Einige der oben genannten Funktionen sind nur in der bezahlten Version verfügbar. Um mehr zu
lernen, finden Sie bitte Editionsvergleich.
Wenn Sie irgendwelche Ideen oder Vorschläge zu AOMEI Partition Assistant haben, zögern Sie bitte
nicht, uns per E-Mail zu sagen, oder lassen Sie in Email,
or leaving your message in Facebook, Twitter Ihre Meldung zurück, und die von Ihnen gewünschte Funktion wird
einmal ein Teil dieser Software sein.
Version 10.0.0 (11. Mai. 2023)
Brandneue Benutzeroberfläche: Die neue Version bietet ein schlankeres, moderneres und intuitiveres Aussehen und Gefühl.
Hinzugefügt: Unterstützung für die Erstellung mehrerer Partitionen auf einem USB-Laufwerk und Zuweisung von Laufwerksbuchstaben zu jeder Partition.
Problembehebung: Das Programm stürzt ab, wenn verlorene oder gelöschte Partitionen auf einer Festplatte wiederhergestellt werden, deren Indexnummer größer als 10 ist.
Version 9.15.0 (02. März. 2023)
Die Funktion „Passwort Reset“ hinzugefügt: Vergessenes Windows-Kennwort für Ihren Computer entfernen oder zurücksetzen, ohne sich anzumelden.
Die Funktion „Datenrettung“ hinzugefügt: Verlorene, gelöschte, formatierte Daten von HDD, SSD, USB-Stick, SD-Karte und anderen Geräten können schnell wiederhergestellt werden.
Problembehebung: Größenänderung der Partition unter WinPE bleibt in einzelnen Umgebungen bei 80% hängen.
Version 9.14.0 (03. Feb. 2023)
„Partitionen schnell und sicher im neuen Modus ändern/verschieben.“ zu Größenänderung/Verschieben von Partitionen hinzugefügt.
Problembehebung: Die Trennleiste in der Kopfzeile der App Mover Anwendungsliste kann nicht angepasst werden, wenn keine Anwendung vorhanden ist.
Problembehebung: Der Prozess des Verschiebens von Anwendungen oder Ordnern in „App Mover“ kann nicht beendet werden.
„Dynamic Disk Manager“ wurde optimiert: Jetzt ist es möglich, GPT-Festplatten von dynamisch nach Basis zu konvertieren.
Problembehebung: Der Computer kann nach der Konvertierung seiner Dual-Boot-Systemfestplatte zwischen MBR und GPT nicht starten.
Version 9.13.0 (01. Dez. 2022)
Problembehebung: Auf einigen Windows 11-Systemen konnten keine bootfähigen Medien erstellt werden.
Problembehebung: In einigen Umgebungen kann der Computer nicht von dem erstellten bootfähigen Medium starten.
Problembehebung: Der Fehlercode 13 tritt auf, wenn die Systempartition im PreOS-Modus geändert oder verschoben wird.
Die Stabilität der Systemfestplattenkonvertierung zwischen MBR und GPT wurde erheblich verbessert.
Die Stabilität der Betriebssystemmigration und des Klonens von Systemfestplatten wurde erheblich verbessert.
Version 9.13.1 (29. Dez. 2022)
Problembehebung: BCD-Fehler traten auf, wenn Teiloperationen des Programms die Systemteil-GUID in einzelnen Umgebungen nicht erhalten können.
Einige bekannte Bugs wurden behoben.
Version 9.13.0 (01. Dez. 2022)
Problembehebung: Auf einigen Windows 11-Systemen konnten keine bootfähigen Medien erstellt werden.
Problembehebung: In einigen Umgebungen kann der Computer nicht von dem erstellten bootfähigen Medium starten.
Problembehebung: Der Fehlercode 13 tritt auf, wenn die Systempartition im PreOS-Modus geändert oder verschoben wird.
Die Stabilität der Systemfestplattenkonvertierung zwischen MBR und GPT wurde erheblich verbessert.
Die Stabilität der Betriebssystemmigration und des Klonens von Systemfestplatten wurde erheblich verbessert.
