Wie kann man Windows 10-Passwort mit CMD zurücksetzen? - So einfach

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Windows 10-Passwort mit CMD zurücksetzen können und wie Sie das Windows10-Passwort mit einem praktischen Tool zurücksetzen können.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 17.02.2025

Teilen: instagram reddit

Was ist CMD?

CMD, auch als Befehlszeile bekannt, ist ein praktisches Werkzeug, das in Windows-Computern integriert ist. Mit der Eingabe der richtigen Befehlszeilen können Benutzer die Partitionsgröße ändern, Partition formatieren, Partitionsschemata ändern usw. Und wenn Sie mit verschiedenen Befehlen vertraut sind, können Sie Ihren Computer weiter modifizieren und die Fehler mit diesem Tool beheben.

Wenn Sie Passwortprobleme mit Ihrem Computer haben, können Sie Ihr Windows 10-Passwort mit CMD zurücksetzen. CMD kann Ihnen helfen, Ihr Windows 10-Passwort zurückzusetzen, sowohl auf dem System als auch wenn Sie nicht darauf zugreifen können.

Windows 10-Passwort zurücksetzen mit CMD - Was zu tun?

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie das Windows 10-Passwort-Reset mit CMD durchführen können. 

Eine Sache, die Sie zunächst wissen müssen: Die Eingabeaufforderung ist ein integriertes Tool auf Ihrem PC und funktioniert daher nur für lokale Kontopasswörter. Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, um sich bei Ihrem System anzumelden, wird es nicht funktionieren.

Situation 1. Windows 10-Passwort mit CMD ändern nach der Anmeldung

Wenn Sie Administrator-Zugriff auf Windows 10 haben, können Sie schnell die Eingabeaufforderung ausführen und das lokale Windows 10-Administrator-Passwort zurücksetzen.

Schritt 1. Geben Sie „cmd“ in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Als Administrator ausführen

Schritt 2. Geben Sie im Fenster der Eingabeaufforderung „net user“ ein und drücken Sie „Enter“, damit Sie hier alle Ihre Benutzerkonten sehen können. Bitte merken Sie sich, für welches Konto Sie Ihr Passwort ändern möchten.

Schrrit 3. Geben Sie„net user username new_passwort“ein (z. B. „net user admin 123456“) und drücken Sie „Enter“, um das Passwort zu ändern.

Net user

Sie können auch ein neues Administratorkonto mit den folgenden Befehlen erstellen:

• net user /add

• net localgroup administrators /add

Situation 2. Windows 10-Passwort-Reset ausführen mit CMD ohne Anmeldung

Wenn Sie sich nicht bei Ihrem Windows 10 anmelden können, können Sie Ihr Windows 10-Passwort mit CMD zurücksetzen? Die Antwort ist: Ja. Im Folgenden werden wir Ihnen die 2 Optionen für den Zugriff auf die CMD zeigen.

▶ Option 1. Windows 10-Installationsmedium verwenden

Wenn Sie ein Windows 10-Installationsmedium haben, dann können Sie auch Windows 10-Passwort mit CMD ändern. Wir zeigen Ihnen die 2 Optionen für den Zugriff auf die CMD.

Hinweis: Diese Methode ist etwas komplizierter. Wenn Sie also das Passwort Ihres Computers vergessen haben und Ihren Computer nicht starten können, empfehlen wir Ihnen, sich direkt mit der nächsten Methode zu beschäftigen.

Schritt 1. Schließen Sie das Windows 10-Installationsmedium an Ihren Computer an und starten Sie von diesem Installationsmedium.

Schritt 2. Wenn Sie diesen Bildschirm sehen, drücken Sie die Tasten „​​​​​​​Shift“ + „F10“.

Bildschirm

▶Option 2. Erweiterte Optionen verwenden

Schritt 1. Starten Sie Ihren Computer neu. Klicken Sie auf die Schaltfläche „​​​​​​​Start“, klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Herunterfahren (oder den Pfeil neben der Schaltfläche Sperre) und dann auf „Neu starten“.

Schritt 2. Halten Sie die Taste „​​​​​​​F8“ gedrückt, während Ihr Computer neu startet. Sie müssen „F8“ drücken, bevor das Windows-Logo angezeigt wird. Wenn das Windows-Logo angezeigt wird, müssen Sie es erneut versuchen, indem Sie warten, bis die Windows-Anmeldeaufforderung angezeigt wird, und dann den Computer herunterfahren und neu starten.

Schritt 3. Wählen Sie auf „​​​​​​​Erweiterte Optionen“ > „Eingabeaufforderung“.

Eingabeaufforderung

Jetzt können wir das Windows 10-Passwort mit CMD ändern.

