Beste Raid Wiederherstellen Software: Stellen Sie Ihr beschädigtes RAID einfach wieder her!

In diesem Beitrag wird eine zuverlässige Raid Wiederherstellen Software vorgestellt. Mit diesem leistungsstarken Dienstprogramm können Sie leicht verlorene Daten wiederherstellen, wenn Sie RAID-Ausfall mit RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10 auftreten.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 17.01.2025

Teilen: instagram reddit

Warum benötigen Sie Raid Wiederherstellen Software?

RAID (Redundant Array of Inexpensive Disks) ist eine Speichertechnologie, bei der mehrere physische Laufwerke zu einer einzigen logischen Einheit kombiniert werden. Dieser Ansatz erhöht die Speicherkapazität, verbessert die Leistung und bietet Vorteile wie Datenredundanz und Ausfallsicherheit. Die Ausfallsicherheit stellt sicher, dass ein System auch dann weiterhin funktioniert, wenn eines oder mehrere Laufwerke ausfallen, indem Daten über mehrere Festplatten dupliziert werden und das Risiko eines Datenverlusts reduziert wird.

Verschiedene RAID-Konfigurationen, wie RAID 0, RAID 1 und RAID 5, bieten unterschiedliche Leistungs- und Redundanzstufen. RAID 0 beispielsweise konzentriert sich auf die Leistung, verzichtet jedoch auf Redundanz, während RAID 1 und RAID 5 durch Duplizierung oder Parität einen Datenchutz bieten. Nicht-standardmäßige Konfigurationen wie RAID 10, die die Redundanz von RAID 1 mit der Leistung von RAID 0 kombinieren, werden ebenfalls häufig verwendet.

Trotz der Zuverlässigkeit von RAID ist manchmal eine Datenwiederherstellung erforderlich, insbesondere für Konfigurationen wie RAID 0, bei denen keine Redundanz vorhanden ist. Die Wiederherstellung von Daten aus fehlgeschlagenen RAID-Arrays kann komplex sein, insbesondere wenn eine kritische Festplatte ausfällt. Eine Wiederherstellung ist jedoch wahrscheinlicher erfolgreich bei RAID-Levels, die Redundanz enthalten, wie z.B. RAID 1 oder RAID 5. 

Wie wählt man ein zuverlässiges Raid Wiederherstellen Software aus?

Ein gutes RAID Datenrettung Software unterstützt in der Regel diese häufigen Szenarien des Datenverlusts:

Versehentliches Löschen: Manchmal werden Dateien versehentlich aus dem RAID-Array gelöscht. Gelöschte Dateien verschwinden jedoch nicht sofort, daher ist eine Wiederherstellung möglich, wenn Sie schnell handeln. RAID-Wiederherstellungssoftware kann Ihnen dabei helfen, diese Dateien wiederherzustellen, bevor sie überschrieben werden.

Datenkorruption: Softwarefehler oder unerwartete Fehler in physischen oder logischen Speichergeräten können zu Datenkorruption führen, wodurch Dateien unzugänglich werden. RAID-Wiederherstellungssoftware kann den Schaden reparieren und die korrupten Daten wiederherstellen.

Malware-Infektion: Bestimmte Arten von Malware können unabhängig von der RAID-Konfiguration große Datenmengen sofort löschen. Wiederherstellungstools können in solchen Situationen verlorene Dateien wiederherstellen und die Auswirkungen eines Angriffs minimieren.

Physische Schäden: Wenn eine oder mehrere Festplatten im RAID-Array physisch beschädigt sind, wird die Wiederherstellung komplexer. Während einige Fälle eine professionelle Reparatur erfordern, kann RAID-Wiederherstellungssoftware oft Daten wiederherstellen, wenn der Schaden nicht schwerwiegend ist.

Überschreiben: Wenn Dateien überschrieben werden, ist nicht alle Hoffnung verloren. Wiederherstellungstools können die ursprünglichen Dateien lokalisieren und wiederherstellen, wenn das Überschreiben nicht physisch erfolgt ist. In solchen Fällen ist RAID-Wiederherstellungssoftware wertvoll.

Formatierungsfehler: Ein versehentlich formatiertes RAID-Array kann katastrophal erscheinen, aber frisch formatierte Laufwerke sind oft leichter wiederherzustellen. RAID-Wiederherstellungssoftware kann Ihnen dabei helfen, die verlorenen Daten wiederherzustellen, vorausgesetzt, Sie handeln schnell.

Die beste Raid Wiederherstellen Software: AOMEI Partition Assistant for Recovery

AOMEI Partition Assistant for Recovery ist das ideale Dienstprogramm für die RAID-Festplattenwiederherstellung. In all diesen Szenarien bietet diese RAID-Wiederherstellungssoftware eine zuverlässige Lösung, um Daten schnell und effektiv wiederherzustellen und das Risiko eines dauerhaften Verlusts zu verringern.

