Dateien auf der Festplatte speichern, steht in engem Zusammenhang mit dem
Dateisystem, mit dem gesteuert wird, wie Daten gespeicehrt und abgerufen werden. Das Dateisystem trennt alle
Daten in Stücke und gibt jedem Stück einen Namen, so dass die Information leicht isoliert und identifiziert
werden können. Die Struktur- und Logikregeln, die zum Verwalten der Informationsgruppen und ihrer Namen
verwendet werden, werden als Dateisystem bezeichnet.
Es gibt mehrere Dateisysteme, die häufig in Windows-Betriebssystem verwendet werden, einschließlich File
Allocation Table (FAT), Extended File Allocation Table (exFAT) und New Technology File System (NTFS) usw.
Heuzutage sind FAT32 in der ersten und NTFS die zwei populärsten Dateisysteme in Windows-Betriebssystemen wie
Windows 7, Windows 10 und Windows XP und so weiter. Daher, wenn Leute über Dateisystem ohne Formatierung
ändern sprechen, sprechen sie normalerweise über die Konvertierung von NTFS zu FAT32 oder umgekehrt, ohne Daten zu verlieren.
FAT32 ist ein von Microsoft entwickeltes Dateisystem, das in 1996 mit Windows 95B eingeführt wurde und die
Vorgängerverion „FAT16" ergänzt. Die standardmäßig maximale Volumengröße für FAT32 beträgt 2TB und die
maximale Größe einer einzelnen Datei beträgt 4GB, im Vergleich zur früheren Version hat sie eine bessere
Leistung, mehrere Flexibilität und Robustheit. Jedoch ist NTFS, wie der Name impliziert, ziemlich neu in
disesem Bereich. Im Vergleich zu FAT32 ist NTFS leistungsfähiger in den Bereichen von Datensicherheit,
Datenkonsistenz, Lese-/ Schreibzugriff usw.
Wann wollen Sie Partitionsdateisystem ohne Formatierung ändern?
Obwohl NTFS mehr erweitert als FAT32 wie bereits erwähnt ist, kann es FAT32 zumindest momentan nicht
vollständig ersetzen. FAT32, als traditionelles Dateisystem, ist mit vielen externen Medien wie XBOX, PS3 und
Andriod und so weiter kompatibel. Einige Benutzer möchten daher von NTFS manchmal zu anderen Zwecken auf FAT32
neuformatieren. Folgende reale Situation zeigt Ihnen, warum wollen Sie Dateisystem konvertieren.
„Hi, ich habe ein volle 1TB NTFS Festplatte die ich an die PS3 anschließen will.... dafür muss ich sie
aber in FAT 32 umwandeln... wie kann ich die Festplatte von NTFS in Fat 32 ohne Formatierung und Datenverlust
ändern? Ich habe keine Fetsplatte zum Daten zwischenlagern!”
Was mehr ist, hat FAT32 eine tödliche Einschränkung, dass einzelne Dateien nicht größer als 4GB sein sollten.
Daher ist das Konvertierung von Dateisystem notwendig, wenn Sie große Datei auf FAT32-Partition lesen müssen,
vor allem auf USB-Flash-Laufwerk.
Habe zu viel über das Dateisystem gesprochen und warum Sie es ändern müssen. Sie können fragen, kann ich das
Dateisystem ohne Formatierung in Windows ändern. Zum Glück ist die Antwort positiv. Sie müssen diese Aufgabe
mit Hilfe von Drittanbietersoftware wie AOMEI Partition
Assistant Professional ausführen. Sie können die Konvertierung ohne Datenverlust mithilfe der
Windows-Datenträgerverwaltung nicht tun, da die Partition zuerst formatiert wird. Mit dieser Software können
Sie unter Windows 7/8/10/XP/Vista das Dateisystem auf Festplatte, externer Festplatte, USB-Laufwerk und
USB-Stick usw. ändern, ohne die Partition zu formatieren. allen Operationen werden mit wenigen Klicks in einer
benutzerfreundlichen Oberfläche abgeschlossen. Mach Ihnen keine Sorgen auch, wenn Sie Computerlaie sind.
So ändern Sie Dateisystem ohne Formatierung in Windows 7
Schritt 1. Downloaden, installieren und starten Sie den
AOMEI Partition Assistant unter Windows. Wenn Sie das Dateisystem auf einem Flash-Laufwerk, einer externen
Festplatte oder Ähnlichem ändern möchten, verbinden Sie es vorher mit dem Computer. Wählen Sie im linken
Bereich auf „NTFS to FAT32 Converter", indem Sie auf „Alle Tools"
klicken.

Schritt 2. Wählen Sie die Konvertierungsmethode nach Ihren Bedürfnissen. Hier nehmen wir NTFS zu FAT32 als Beispiel.

Schritt 3. Wählen Sie die zu konvertierende Partition aus der NTFS-Partitionsliste aus.

Schritt 4. Klicken Sie auf „Weiter" nach der Bestätigung. Die Software
wird die Konvertierung prüfen und sofort starten.

In vier Schritten haben Sie das Dateisystem ohne Formatierung in Windows 7 geändert. Jetzt gehen Sie und
wenden Sie es auf Ihren Plan an. Außerdem können Sie im ersten Screenshot feststellen, dass AOMEI Partition
Assistant außer der Konvertierung des Dateisystems in der Lage ist, zwischen dynamischem Laufwerk und
Basislaufwerk ohne Datenverlust zu konvertieren. Darüber hinaus können Sie es als Gptgen Alternative verwenden, um Datenträger zwischen MBR
und GPT zu konvertieren. Wenn Sie Windows Server-Betriebssystembenutzer sind, ist AOMEI Partition Assistant Server für Sie geeignet.