Version 9.12.0 (28. Okt. 2022)
Die Funktion „BitLocker-Partitionsgröße ändern/Partition verschieben“ hinzugefügt: Die Erkennung von BitLocker-verschlüsselten Partitionen wurde verbessert; Benutzer können die Größe von BitLocker-verschlüsselten Partitionen (NTFS oder FAT32) ändern oder verschieben.
Problembehebung:Nach dem Klonen von Festplatten und der Systemmigration bei einigen Umgebungssystemen ein blauer Bildschirm beim Start des Zielsystems.
Problembehebung:Der Offline-Schlüssel ist zu lang, um den AOMEI Partition Assistant zu aktivieren.
Problembehebung:Einige Umgebungsregistrierungen führen zu Programmabstürzen.
Version 9.10.0 (8. Sept. 2022)
Die Funktion „Große Dateien löschen“ hinzugefügt: Benutzer können große Dateien nach den Typen löschen, um mehr Speicherplatz auf Ihrem Computer zu sparen.
Einige bekannte Bugs wurden behoben.
Version 9.9.0 (9. Aug. 2022)
Die Funktion „PC Cleaner“ hinzugefügt: Alle Arten von Junk-Dateien von Ihrem Computer löschen, um mehr Speicherplatz freizugeben und die Computerleistung zu verbessern.
Problembehebung: Der Text zeigt immer noch „Partition verstecken“ an, wenn Sie eine versteckte Partition durch einen Rechtsklick wieder anzeigen möchten.
Version 9.8.1 (14. Jul. 2022)
Einige bekannte Bugs wurden behoben.
Version 9.8.0 (26. Mai. 2022)
„OS auf SSD migrieren“, „Festplatte klonen“, „Partition klonen“ wurden optimiert: Die eingebaute „Heißer Klon“-Technik ermöglicht es Ihnen, das Betriebssystem zu migrieren, eine Festplatte oder Partition zu klonen, während Sie weiterarbeiten. Mit anderen Worten, Sie müssen Ihren Computer nicht neu starten, um den Klonprozess auszuführen.
Problembehebung: AOMEI Windows 11 Update Checker in der Standard Edition kann die 12th Gen Intel® CPU nicht erkennen.
Einige andere bekannte Bugs wurden behoben.
Version 9.7.0 (28. April. 2022)
„App Mover“ wurde optimiert: Jetzt können Benutzer auch Ordner von einer Festplatte auf eine andere verschieben. Zum Beispiel anwendungsbezogene Cache- und Download-Ordner oder große Audio- und Video-Ordner.
Die Funktion „Festplatten-Geschwindigkeit testen“ hinzugefügt: Sie können die Leistung Ihrer Festplatte schnell messen und zertifizieren, indem Sie die sequentielle und zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeit testen.
Version 9.6.1 (24. Feb. 2022)
„Dynamic Disk Manager“ wurde optimiert: Jetzt ist es mit Windows 10/11 Home kompatibel.
„Festplatten defragmentieren“ wurde optimiert : Funktioniert jetzt auch unter WinPE.
Problembehebung: Das Registrierungsfenster von „Dynamic Disk Manager“ blieb in manchen Umgebungen stecken.
Problembehebung: „Dynamic Disk Manager“ stürzt in manchen Umgebungen während der Registrierung ab.
Problembehebung:Der in AOMEI Partition Assistant angezeigte belegte Speicherplatz von Partitionen stimmt nicht mit dem Windows-Explorer überein.
Problembehebung: BSoD tritt beim Verschieben einiger Anwendungen mit „App Mover“ auf.
Problembehebung: Der Oberflächentext von „App Mover“ wird nicht vollständig angezeigt.
Problembehebung: Das Programm stürzt ab, wenn Sie beim Verschieben von Anwendungen mit dem „App Mover“ auf „Schließen“ klicken.
„Festplattengesundheit“ wurde optimiert: Jetzt funktioniert es besser auf NVME-Festplatten.
Problembehebung: AOMEI Partition Assistant konnte nicht deinstalliert werden, wenn „Festplatten defragmentieren“ im Hintergrund läuft.
Einige andere bekannte Bugs wurden behoben.