Egal, ob Sie RAID 0, RAID 1, RAID 5 oder RAID 10 verwenden, AOMEI Partition Assistant for Recovery kann Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Daten helfen, solange Ihr Computer das RAID-Laufwerk erkennen kann. Darüber hinaus bietet es auch diese Funktionen:

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die genaue Partition oder das Laufwerk aus, von dem Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie auf „Scannen“.

Scannen

Schritt 2: Das Wiederherstellungstool beginnt mit dem Scannen und Suchen. Es führt zuerst einen „Schnellscan“ durch, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und anschließend einen „Tiefenscan“, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.

Scannen

Schritt 3: Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und andere fehlende Dateien angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Dateien auswählen

Schritt 4: Wählen Sie dann einen Ordnerpfad zum Speichern Ihrer wiederhergestellten Dateien aus.

Wiederhergestellte Daten speichern

Schritt 5: Warten Sie geduldig, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.

Fertig

Weiterführende Informationen: Symptome für RAID-Ausfälle

RAID-Ausfälle können je nach RAID-Level und -Konfiguration eine Vielzahl von Symptomen aufweisen. Das Erkennen dieser Frühwarnzeichen ist entscheidend, um Datenverlust zu verhindern und sofort Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind die häufigen Symptome für RAID-Ausfälle:

Fehlermeldung: Probleme wie Festplattenprobleme, Paritätsfehler oder Controller-Ausfälle zeigen oft Fehlercodes oder Meldungen an, die das Problem identifizieren können.

Unzugängliche Daten oder fehlende Laufwerke: Beschädigte Dateisysteme oder RAID-Konfigurationen können dazu führen, dass Volumes fehlen oder Dateien und Ordner unzugänglich sind.

Systemabstürze oder Einfrieren: Häufige Abstürze, Einfrieren oder Hängenbleiben des Systems können auf RAID-Probleme hinweisen, wie z.B. Festplattenfehler, Controller-Probleme oder einen nicht erkannten Wiederaufbauprozess.

Fehlerhafter RAID-Wiederaufbau: Ein fehlgeschlagener oder unvollständiger RAID-Wiederaufbau, insbesondere wenn er zu lange dauert oder in der Mitte abbricht, deutet auf potenzielle Laufwerks- oder Controller-Probleme hin.

Degradierter RAID-Status: Ein vom Controller gemeldeter degradierter RAID-Status gibt an, dass eine oder mehrere Festplatten ausgefallen sind und die Redundanz des RAID gefährdet ist.

Langsamer Leistungsabfall: Reduzierte Lese-/Schreibgeschwindigkeiten sind oft ein Zeichen eines bevorstehenden RAID-Ausfalls.

Seltsame Geräusche: Klick-, Schleif- oder Pieptöne von RAID-Laufwerken deuten häufig auf Hardwareprobleme wie Motorfehler oder Kopfkollisionen hin.

Überhitzung: Übermäßige Hitze von RAID-Laufwerken oder Systemkomponenten lässt vermuten, dass sie härter arbeiten als normal, möglicherweise aufgrund eines drohenden Ausfalls.

Unerwartetes Neustarten: Wiederholte oder unerwartete Systemneustarts, insbesondere während intensiver Aufgaben, können auf Hardwareprobleme mit den RAID-Festplatten hinweisen.

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist es wichtig, schnell zu handeln. Verwenden Sie das System nicht weiter, überprüfen Sie die RAID-Laufwerke, überprüfen Sie den Laufwerksstatus und erwägen Sie die Verwendung von RAID-Wiederherstellungstools oder professionellen Dienstleistungen wie AOMEI Partition Assistant for Recovery, um wichtige Dateien wiederherzustellen.

Fazit

Dieser Text stellt die zuverlässige Raid Wiederherstellen Software AOMEI Partition Assistant for Recovery vor. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RAID eine großartige Lösung zur Verbesserung von Speicherplatz, Leistung und Datensicherheit ist, aber nicht völlig ausfallsicher ist. Das rechtzeitige Erkennen der Warnzeichen eines RAID-Ausfalls und schnelles Handeln können dazu beitragen, größeren Datenverlust zu verhindern.

Die Verwendung zuverlässiger Recover Raid Software wie AOMEI Partition Assistant for Recovery erleichtert die Bewältigung von Problemen wie versehentlichem Löschen, Korruption, Hardwareproblemen und Formatierungsfehlern. Mit seinem einfachen Prozess und effektiven Tools hilft Ihnen AOMEI Partition Assistant for Recovery, Ihre Dateien wiederherzustellen und Ihre Daten in schwierigen Situationen zu schützen.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.