RAM freigeben unter Windows 10 – So geht's

Windows 10 langsam? Ein voller Arbeitsspeicher kann die Ursache sein. Hier erfahren Sie die besten Methoden, um RAM freizugeben und die Leistung Ihres PCs zu steigern.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 13.02.2025

Teilen: instagram reddit

Ein langsamer PC ist oft das Ergebnis eines überlasteten Arbeitsspeichers (RAM). Wenn Windows 10 ständig einfriert, Programme verzögert reagieren oder die Meldung „Nicht genügend Speicher verfügbar“ erscheint, ist es an der Zeit, RAM freizugeben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen bewährte Methoden, mit denen Sie den Arbeitsspeicher entlasten und die PC-Leistung steigern können.

Warum ist RAM so wichtig?

Der RAM (Random Access Memory) ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Computers, der temporäre Daten speichert und Programme schnell abrufbar macht. Ist der Arbeitsspeicher überlastet, müssen Daten auf die langsamere Festplatte ausgelagert werden, was die Systemgeschwindigkeit drastisch reduziert.

Typische Anzeichen für eine RAM-Überlastung sind:

  • Programme reagieren verzögert oder stürzen ab
  • Windows benötigt lange zum Hochfahren
  • Der PC friert ein oder zeigt Bluescreens
  • Hohe Festplattenauslastung durch ständige Auslagerung von Daten

RAM Arbeitsspeicher leeren in Windows 10 – 6 Methoden

Das manuelle Leeren des Arbeitsspeichers kann die Leistung schnell verbessern, und Sie können mit den folgenden Maßnahmen schnell Abhilfe schaffen, aber es ist keine dauerhafte Lösung, wenn Ihr Computer regelmäßig an die Grenzen seiner Funktionalität stößt.

Methode 1. Unnötige Programme und Prozesse schließen

Viele Programme laufen im Hintergrund und verbrauchen wertvollen Speicher.

So schließen Sie unnötige Prozesse:

1. Öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Umschalt + Esc).

2. Wechseln Sie zum Reiter Prozesse.

3. Sortieren Sie die Liste nach Arbeitsspeicherverbrauch.

4. Wählen Sie nicht benötigte Programme aus und klicken Sie auf Task beenden.

Task beenden

Methode 2. Autostart-Programme deaktivieren

Programme, die beim Start von Windows automatisch geladen werden, belegen unnötig RAM.

Autostart-Programme verwalten:

1. Öffnen Sie den Task-Manager und gehen Sie auf den Reiter Autostart.

2. Deaktivieren Sie nicht benötigte Programme mit einem Rechtsklick.

Deaktivieren

3. Starten Sie den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Methode 3. Virtuellen Speicher anpassen

Windows nutzt eine Auslagerungsdatei als virtuellen Arbeitsspeicher. Eine optimale Einstellung kann Leistungseinbußen verhindern.

Virtuellen Speicher konfigurieren:

1. Drücken Sie Windows + I, um Windows-Einstellungen zu öffnen.

2. Navigieren Sie zu System > Erweiterte Systemeinstellungen.

Erweiterte Systemeinstellungen

3. Unter „Leistung“ klicken Sie auf Einstellungen und wechseln zum Reiter Erweitert.

Leistung

4. Wählen Sie unter „Virtueller Arbeitsspeicher“ Ändern.

Leistungdoptionen

3. Deaktivieren Sie „Dateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten“ und setzen Sie eine benutzerdefinierte Größe (Empfehlung: 1,5x der physischen RAM-Größe).

Dateigröße verwalten

4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Festlegen und dann zur Bestätigung auf OK und starten Sie den PC neu.

Methode 4. Windows-Dienste optimieren

Windows startet viele Dienste automatisch, die nicht immer benötigt werden.

Nicht essentielle Dienste deaktivieren:

1. Drücken Sie Win + R, geben Sie services.msc ein und bestätigen Sie mit Enter.

2. Suchen Sie nach Superfetch, Windows-Suche oder anderen nicht benötigten Diensten.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Eigenschaften und setzen Sie den Starttyp auf Deaktiviert.

