Daten von Micro SD-Karte retten - So einfach!
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Daten von Micro SD-Karte retten können, können Sie diesen Artikel lesen. Wir zeigen Ihnen einige nützliche Methoden.
Einleitung
Micro SD-Karten sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Sie speichern wertvolle Daten wie Fotos, Videos und Dokumente und kommen in Smartphones, Kameras und anderen Geräten zum Einsatz. Doch was tun, wenn Daten plötzlich verschwinden? Sei es durch versehentliches Löschen, eine Formatierung oder einen Defekt der Karte – der Datenverlust kann ärgerlich und stressig sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Daten von einer Micro SD-Karte retten können, welche Tools dabei helfen.
Warum muss man Daten von Micro SD-Karte wiederherstellen?
Die Daten auf Ihrer SD-Karte können aus verschiedenen Gründen versehentlich gelöscht werden, hier sind einige der Hauptgründe.- Unbeabsichtigtes Löschen: Dateien werden aus Versehen gelöscht oder „Shift + Delete“ wird verwendet.
- Formatierung der SD-Karte: Eine schnelle Formatierung kann alle gespeicherten Daten entfernen.
- Beschädigte SD-Karte: Physische Schäden oder Dateisystemfehler machen Daten unzugänglich.
- Virenbefall: Schadsoftware kann Dateien löschen oder verschlüsseln.
- Unsachgemäße Handhabung: Plötzliches Entfernen der SD-Karte während des Betriebs kann zu Datenverlust führen.
Wie kann man Daten von Micro SD-Karte retten?
Gerade haben Sie über die Gründe des Datenverlustes gelernt, als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von der beschädigte Micro SD-Karte retten können. Wir werden Ihnen einige Methoden vorstellen, und Sie können eine wählen, die Ihnen passt.Methode1. Verbindung und Hardware prüfen
Bevor Sie Datenrettungssoftware verwenden, stellen Sie sicher:
- Die Micro SD-Karte ist korrekt in den Kartenleser eingesetzt.
- Der Kartenleser und die Anschlüsse funktionieren ordnungsgemäß.
- Die SD-Karte wird vom Computer erkannt (im Datei-Explorer oder in der Datenträgerverwaltung).
Methode 2. AOMEI Partition Assistant for Recovery verwenden
AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software, die speziell für die Wiederherstellung verlorener oder gelöschter Daten entwickelt wurde. Egal, ob Sie versehentlich Dateien gelöscht, ein Laufwerk formatiert oder einen Systemabsturz erlebt haben – AOMEI Partition Assistant for Recovery hilft Ihnen, Ihre wertvollen Daten schnell und effizient zurückzuholen.
Diese Software bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer der besten Datenrettungslösungen machen:
- Benutzerfreundlichkeit: Dank der intuitiven Oberfläche ist die Software für Anfänger leicht verständlich und für Experten ein effizientes Werkzeug.
- Umfassende Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Speichergeräten wie SD-Karten, USB-Sticks, Festplatten und SSDs.
- Tiefenscan-Technologie: Selbst schwer auffindbare Daten werden erkannt.
- Schnelligkeit und Zuverlässigkeit: Der Wiederherstellungsprozess ist effizient und sicher.
- Unterstützung zahlreicher Formate: Egal, ob Fotos, Videos oder Dokumente – AOMEI Partition Assistant for Recovery kann nahezu alle Dateitypen wiederherstellen.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Mit AOMEI Partition Assistant for Recovery können Sie Datenverluste mühelos bewältigen und Ihre Daten von Micro SD-Karte retten. Hier sind die detaillierten Schritte:
Schritt 1. Starten Sie die Software und wählen Sie Ihre Micro SD-Karte aus der Laufwerksliste. Klicken Sie auf Scannen, um alle verlorenen Dateien auf der Karte zu suchen.
Schritt 2. Nach Abschluss des Scans zeigt die Software eine Liste aller wiederherstellbaren Dateien an.
Schritt 3. Markieren Sie die gewünschten Dateien und klicken Sie auf Wiederherstellen. Speichern Sie die Dateien an einem anderen Speicherort, um eine Überschreibung zu vermeiden.
Schritt 4. Speichern Sie die Dateien an einem sicheren Ort, vorzugsweise auf einem anderen Laufwerk.
Schritt 5. Warten Sie geduldig, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist.
Methode 3. Papierkorb oder Cloud-Backups prüfen
Wenn Ihre SD-Karte mit einem Cloud-Dienst synchronisiert ist (z. B. Google Drive oder OneDrive), könnten die gelöschten Dateien dort gespeichert sein. Auch der Papierkorb auf Ihrem Gerät könnte hilfreich sein.
Methode 4. CHKDSK-Befehl verwenden
Bei Dateisystemfehlern können Sie den Befehl CHKDSK ausprobieren:
Schritt 1. Geben Sie cmd in die Windows-Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Schritt 2. Geben Sie chkdsk X: /f ein (ersetzen Sie „X“ durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer SD-Karte). Drücken Sie Enter.
Schritt 3. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfen Sie, ob die Karte wieder funktioniert.
Zusammenfassung
Datenverlust auf einer Micro SD-Karte kann frustrierend sein, doch es gibt effektive Lösungen, um verlorene Dateien wiederherzustellen. Ob durch Hardware-Checks, CHKDSK-Befehle oder die Verwendung von Datenrettungssoftware – mit den richtigen Schritten können Sie Ihre Daten von Micro SD-Karte retten.
Besonders AOMEI Partition Assistant for Recovery überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Probieren Sie es aus, um Ihre Daten schnell und sicher wiederherzustellen. Denken Sie zudem daran, regelmäßig Backups zu erstellen, um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden.