BitLocker Wiederherstellungsschlüssel funktioniert nicht, was tun?

„BitLocker Wiederherstellungsschlüssel funktioniert nicht“? Entdecken Sie effektive Lösungen, um den Zugriff auf Ihre verschlüsselten Daten schnell wiederherzustellen.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 21.02.2025

Teilen: instagram reddit

Was ist das Problem „BitLocker Wiederherstellungsschlüssel funktioniert nicht“?

BitLocker ist eine Festplattenverschlüsselungstechnologie von Microsoft, die Ihre Daten schützt, indem sie den Zugriff auf das Laufwerk durch unbefugte Benutzer verhindert. Wenn Sie jedoch den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel benötigen und dieser nicht funktioniert, kann dies zu erheblichen Problemen führen, insbesondere wenn Sie Ihr Windows-System oder andere verschlüsselte Daten wiederherstellen müssen. 

Warum funktioniert der BitLocker Wiederherstellungsschlüssel nicht?

Es gibt verschiedene Gründe, warum der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel möglicherweise nicht funktioniert.

  • Einer der häufigsten Gründe ist, dass der Wiederherstellungsschlüssel nicht korrekt eingegeben wurde.
  • Ein anderer möglicher Grund ist, dass die Systemhardware oder -software geändert wurde, was dazu führen kann, dass BitLocker den Wiederherstellungsschlüssel als ungültig betrachtet.
  • Auch eine fehlerhafte oder beschädigte Key-Datei kann das Problem verursachen.
  • Weitere Ursachen könnten ein Systemupdate oder eine Festplattenkorruption sein.

Wie behebt man das Problem, dass der BitLocker Wiederherstellungsschlüssel nicht funktioniert?

Es gibt mehrere Methoden, um das Problem zu lösen. Im Folgenden werden 5 Methoden vorgestellt, wie Sie den Zugriff auf Ihr verschlüsseltes Laufwerk wiederherstellen können, einschließlich der Verwendung von AOMEI Partition Assistant.

1. BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels an anderer Stelle suchen

Manchmal haben Benutzer ihren Wiederherstellungsschlüssel an einem anderen Ort gespeichert (z. B. auf Microsoft-Konten, USB-Sticks oder in Papierform). Wenn Sie den Schlüssel wiederfinden, können Sie den Zugriff auf das Laufwerk wiederherstellen.

2. Wiederherstellungspartition verwenden

Wenn Ihr System über eine Wiederherstellungspartition verfügt, können Sie versuchen, das System von dort aus wiederherzustellen. Diese Partition kann eine wertvolle Ressource sein, um das Problem zu beheben, wenn der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nicht funktioniert.

3. Laufwerk neu formatieren mit AOMEI Partition Assistant

Falls der Wiederherstellungsschlüssel weiterhin nicht funktioniert, können Sie den Festplattenzugriff wiederherstellen, indem Sie das verschlüsselte Laufwerk mit AOMEI Partition Assistant neu formatieren. Das Tool vereinfacht den Prozess, indem es Benutzern ermöglicht, die BitLocker-Verschlüsselung mit nur wenigen Klicks von ihren Laufwerken zu entfernen. Diese Methode entfernt jedoch alle Daten auf dem Laufwerk, weshalb eine vorherige Sicherung unbedingt empfohlen wird.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1: Starten Sie AOMEI Partition Assistant und wählen Sie die verschlüsselte Partition aus, und dann wählen Sie „Partition formatieren“.

Format disk

Schritt 2: In dem Popup-Fenster können Sie den Volumennamen, das Dateisystem und die Clustergröße neu setzen. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen.

format disk

Schritt 3:  Sie können im Hauptfenster die Änderung sehen; Klicken Sie auf „Ausführen“, um die Operation auszuführen.

Format disk

4. BitLocker über die Windows-Fehlerbehebung zurücksetzen

Falls Ihr BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel durch Hardwareänderungen ungültig geworden ist, können Sie die Fehlerbehebungsoptionen von Windows verwenden, um den BitLocker zurückzusetzen. Beachten Sie, dass diese Methode möglicherweise nicht immer funktioniert, wenn der Schlüssel nicht korrekt eingegeben wurde.

5. Systemwiederherstellung oder Neuinstallation von Windows

Wenn alle anderen Methoden fehlschlagen, könnte eine Systemwiederherstellung oder Neuinstallation von Windows erforderlich sein. Hierbei werden alle Daten auf dem System gelöscht, sodass eine vollständige Sicherung vorher wichtig ist.

Weiter

Zusammenfassung

Das Problem „BitLocker Wiederherstellungsschlüssel funktioniert nicht“ kann verschiedene Ursachen haben, aber mit den richtigen Lösungen lässt sich das Problem beheben. Wenn alle anderen Methoden fehlschlagen, bietet AOMEI Partition Assistant eine effektive Möglichkeit, das verschlüsselte Laufwerk zu formatieren und den Zugriff wiederherzustellen. Auch wenn Sie Daten verlieren, können Sie den Zugriff auf Ihr System schnell wiedererlangen und mit AOMEI Partition Assistant problemlos weiterarbeiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu BitLocker Wiederherstellungsschlüssel funktioniert nicht

1. Was tun, wenn der BitLocker Wiederherstellungsschlüssel verloren gegangen ist?

Sie sollten den Wiederherstellungsschlüssel an den Orten überprüfen, an denen Sie ihn gespeichert haben. Wenn dieser nicht auffindbar ist, können Sie versuchen, das Laufwerk zu formatieren oder eine Wiederherstellungspartition zu verwenden.

2. Wie verhindere ich, dass der BitLocker Wiederherstellungsschlüssel nicht funktioniert?

Achten Sie darauf, den Wiederherstellungsschlüssel an sicheren Orten zu speichern und stellen Sie sicher, dass keine Hardwareänderungen vorgenommen werden, die die Funktionsweise von BitLocker beeinflussen könnten.

3. Kann ich BitLocker ohne den Wiederherstellungsschlüssel deaktivieren?

Ohne den Wiederherstellungsschlüssel ist es schwierig, BitLocker zu deaktivieren, wenn das System gesperrt ist. In vielen Fällen müssen Sie auf Lösungen wie die Neuinstallation von Windows zurückgreifen.

 
Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.