Überblick über AOMEI Partition Assistant for Cleanup
Einführung
AOMEI Partition Assistant for Cleanup ist ein einfach zu bedienendes und benutzerfreundliches Programm, das zum Bereinigen von Junk-Dateien, zum Löschen großer Dateien und zum Löschen doppelter Dateien verwendet werden kann. Mit diesen nützlichen Funktionen können Sie Ihren Speicherplatz ganz einfach optimieren.
Hardware-Mindestanforderungen
- 500 MHz x86 oder kompatible CPU
- 256MB RAM
- Maus oder ein anderes Zeigegerät (empfohlen)
Unterstützte Betriebssysteme Microsoft
- Windows 11 (alle Editionen) Microsoft
- Windows 10 (alle Editionen, 32-bit und 64-bit)
- Microsoft Windows 8/8. 1 (alle Editionen, 32-Bit und 64-Bit)
- Microsoft Windows 7 (alle Editionen, 32-Bit und 64-Bit)
- Microsoft Windows Server 2025 (alle Editionen)
- Microsoft Windows Server 2022 (alle Editionen)
- Microsoft Windows Server 2019 (alle Editionen)
- Microsoft Windows Server 2016 (alle Editionen)
- Microsoft Windows Server 2012 und 2012 R2 (alle Editionen)
- Microsoft Windows Server 2008 R2 (alle Editionen)
- Microsoft Windows Home Server (WHS) 2011
- Windows Small Business Server (SBS) 2011
Unterstützte Dateisysteme
- NTFS
- FAT16
- FAT32
Unterstützte Speichergeräte
AOMEI Partition Assistant for Cleanup unterstützt fast alle von Windows erkannten Speichergeräte wie IDE, SATA, SCSI, SSD, externe USB-Festplatten, NVME-Laufwerke, RAID (Redundant Array of Independent Disks) und NAS (Network Attached Storage). Darüber hinaus unterstützt Partition Assistant die Festplattenstandards MBR (Master Boot Record) und GPT (Globally unique identifier Partition Table) und arbeitet effektiv mit dem UEFI-Startprozess (Unified Extensible Firmware Interface).