Version 9.6.0 (23. Dez. 2021)
Die Funktion „Zeitplan-Defragmentierung“ hinzugefügt: Benutzer können einen Zeitplan für die
automatische Defragmentierung des ausgewählten Laufwerks einrichten. Es werden Täglich,
Wöchentlich, Monatlich oder Event-Trigger Zeitplaneinstellungen unterstützt.
„In RE integrieren“ wurde optimiert.
Hinzugefügt: Benutzer können die NTFS-Partition mit einer Clustergröße von
128KB/256K/512KB/1M/2M verschieben, verkleinern, erweitern oder zusammenführen.
Hinzugefügt: Überwachen Sie den Festplattenzustand, indem Sie mit der rechten Maustaste auf
den Datenträger klicken und im Dropdown-Menü „Festplattengesundheit“ auswählen.
Problembehebung: Der Windows 11-Computer kann nicht in die WinPE-Umgebung wechseln, wenn
das Betriebssystem auf eine andere Festplatte migriert wird.
Neue Sprache hinzugefügt: Dänisch. Jetzt unterstützt AOMEI Partition Assistant 19 Sprachen.
Problembehebung: In einigen Fällen tritt der Fehlercode 104 auf, wenn eine MBR-Systemfestplatte in eine GPT-Partition konvertiert wird.
Problembehebung: Die Fehlercodes 304 und 305 treten beim Erstellen von Ex2/3/4-Partitionen auf.
Problembehebung: Beim Verschieben von Anwendungen auf der BitLocker-Partition auf eine andere Partition mit dem „App Mover“ stürzt das Programm ab.
Problembehebung: Das Programm kann im Vollbildmodus nicht den gesamten Desktop vollständig abdecken, wenn sich die Windows-Taskleiste auf der linken Seite befindet.
Problembehebung: Der chaotische Code tritt auf, wenn das Programm auf Russisch installiert ist, aber unter einer englischen Betriebssystemumgebung ausgeführt wird.
Problembehebung: Das System kann die Wiederherstellungspartition nicht richtig erkennen, nachdem die Größe der Bootpartition und der Wiederherstellungspartition geändert wurde.
Version 9.5.0 (29. Okt. 2021)
Die Funktion „(Gesundheit) SMART“ hinzufügt: Prüfen Sie die
Festplattenattribute und überwachen Sie den Zustand der Festplatte, damit Sie eine
Festplatte ersetzen oder die Daten migrieren können, bevor sie vollständig kaputt
geht.
„Nach Updates suchen“ wurde optimiert: Bietet genauere Informationen und Details zu
den Neuerungen in der neuesten Version.
Version 9.4.1 (29. Sep. 2021)
Die Funktion „Windows 11 Upgrade Checker“ hinzufügt: Prüfen Sie, ob Ihr PC
die Systemanforderungen für das Windows 11-Update erfüllt.
Die Benutzererfahrung wurde verbessert.
Einige zufällige Probleme wurden behoben.
Version 9.4 (05. Aug. 2021)
Die Funktion „Festplatte defragmentieren“ hinzugefügt:Analysieren Sie die
Festplattenpartition und ordnen Sie fragmentierte Daten neu an, um die
Festplattenleistung
zu optimieren.
Problembehebung: Es gibt keinen Fortschritt bei der Durchführung von Vorgängen im
PreOS-Modus.
Version 9.3 (08. Jul. 2021)
Die Funktion „Tragbare Versionen erstellen“ hinzugefügt: Installieren Sie
AOMEI
Partition Assistant auf einem Wechselmedium, sodass Sie ihn direkt auf den
Zielcomputern
ausführen können, ohne ihn zu installieren, was für IT-Wartungs- und
Support-Techniker sehr
praktisch ist.
Problembehebung: „App Mover“ erhielt falsche Größe für einige Apps.
Version 9.2.1 (27. Mai 2021)
Hinzugefügt: App Mover hat eine neue Funktion hinzugefügt, die das Sortieren von
Apps nach
Name oder Größe unterstützt.
Problembehebung: App Mover verursachte Datenverlust nach dem Migrieren von Microsft
Project/Office/Visio.
Problembehebung: Nachdem das Programm NTFS erstellt hat, wird das Problem angezeigt,
dass
beim Kopieren von Daten auf die Partition Administratorrechte erforderlich sind.
