6 besten Methoden: Windows 11 Dateien wiederherstellen
Wenn Sie versehentlich wichtige Dateien gelöscht haben und nicht wissen, wie Sie sie wiederherstellen können, sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie neun effektive Methoden, die Ihnen bei der Wiederherstellung von Windows-Dateien unter Windows 11 helfen und sicherstellen, dass Sie wiederherstellen können, was Sie für immer verloren glaubten.
Gibt es eine Möglichkeit, dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 11 wiederherzustellen?
Ja, es ist unter bestimmten Bedingungen möglich, dauerhaft gelöschte Dateien in Windows 11 wiederherzustellen. Wenn Dateien gelöscht werden, werden sie nicht sofort von der Festplatte gelöscht. Stattdessen markiert das System den Speicherplatz als frei für neue Daten. Bis dieser Speicherplatz überschrieben wird, können Wiederherstellungstools oder -techniken die Dateien abrufen. Die Chancen auf Wiederherstellung hängen jedoch von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel wie viel Zeit seit dem Löschen vergangen ist und ob neue Daten auf die Festplatte geschrieben wurden.
Einige integrierte Windows-Funktionen, z. B. die Dateiverlaufsfunktion oder frühere Versionen, können helfen, wenn sie zuvor aktiviert wurden. Wenn diese nicht verfügbar sind, können Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern die Festplatte nach Überresten gelöschter Dateien durchsuchen und diese wiederherstellen. Bei komplexeren Fällen, wie beschädigten Laufwerken oder formatierten Partitionen, können möglicherweise professionelle Wiederherstellungsdienste erforderlich sein.
Wie kann man die Windows 11 Dateien wiederherstellen?
Hier sind sechs effektive Methoden, um versehentlich gelöschte Fotos wiederherzustellen. Wählen Sie den Ansatz, der am besten zu Ihrer Situation passt:
Methode 1: Aus dem Papierkorb wiederherstellen
Windows 11 behält kürzlich gelöschte Dateien, es sei denn, sie wurden endgültig gelöscht oder der Papierkorb wurde geleert. Wenn der Papierkorb nicht geleert wurde, können Sie darauf zugreifen, um versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen und an ihren ursprünglichen Speicherort zurückzusetzen.
Um Dateien aus dem Papierkorb in Windows 11 wiederherzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und wählen Sie Öffnen. Suchen Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Wiederherstellen oder ziehen Sie sie einfach an den gewünschten Speicherort.
Methode 2: Dateien wiederherstellen mit Datenwiederherstellungssoftware
Viele Windows 11-Benutzer stehen vor Datenverlustszenarien, bei denen gelöschte Dateien weder auf dem Computer gespeichert noch für die Wiederherstellung gesichert sind. Wenn dies der Fall ist, verlieren Sie nicht den Mut - mithilfe einer vertrauenswürdigen Datenwiederherstellungssoftware können gelöschte Dateien noch wiederhergestellt werden.
AOMEI Partition Assistant for Recovery bietet eine professionelle Lösung zur Wiederherstellung verloren gegangener Dateien auf Windows 11/10/8/7- und Server-Systemen. Es unterstützt die Wiederherstellung von verschiedenen Speichergeräten wie Festplatten, SSDs, USB-Laufwerken, SD-Karten, Speicherstiften, Digitalkameras, Camcordern und sogar Musik- oder Videoplayern.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 1: Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die genaue Partition oder Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie auf Scannen.
Schritt 2: Danach beginnt das Wiederherstellungstool mit dem Scannen und Suchen. Zuerst wird die „Schnellscan“ ausgeführt, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und dann die „Tiefenscan“, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.
Schritt 3: Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und anderen fehlenden Dateien angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
Schritt 4: Wählen Sie anschließend einen Ordnerpfad, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.
Schritt 5: Warten Sie geduldig, bis dieser Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.
Methode 3: Die „Dateiversionsverlauf“ Funktion in Windows 11 verwenden
Windows bietet ein kostenloses Sicherungstool namens Dateiversionsverlauf, mit dem Benutzer Backups auf einem externen Laufwerk wie einem USB-Gerät oder einem Netzwerklaufwerk speichern können. Diese Funktion ist zu empfehlen, um eine zuverlässige Sicherung wichtiger Dateien zu erstellen.
Sobald der Dateiverlauf in Windows 11 aktiviert ist, erstellt er im Laufe der Zeit eine umfassende Sicherung. Wenn Dateien versehentlich gelöscht, beschädigt oder beschädigt werden, können sie aus früheren Versionen wiederhergestellt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um Dateien mithilfe des Dateiverlaufs wiederherzustellen:
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu System und Sicherheit.
Schritt 2: Wählen Sie Dateiversionsverlauf aus den Optionen.