Methode 5. Browser-Speichernutzung reduzieren

Browser wie Chrome oder Firefox können viel RAM belegen, besonders bei vielen offenen Tabs.

Tipps zur RAM-Optimierung im Browser:

1. Klicken Sie auf das aufrechte Dreipunkt-Symbol in der oberen rechten Ecke der Startseite und dann nacheinander auf Weitere Tools und Browserdaten löschen.

2. Auf der neuen Seite können Sie „Browserverlauf“, „Cookies und andere Websitedaten“ und „Bilder und Dateien im Cache“ auswählen. (In der Dropdown-Liste kann die Zeit ausgewählt werden.)

3. Klicken Sie auf Daten löschen, um alle aktivierten Elemente zu entfernen.

Cookies aus Chrome löschen

Methode 6. Windows-Speicherdiagnose durchführen

Falls Ihr PC trotz aller Optimierungen langsam bleibt, könnte ein Hardware-Upgrade notwendig sein.

RAM auf Fehler testen:

1. Drücken Sie Windows + R, um das Ausführungsfenster zu öffnen, geben Sie mdsched.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Klicken Sie im Fenster Windows-Speicherdiagnose auf Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)

Jetzt neu starten

Falls Ihr PC weniger als 8 GB RAM hat, kann eine Erweiterung auf 16 GB oder mehr die Leistung erheblich verbessern.

AOMEI Partition Assistant – Ihr Tool für eine bessere Speicherverwaltung

Neben den Windows-eigenen Tools kann der AOMEI Partition Assistant helfen, Speicher effizient zu verwalten und die Systemleistung zu verbessern. Es hilft Ihnen, die Festplattennutzung stets zu überwachen, Festplattenmüll und große, doppelte Dateien zu bereinigen. Es kann Ihnen auch helfen, Ihren Speicherplatz schnell zu erweitern und auf eine größere Festplatte zu wechseln.

Vorteile von AOMEI Partition Assistant:

✅ Dynamische Speicheroptimierung – Automatische Bereinigung unnötiger Dateien für mehr Speicherplatz.

✅ Erweiterte PartitionsverwaltungGröße ändern, Partitionen zusammenführen oder neue Partitionen erstellen

.✅ App Mover-FunktionVerschieben Sie große Programme von der Systempartition auf ein anderes Laufwerk.

✅ SSD-Optimierung – Verbesserte Leistung und längere Lebensdauer Ihrer SSD.

✅ Einfache Benutzeroberfläche – Ideal für Einsteiger und Profis.

So nutzen Sie den PC Cleaner:

Schritt 1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant herunter und öffnen Sie es, und klicken Sie nacheinander auf „Freigeben“ und „PC Cleaner“.

PC Cleaner

Schritt 2. Klicken Sie im neuen Pop-up-Fenster auf „Scan starten“, um Ihren Computer nach unerwünschten Dateien zu durchsuchen.

Scan starten

Schritt 3. Nachdem Sie den Scan gestartet haben, warten Sie bitte eine Weile, bis der Fortschrittsbalken geladen ist.

Scannen

Schritt 4. Nicht benötigte Daten werden automatisch ausgewählt, Sie können direkt auf „Alle löschen“ klicken, um sie zu löschen. Wenn Sie noch andere unnötige Dateien haben, können Sie die Kästchen der entsprechenden Dateien ankreuzen.

Alle löschen

Schritt 5. Wenn Sie ein korrektes Symbol in der Benutzeroberfläche sehen, können Sie auf „Zurück“ klicken, um die Funktion zu verlassen.

Zurück

Durch diese Funktionen können Sie nicht nur RAM freigeben Windows 10, sondern auch den gesamten Speicher effizienter nutzen.

Fazit

Wenn der Arbeitsspeicher knapp wird, kann das die PC-Leistung erheblich beeinträchtigen. Mit den hier vorgestellten Methoden – vom Schließen unnötiger Prozesse über das Optimieren des virtuellen Speichers bis hin zur Nutzung von AOMEI Partition Assistant – können Sie RAM freigeben und Ihren Windows 10-PC schneller machen.

Nutzen Sie diese Tipps, um die Systemgeschwindigkeit zu optimieren und dauerhaft für eine bessere Leistung zu sorgen!

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.