Version 9.2 (22. Apr. 2021)
Die Funktion „App Mover“ hinzugefügt: Geben Sie Speicherplatz auf der
ausgewählten
Partition frei, indem Sie Anwendungen auf ein anderes Laufwerk verschieben.
Version 9.1 (24. Dez. 2020)
Die Anzeige der Festplattenindexnummer wurde optimiert: Ausgehend von Festplatte 0,
um die
Übereinstimmung mit der in Windows integrierten Datenträgerverwaltung zu
gewährleisten.
Problembehebung: Das Programm kann die Ext4-Partitionen auf der bereitgestellten
Linux-Systemfestplatte nicht erkennen.
Problembehebung: Die Seriennummer des Volumes wird nach dem Ändern nicht korrekt
angezeigt.
Problembehebung: Das Flag der geklonten GPT-Systemfestplatte stimmt nicht mit der
Quellfestplatte überein.
Problembehebung: Bei der Installation der Software ist ein Laufzeitfehler
aufgetreten.
Version 9.0 (18. Nov. 2020)
Die Funktion „Dateien vernichten“ hinzugefügt: Zerstören Sie unnötige
Dateien und
private Daten auf dem Computer, um eine Wiederherstellung zu vermeiden.
Version 8.10 (14. Sep. 2020)
Einige Fehler, die den Start betrafen, wurden behoben.
Die Benutzeroberfläche wurde optimiert: Es werden nur gängige Tools aufgeführt, um
die
Übersichtlichkeit zu verbessern.
Version 8.9 (14. Aug. 2020)
Problembehebung: In einigen Fällen kann das System aufgrund des Klonens der
Festplatte nicht
gestartet werden.
Die Installationsoberfläche wurde optimiert.
Einige Eingabeaufforderungstexte wurden optimiert.
Reservieren Sie lizenzierte Informationen beim Upgrade auf eine neue Version.
Version 8.8 (6. Mai 2020)
Problembehebung: Windows To Go Creator wird nach dem Laden einer
Windows-Installationsdatei
abnormal angezeigt.
Problembehebung: Das Zielsystem kann nicht gestartet werden, wenn eine
Betriebssystemmigration im PreOS-Modus durchgeführt wird.
Textanzeige für die Deutsche Benutzeroberfläche wurde optimiert.
„Disk konvertieren"-Funktion in der Menüleiste hinzugefügt: Mit einem Klick kann man
eine
ausgewählte Festplatte zwischen MBR- und GPT-Stilen ohne Datenverlust konvertieren.
Problembehebung: Das Programm stürzt bei der Registrierung ab.
Problembehebung: Die auf einem GPT USB-Stick erstellte WinPE konnte nicht gestartet
werden.
Version 8.7 (25. März 2020)
Problembehebung: Das Programm stürzt ab, wenn Systeminformationen während des
Klonens
aktualisiert werden.
Problembehebung: EntryPoint GetTickCount64 wurde beim Start in Windows XP nicht in
kernel32.dll gefunden.
Der Eingabeaufforderungstext für die Registrierung wurde optimiert.
Der Vorgang zum Aufrufen des „Neustartmodus" wurde optimiert.
Version 8.6 (20. Dez. 2019)
Online-Registrierungsfunktion hinzugefügt: Die Informationen zum Registrierungscode
werden
online überprüft, wenn die Software registriert und gestartet wird.
Die Kompatibilität von AOMEI Partition Assistant mit Windows 10-Versionen 1903 und
1909
wurde verbessert.
Problembehebung: Fehlercode 5 oder Code 11 tritt auf, während Sie das Betriebssystem
migrieren und nur die Betriebssystempartition oder die gesamte Systemfestplatte
klonen.
Problembehebung: Fehler 0xc00000e tritt auf, nachdem das Betriebssystem migriert und
nur die
Betriebssystempartition oder die gesamte Systemfestplatte geklont wurde.
Problembehebung: Computer bootet nicht, nachdem die Systempartition in mehrere
kleine
Partitionen aufgeteilt wurde.
Problembehebung: Das Programm stürzt unerwartet ab, wenn Sie die Operation während
des
Vorgangs von "SSD sicher löschen" abbrechen.
