von Nelly / Zuletzt aktualisiert 21.09.2022

Ich kann 64 GB microSDXC für Windows XP nicht formatieren. Ich versuchte, Windows-Update für ExFAT zu machen, aber 64GB Micro SDXC Karte lässt sich noch immer nicht formatieren. Die Fehlermeldung ist „Windows konnte die Formatierung nicht abschließen“. Die Micro SDXC Karte ist SanDisk. Ich möchte wissen, warum das passiert und wie ich diese SDXC Karte formatieren kann. Jede Hilfe wäre willkommen.

- Frage von einem Benutzer

64GB Micro SDXC Karte formatieren geht nicht, warum?

Im Szenario konnte die microSDXC Karte nicht formatiert werden. Es gibt viele Gründe dafür, dass Windows die Micro SDXC Karten von Samsung, SanDisk, Kingston, Toshiba usw. nicht formatieren kann.

Um das microSDXC 64GB-Problem zu finden, müssen Sie wissen, welche SD-Karten mit Ihrem Host-Gerät kompatibel sind. Es gibt drei Haupttypen von SD-Speicherkarten: SD, SDHC, SDXC.

Die SD-Kapazitäten reichen von 128MB bis 2GB und das Format ist standardmäßig FAT16. Sie kann auf allen SD, SDHC, SDXC unterstützenden Host-Geräten funktionieren.
Die SDHC-Kapazitäten reichen von 4GB bis 32GB. Diese SDHC Karte wird in FAT32 formatiert und ist nicht kompatibel mit den Host-Geräten, die nur SD-Karten (128MB-2GB) unterstützen können.
Während die SDXC-Karte ein größeres Volumen von 64GB bis 2TB hat und das Standardformat exFAT ist, ist sie nicht kompatibel mit den Hostgeräten, die nur SD oder SDHC unterstützen.

Wenn die 64GB Micro SDXC Karte nicht formatiert werden kann, sollen Sie überprüfen, ob es das Kompatibilitätsproblem ist. Wenn nicht, sollen Sie dann die folgenden Situationen berücksichtigen:

1. Sie formatieren eine Micro SDXC Karte, die von einem anderen Fenster oder Programm verwendet wird.

2. Sie formatieren eine Micro SDXC Karte in ein Dateisystem, das nicht kompatibel ist.

3. Sie formatieren eine Micro SDXC Karte, die den Virus infiziert hat.

4. Sie formatieren eine Micro SDXC Karte mit fehlerhaften Sektoren.

5. Sie formatieren eine schreibgeschützte Micro SDXC Karte.

6. Sie formatieren eine physisch beschädigte Micro SDXC Karte.

7. Sie formatieren eine Micro SDXC Karte als RAW-Dateisystem.

Lösungen für das Problem „64GB Micro SDXC-Karte lässt sich nicht formatieren“

In verschiedenen Situationen können Sie spezifische Lösungen treffen.

1. Überprüfen Sie, ob Ihre Karte von einem anderen Fenster oder Programm verwendet wird. Wenn dies der Fall ist, schließen Sie sie.

2. Überprüfen Sie, ob es ein inkompatibles Problem gibt. Zum Beispiel, Windows 95 unterstützt keine Festplattenpartition, die größer als 2GB ist. Sie müssen alle Programme auf Ihrem Computer aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie mit dem Gerät, das Sie formatieren möchten, kompatibel sind.

3. Laden Sie eine kostenlose Antivirus Software herunter, um sicherzustellen, dass Ihre microSDXC-Karte keine Virusinfektion aufweist.

4. Überprüfen Sie fehlerhafte Sektoren und reparieren Sie sie.

5. Entfernen Sie den SD-Karte Schreibschutz.

6. Wenn Ihre microSDXC Karte physischen Schaden hat, sollen Sie besser eine neue austauschen.

7. Wenn Ihre microSD-Karte schon das RAW-Dateisystem wurde, müssen Sie dieses Problem auf eine komplexere Weise lösen. Wenn Windows aufgrund des RAW-Dateisystems keine 64GB Micro SDXC Karte formatieren kann, müssen Sie erstens den Daten auf der SD-Karte abrufen, sodass die Daten nach der Formatierung der 64GB microSDXC-Karte wiederhergestellt werden kann. Der Grund ist, dass jede weitere Operation auf einer unformatierten microSD-Karte zu dauerhaftem Datenverlust führen kann. Aber wie kann man die Daten wiederherstellen, wenn die Karte nicht von Windows formatiert werden darf?

Daten wiederherstellen

Wenn Ihre SDXC-Karte das RAW-Dateisystem wird, können Sie sie nicht mit Windows-Tools formatieren. Bevor Sie mit einer anderen Möglichkeit das Problem lösen, müssen Sie alle nicht zugreifbaren Dateien von der RAW-SD-Karte im Voraus sichern. Um dies zu erreichen, brauchen Sie eine Datenrettung Software. Sie können beispielsweise iCare Data Recovery verwenden.

Sie kann Ihnen helfen, das RAW-Laufwerk gründlich zu scannen und alle benötigten Dateien zu erhalten. Mit der kann man Dateien vorher beschauen und dann alle Daten speichern, die Sie wiederherstellen müssen. Nach der Datenwiederherstellung können Sie 64GB Micro SDXC Karte auf vielfältige Weise formatieren.

64GB Micro SDXC Karte formatieren

Nachdem alle Daten mit der Datenwiederherstellungssoftware gespeichert werden, können Sie weitere Operationen ausführen, um das Problem „64GB Micro SDXC Karte kann nicht formatiert werden“ zu lösen - Formatieren Sie den RAW Wechseldatenträger.

Methode 1. Verwenden Sie die Windows-Datenträgerverwaltung

1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, indem Sie Computer → Verwalten → Datenspeicher → Datenträgerverwaltung wählen.

2. Rechtsklicken Sie auf den Wechseldatenträger (als RAW angezeigt), wählen Sie ein Dateisystem aus, und klicken Sie auf OK, um die Formatierung abzuschließen.

Datentraegerverwaltung

Methode 2. Verwenden Sie eine professionelle Formatierungstool

AOMEI Partition Assistant Standard ist eine kostenlose und professionelle Formatierungssoftware. Mit der können Sie Ihre microSDXC-Karte unter Windows 10/8/7/Vista/XP erfolgreich formatieren.

Schritt 1. Schließen Sie Ihre microSDXC-Karte an Ihren Windows-Computer an. Downloaden Sie kostenlos diese professionelle Format Software, installieren und starten Sie sie.

Schritt 2. Hier sehen Sie, dass die SDXC-Karte in der Hauptoberfläche als „Unformatiert“ angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Partition formatieren.

Partition formatieren

Schritt 3. Dann öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Details einstellen können. Wählen Sie ein Dateisystem und klicken Sie auf OK.

Datisystem wählen

Schritt 4. Wenn Sie in der Hauptoberfläche zurückgeht, klicken Sie dann auf Ausführen → Weiter.

Ausführen

Warten Sie, bis der Fortschritt 100% erreicht. Eigentlich ist AOMEI Partition Assistant nicht nur eine professionelle Formatierungstool, sondern auch ein Partitionsmanager, der Ihnen hilft, Partitionen zu ändern/ löschen/erstellen, usw. Wenn Sie mehr erweiterte Funktionen genießen möchten, z.B. „Freien Speicherplatz verteilen“, „Schnell Partitionieren“ und mehr, können Sie bei Bedarf ein Upgrade auf AOMEI Partition Assistant Professional Edition durchführen.