Schritt 1. Bitte geben Sie die folgenden Zeilen ein und drücken Sie „Enter“ nach jeder Zeile:

• c: (Geben Sie den Buchstaben Ihres Systemlaufwerks ein, wenn es das Laufwerk D ist, müssen Sie d: eingeben.)

• cd windows\system32

• ren sethc.exe sethc01.exe („sethc.exe“ in „sethc01.exe“ umbenennen)

• copy cmd.exe sethc.exe („cmd.exe“ nach „sethc.exe“ kopieren)

Schritt 2. Danach können wir „wpeutil reboot“ eingeben, um Ihren Windows 10 Computer schnell neu zu starten.

Schritt 3. Wenn Sie die Benutzerpasswort-Eingabeoberfläche wieder sehen, drücken Sie ständig die „Shift“, um das CMD-Fenster aufzurufen.

Schritt 4. Geben Sie nun „​​​​​​​net user username password“ ein und drücken Sie „​​​​​​​Enter“, um das Passwort des lokalen Kontos in Windows 10 zurückzusetzen, z. B. „net user admin 123456“. 

Gibt es eine einfachere Methode, ein vergessenes Passwort zurückzusetzen?

Ja! Natürlich! Wenn Sie das Windows-Passwort vergessen haben oder sich mit dem aktuellen Passwort nicht mehr in Windows 10 einloggen können, wird die Verwendung von CMD ziemlich kompliziert sein.

Wir empfehlen Ihnen, ein einfacheres und schnelleres Tool zu verwenden, AOMEI Partition Assistant. Er ist ein leistungsstarkes Tool zum Zurücksetzen des Windows-Passworts, mit dem Sie sich ganz einfach bei Ihrem gesperrten Windows 10-Computer anmelden können.

Sie müssen nur einen leeren USB-Stick vorbereiten und einen funktionierenden Windows-Computer finden, dann kann dieses Tool einen Passwort-Reset-USB für Sie erstellen.

AOMEI Partition Assistant kann Ihr Passwort zurücksetzen, bietet aber auch viele andere nützliche Funktionen wie das Klonen von Festplatten, das Ändern von Partitionsgrößen, das Verschieben von Partitionen, das Löschen von unerwünschten Dateien und so weiter. AOMEI Partition Assistant unterstützt auch Windows 11/10/8/8.1/7.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Schließen Sie einen vorbereiteten USB-Stick an einen beliebigen Computer an. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie in der Taskleiste auf Tools und dann auf Windows-Passwort zurücksetzen.

Windows-Passwort zurücksetzen

Schritt 2. Im Pop-up-Fenster werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie ein bootfähiges WinPE-Medium erstellen müssen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Ein bootfähiges WinPE-Medium erstellen

Schritt 3. Kreuzen Sie USB-Boot-Gerät an, wählen Ihren vorbereiteten USB-Stick und klicken auf Weiter.

USB-Boot-Gerät

Schritt 4. Beachten Sie, dass das USB-Laufwerk formatiert werden muss und alle Daten auf ihm gelöscht werden. Sichern Sie bitte alle wichtigen Daten darauf.

Information

Der Vorgang dauert ein paar Minuten. Wenn der bootfähige USB-Stick erfolgreich erstellt wurde, trennen Sie den USB-Stick ab und schließen Sie ihn an Ihren Laptop an.

Schritt 5. Booten Sie den Computer von diesem bootfähigen USB, und Sie sehen AOMEI Partition Assistant auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf Tools und dann auf Windows-Passwort zurücksetzen, wählen Sie das Windows-System aus, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.

Windows-System wählen

Schritt 6. Wählen Sie dann das Konto aus, das Sie bedienen möchten, und wählen Sie eine Funktion Kontopasswort entfernen oder Kontopasswort zurücksetzen, und klicken Sie auf Weiter.

Konto und Funktion wählen

Schritt 7. In einem Pop-up-Fenster können Sie nun ein neues Passwort festlegen. Nachdem Sie das neue Passwort bestätigt haben, klicken Sie bitte auf Ja, um die Passwortrücksetzung zu starten.

Neues Passwort eingeben

Zusammenfassung

Oben haben wir Ihnen vorgestellt, wie Sie Windows 10-Passwort mit CMD zurücksetzen können. Darüber hinaus haben wir auch beschrieben, wie Sie mit AOMEI Partition Assistant ein Windows-Passwort-Reset durchführen können.

Als multifunktionales Tool verfügt AOMEI Partition Assistant auch über nützliche Funktionen wie die sichere MBR/GPT-Datenkonvertierung, das Verschieben von Anwendungen, den Geschwindigkeitstest für Festplatten usw., so dass Benutzer ihre Computer einfach verwalten können. Wenn Sie ein Windows Server-System verwenden, können Sie auch die Server-Version wählen.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.