Problembehebung: Das Programm wird auf der Oberfläche von "Größe ändern/Partition
verschieben" nicht normal angezeigt.
Problembehebung: Partitionen ohne Laufwerksbuchstaben können nicht erstellt werden.
Version 8.5 (31. Okt. 2019)
Die Funktion Win ToGo wurde optimiert.
Win ToGo hinzufügt: Nach dem Erstellen kann man von Mac starten.
Einige Fehler wurde behoben, der Text der Oberfläche wurde optimiert.
Die Unterstützung für Windows 10 1903 wurde optimiert.
Version 8.4 (5. Aug. 2019)
Die Oberfläche der Funktion „Partitionsgröße ändern” wurde optimiert, um den
Speicherplatz
auf einfachere Weise zuzuteilen.
Problembehebung: Der Laufwerksbuchstabe wird geändert, wenn Vorgänge unter
PE/Native-Umgebung ausgeführt werden.
Problembehebung: Einige Oberflächentexte werden nicht normal angezeigt.
Problembehebung: Der Löschvorgang einer Festplatte kann nicht in der Mitte
abgebrochen
werden.
Version 8.3 (17. Jul. 2019)
Aufgabenlistenbereich optimiert.
Interaktionsmuster im Neustartmodus optimiert.
Hinzugefügt: HOVER-Effekt auf der Liste und Panel von Festplatten.
Hinzugefügt: Ringanzeige für Festplatten- und Partitionskapazität.
Version 8.2 (30. Apr. 2019)
Problembehebung: Fehlercode 5 tritt auf, wenn das Betriebssystem unter Windows PE
oder
Native migriert wird.
Problembehebung: Fehlercode 305 tritt auf, wenn exFAT mit anderen Dateisystemen
formatiert
wird.
Problembehebung: Das Programm stürzt ab, weil die Oberfläche nach der Registrierung
nicht
rechtzeitig aktualisiert wird.
Problembehebung: Das Programm stürzt ab oder bleibt hängt, wenn Vorgänge im
PreOS-Modus
ausgeführt werden.
Problembehebung: Das Desktop-Verknüpfungssymbol ging verloren.
Version 7.5.1(6. Nov. 2018)
Das Installationspaket für AOMEI Partition Assistant wurde optimiert.
2 neue Sprachen hinzugefügt: Arabisch, Niederländisch (Belgien).
Version 7.5(16. Okt. 2018)
Textanzeige einiger Schnittstellen wurde optimiert.
Windows To Go Creator hat die Windows-zu-USB-Funktion hinzugefügt, mit der das
aktuelle
System auf USB-Geräte migriert und das Booten von mobilen Zielgeräten ermöglicht
wird.
Version 7.1(23. Aug. 2018)
„Festplatte bereinigen"-Funktion wurde verbessert: „Sektoren mit zufälligen Daten
füllen"
wurde hinzugefügt, DoD 5220.22-M und Gutmann Wischmethoden.
„Partition bereinigen"-Funktion wurde verbessert: Sektoren mit zufälligen Daten
füllen wurde
hinzugefügt, DoD 5220.22-M, und Gutmann Wischmethoden beim Löschen der Partition.
Version 7.0(24. Apr. 2018)
Unterstützung für den automatischen Neustart des Computers in den Windows PE-Modus
zur
Ausführung von Vorgängen.
Vollständige Unterstützung von Linux EXT4-Dateisystem, einschließlich Erstellen,
Löschen,
Formatieren, Verschieben und Kopieren der EXT4-Partition.
Problembehebung: Das Programm hängt beim Sektor-für-Sektor-Kopieren einer Partition,
die
größer ist als 1 TB Daten.
Problembehebung: Das Programm stürzt beim Ausführen von „Schnell partitionieren" mit 4K-Ausrichtung auf
einer
MBR-Festplatte ab, die größer als 2 TB ist.
Problembehebung: RAM ist nicht lesbar, wenn Datenträgerkonvertierungen zwischen MBR
und GPT
im Windows PE-Modus durchgeführt werden.
Problembehebung: Der Computer startet nicht oder zeigt nach der Größenänderung oder
Verschiebung der Systempartition im PreOS-Modus BSOD an.