Schritt 3: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Dateien aus früheren Versionen wiederherzustellen.
Methode 4: Das Windows-Dateiwiederherstellungstool verwenden
Neben der Wiederherstellung von Dateien aus Backups ist das Windows-Dateiwiederherstellungstool ein Befehlszeilentool, das entwickelt wurde, um gelöschte oder formatierte Dateien von verschiedenen Speichergeräten wie Festplatten, SSDs, USB-Laufwerken, Speicherkarten und SD-Karten wiederherzustellen. Es unterstützt Windows 10 Version 2004 und höher sowie Windows 11. Beachten Sie jedoch, dass Sie nach dem Löschen von Dateien schnell handeln müssen, da das Programm nicht alle Dateitypen wiederherstellen kann.
Um das Windows-Dateiwiederherstellungstool zu verwenden, laden Sie das Tool aus dem Microsoft Store herunter und befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) aus dem Menü.
Schritt 2: Geben Sie in der Eingabeaufforderung winfr ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Syntax und verfügbaren Optionen anzuzeigen.
Schritt 3: Geben Sie das Laufwerk an, auf dem die Dateien gelöscht wurden, und wählen Sie einen Zielort für die wiederhergestellten Dateien aus. Um das Überschreiben zu verhindern, speichern Sie die wiederhergestellten Dateien auf einem anderen externen Speichergerät. Verwenden Sie das folgende Befehlsformat:
winfr source-drive: destination-drive: /n file-type /r /f filename
Wenn Sie beispielsweise Zip-Dateien aus dem Papierkorb unter dem Laufwerk C: auf das Laufwerk E: wiederherstellen müssen, müssen Sie folgende Befehle eingeben:
winfr C: E: /extensive /n \C:\Recycler\*.zip
Schritt 5: Drücken Sie die Eingabetaste, um den Wiederherstellungsprozess auszuführen. Geben Sie dem Vorgang Zeit zum Abschluss, da die Dauer von der Größe der Dateien und dem Zustand des Laufwerks abhängt.
Methode 5: Windows 11 mit CMD wiederherstellen
Wenn Dateien endgültig gelöscht wurden und nicht aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden können, können Sie über die Eingabeaufforderung versuchen, die Wiederherstellung durchzuführen. Befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Schritt 2: Geben Sie cd ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zum Stammverzeichnis zu wechseln.
Schritt 3: Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das angegebene Laufwerk zu überprüfen und zu reparieren:
chkdsk [drive letter]: /f
Wenn sich die gelöschten Dateien beispielsweise auf Laufwerk C befinden, geben Sie chkdsk C: /f ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 4: Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Attribute zu ändern und nach gelöschten Dateien zu suchen:
attrib -h -r -s /s /d [drive letter]:*.*
Schritt 5: Drücken Sie die Eingabetaste, um es auszuführen. Die wiederhergestellten Dateien werden in einem neu erstellten Ordner auf dem angegebenen Laufwerk angezeigt.
Methode 6: Aus dem Sichern und Wiederherstellen wiederherstellen
Wenn Sie die Funktion Sicherung und Wiederherstellung konsequent genutzt haben, ist die Wiederherstellung gelöschter Fotos aus Backups ein unkomplizierter Prozess. Mit diesem Tool können Sie Ihr gesamtes System oder bestimmte Ordner sichern. Befolgen Sie diese Schritte, um gelöschte Fotos wiederherzustellen:
Schritt 1: Gehen Sie zur Systemsteuerung und wählen Sie nacheinander System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).
Schritt 2: Klicken Sie auf Eigene Dateien wiederherstellen.
Schritt 3: Klicken Sie auf Nach Dateien suchen, um die Datei auszuwählen, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Schritt 4: Geben Sie den Speicherort für Ihre wiederhergestellte Datei an und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Fazit
Es gibt 6 praktische Möglichkeiten, Dateien in Windows 11 wiederherzustellen. Standardmäßig werden gelöschte Dateien in den Papierkorb verschoben, sodass sie leicht wiederhergestellt werden können. Wenn die Dateien jedoch endgültig gelöscht wurden, aber zuvor Sicherungen erstellt wurden, können Sie Windows-Backups verwenden, um die verlorenen Daten abzurufen.
Wenn jedoch keine Sicherung verfügbar ist, bietet AOMEI Partition Assistant for Recovery eine gute Alternative. Mit diesem Tool können Daten auch ohne Sicherungen wiederhergestellt werden. Unabhängig davon, wie die Dateien gelöscht wurden, kann Ihnen AOMEI Partition Assistant for Recovery schnell und einfach helfen, sie wiederherzustellen. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich, und selbst Anfänger können dieses Tool verwenden, um verlorene Dateien ohne Probleme wiederherzustellen.