Problembehebung: Das Betriebssystem wird nach der Migration auf eine andere
Festplatte oder
SSD im PreOS-Modus nicht gestartet.
Problembehebung: Der Computer wird nach dem Konvertieren des Systemlaufwerks
zwischen MBR
und GPT im PreOS-Modus nicht gestartet.
Version 6.6(23. Nov. 2017)
Vollständige Unterstützung des exFAT-Dateisystems, einschließlich Erstellen,
Löschen,
Formatieren, Verschieben und Kopieren der exFAT-Partition.
Diese Einschränkung wurde entfernt: Änderung und Verschiebung der
Systemstartpartition in
Windows 10, Version 1703 und höher.
Die bootfähigen Windows PE-Medien, die auf einem 64-Bit-System erstellt wurden,
unterstützen
sowohl UEFI- als auch Legacy-BIOS-Startmodi.
Version 6.5(21. Aug. 2017)
Neue Funktion „SSD sicher löschen" hinzugefügt: Löschen Sie
Ihre SSD
sicher, um die SSD auf den Fabrikzustand für Spitzenleistung zurückzusetzen.
Windows To Go Creator verbessert: Unterstützung zur Auswahl eines Systems in
WIM-Datei.
Für die Sicherheit, Beschränkungen zur Größenänderung/Verschiebung der Partition
unter
Windows- und PreOS-Umgebung in Windows 10, Version 1703 und höher werden
hinzugefügt.
Allerdings gibt es keine Einschränkung unter Windows PE-Umgebung.
Problembehebung: In seltenen Fällen tritt der Fehlercode 6 während der Umwandlung
zwischen
MBR und GPT auf.
Problembehebung: Die verschlüsselte Festplatte wird initialisiert.
Einige bekannte Fehler wurden behoben.
Version 6.3(21. Apr. 2017)
Neue Funktion „In RE integrieren" hinzugefügt: Sie können
AOMEI
Partition Assistant und / oder AOMEI Backupper in die Wiederherstellungsumgebung des
aktuellen Systems hinzufügen.
Windows To Go Creator verbessert: unterstützt Installation von Windows 7 auf einem
USB-Stick
oder Wechseldatenträger.
Problem behoben: Treiber sind nicht digital auf Windows 10 Anniversary Version
signiert.
Version 6.0(12. Dez. 2015)
GPT zu MBR-Konvertierung verbesserten: unterstützt, einen GPT-Datenträger, der mehr
als 4
Partitionen hat, zum MBR-Datenträger zu konvertieren.
Klont die Systemfestplatte zwischen MBR- und GPT-Partitionsstilen vollständig und
garantiert, dass das System von der Zielfestplatte (z.B. Systemfestplatte von GPT zu
MBR,
MBR zu GPT, GPT zu GPT, MBR zu MBR klonen) starten kann.
Die Fähigkeit der WinPE-bootfähigen Festplatte zur Erkennung von Geräten
verbesserten:
integriert beim Erstellen vorhandene Hardware-Treiber des aktuellen Systems in
Windows PE
automatisch.
Fügte eine Option hinzu, um Hardware-Treiber beim Erstellen in der WinPE-bootfähigen
Festplatte manuell hinzuzufügen.
Fügte eine Option hinzu, um beim Rechtsklick auf eine Festplatte „Schnell
partitionieren" zu
wählen, damit "Schnell partitionieren" einfach zu bedienen sein kann.
Fügte eine Funktion hinzu, um vor der Festplattenpartitionierung den Strom eines
Laptops zu
überprüfen, damit das nicht normale Herunterfahren vermieden werden kann.
Ein zufälliges Problem behoben: Das System kann nach der Betriebssystemmigration
nicht
gestartet werden.
Ein zufälliges Problem behoben: zeigt bei der Durchführung von Partitionsoperationen
unter
PreOS-Modus Code: 12 an.
Ein zufälliges Problem behoben: zeigt Code: 2 an - fehlgeschlagen, einen
Laufwerksbuchstaben
zuzuweisen.
Ein zufälliges Problem behoben: das Programm blieb bei der Systemaktualisierung.
Ein zufälliges Problem vom Festplattenklon behoben.
Behob das Problem über die Fortschrittsanzeige bei der Durchführung von
Partitionsoperationen in der Eingabeaufforderung.
Version 5.8(24. Sep. 2015)
Befehlszeilenpartitionierung hinzufügten:
Unterstützung für die Größenänderung/das Verschieben von Partitionen ohne
Datenverlust, das
Erstellen, das Löschen und das Formatieren von Partitionen und andere
Partitionsoperationen.
Schnell partitionieren hinzufügten: sehr
bequem und
vor allem für die Anwender entwickelt, die benötigen, eine Festplatte regelmäßig zu
partitionieren oder das gleiche Partitionslayout für große Mengen von Computern zu
erstellen.
Windows To Go Creator verbesserten:
unterstützt,
Windows 10 auf ein USB-Flash-Laufwerk oder einen Wechseldatenträger zu installieren.
Version 5.6.4(12. Aug. 2015)
Bug behoben: zeigt im Windows 10 Textnachricht an.
Version 5.6.3(10. Feb. 2015)
Aktualisierte Sprachen: Deutsch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Ungarisch.
Hinzugefügte Sprachen: Niederländisch, Türkisch und Chinesisch Traditionell.
Version 5.6.2(22. Jan. 2015)
Unterstützt das neueste Windows 10.
Problem behoben: Mac-Partition wird als nicht zugeordneter Speicherplatz anerkannt.
Problem behoben: Autochk-Programm ist nach der Partitionierung von Windows 8/8.1
nicht
verfügbar.
Version 5.6(28. Nov. 2014)
Eine Option für Betriebssystem-Migration hinzufügten: Unterstützung für die direkte
Migration des Systems auf Zielfestplatte.
Eine Option für Betriebssystem-Migration hinzufügten: die Partitionsstil der
Zielfestplatte
ist gleich mit der Quellfestplatte.
Zufälligen Bug behoben: Windows kann nach der Betriebssystemmigration nicht vom
Zieldatenträger booten.
Version 5.5.8(08. Aug. 2014)
Windows To Go Creator verbesserten: unterstützt ESD-Installationsdatei (install.esd)
von
Windows 8/8.1.
NTFS to FAT32 Converter verbesserten: unterstützt das Überprüfen und das Reparieren
von
Fehlern in Partition vor der Konvertierung.
Die Sicherheit vom Zusammenführen der Partitionen erhöhen: überprüft beim
Zusammenführen
Partitionen, damit alle Dateien erfolgreich kopiert worden sind.
Behebt beim Partitionieren von Windows 8 das zufällige Problem von „Lade System“.
Version 5.5(03. Dez. 2013)
Konvertiert Systemfestplatte zwischen MBR und GPT. [bezahlt]
Migriert System auf SSD und unterstützt MBR- und GPT-Datenträger. [bezahlt]
Windows To Go Creator, installiert auf wechselbarem Flash-Laufwerk Windows 8.
Erstellt Windows-PE-bootfähiges Medium, ohne Installation von AIK/WAIK.
Unterstützt die Festplatte mit der Sektorgröße von 4096 Bytes.
Vollständig kompatibel mit Windows 8.1.
Verbessert Qualität und behebt einige Bugs.
Version 5.1
Unterstützt mehrere Sprachen, einschließlich Englisch, Deutsch, Französisch,
Spanisch,
Italienisch, Japanisch und Chinesisch.
Unterstützt Windows 8 und Windows Server 2012.
Version 5.0
Partition ausrichten: Richtet Partition aus, um die Leistung und Lebensdauer der
Festplatte
zu erhöhen.
MBR neu bilden: Erstellt MBR zum Reparieren oder Hinzufügen vom Boot-Code neu.
Betriebssystem migrieren: Migriert das Betriebssystem auf SSD/HDD.
Partition wiederherstellen: Stellt verlorene oder gelöschte Partitionen wieder her.
Bootfähige CD erstellen: Verwaltet unter WinPE-3.0-Festplatte
Festplattenpartitionen.
GPT und MBR konvertieren: Konvertiert MBR-Datenträger zu GPT-Datenträger ohne
Datenverlust
und umgekehrt.