Problem: Windows verweigert das Formatieren mit FAT32
Ich habe eine PlayStation 3 und ich möchte meine 500 GB Festplatte an die PlayStation anschließen und
verwenden. Leider erkennt meine PS3 nur FAT32 statt NTFS. Dann habe ich versucht, die externe Festplatte auf
meine Windows 7-Computer zu formatieren, aber es funktioniert nicht. Also habe ich versucht, meine 500GB
externe Festplatte mit Eingabeaufforderung zu formatieren.
Wenn der Formatierungsprozess bis 99% erreicht,
bekomme ich leider eine Fehlermeldung: „Das Volume ist für FAT32 zu groß". Gibt es die Leuchte, die wissen,
wie man das Problem lösen kann? Gibt es einige kostenloses Tool zur Behebung des Fehlers? Da ich meine 500GB externe Festplatte in FAT32 formatieren muss.

Warum tritt der Fehler „Das Volume ist für FAT32 zu groß" auf?
Die aktuellen Windows-Versionen erlauben Ihnen nicht, dass Sie in der Datenträgerverwaltung eine externe Festplatte oder ein
USB-Flash-Laufwerk mit mehr als 32 GByte Kapazität mit dem Dateisystem FAT32 zu formatieren. Im Dateisystembereich können Sie
nur NTFS oder exFAT sehen. Es ist erwähnenswert, dass Windows Ihnen erlaubt, eine externe Festplatte zu
formatieren, die größer als 32 GB ist, zu FAT32 mit DOS-Eingabeaufforderung. Wenn die Festplatte jedoch größer
als 1 TB ist, erhalten Sie den Fehler: „Das Volume ist für FAT32 zu groß". Übrigens können Sie eine andere
FAT32-Beschränkung bekommen: „Die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem" (Ein Fehler wird auftreten,
wenn Sie eine einzelne Datei größer als 4 GB in die FAT32-Partition übertragen).
Sie können es mit DiskPart zu FAT32 formatieren, der Befehl lautet: format fs=fat32 quick. Danach können Sie
feststellen, dass die Formatierung durch DiskPart fehlgeschlagen ist, und das Volume zu groß ist. Mach Ihnen
keine Sorge, hier empfehlen wir Ihnen eine gute Lösung, um das Problem zu beheben. Sie können die große
Festplatte(1TB oder größer) externe Festplatte oder den großen USB-Stick auf FAT32 mit kostenlosem FAT32
Formatierungstool einfach formatieren.
Wie kann man diesen Fehler einfach beheben?
Es steht viele FAT32-Formatierungstools zur Verfügung, wie z.B. Fat32Formatter, SmartDisk Fat32
Format Utility usw.
Im Vergleich zu diesen Formatierungstool ist AOMEI Partition Assistant Standard
aufgrund ihrer Funktionalität und Spezialität empfehlenswert.
Es ermöglicht Ihnen, große externe Festplatte
oder USB-Stick(500 GB, 1 TB oder mehr) problemlos auf FAT32 zu formatieren. Das Wichtigste ist, dass der
Partition Assistant Standard Ihnen die beiden Formatierungsmethoden zur Verfügung stellt.
Lösung 1: Formatieren Sie NTFS auf FAT32 direkt
I. Downloaden Sie Partition Assistant Standard, installieren und führen
Sie es aus.
II. Klicken Sie mit rechten Maustaste auf die externe Festplatte mit 1 TB im Hauptfenster, und wählen Sie die
Option Partition formatieren im Dropdown-Menü aus.

III. Hier wählen Sie „FAT32" in „Dateisystem" einfach, um Ihre 1 TB NTFS externe
Festplatte auf FAT32 zu formatieren, dann klicken Sie auf „OK".

IV. Schließlich klicken Sie auf „Ausführen", und die Formatierung von NTFS auf FAT32 zu
starten.

Auf diese Weise wird alle Ihre Daten auf der externen Festplatte gelöscht. Wenn Sie wichtige Dateien auf der
externen Festplatte oder dem USB-Stick haben, können Sie Konvertierung von NTFS zu FAT32 ohne Datenverlust versuchen.
Lösung 2: Konvertieren von NTFS auf FAT32 ohne Datenverlust
1. Wählen Sie „NTFS to FAT32 Converter" im Hauptfenster des Partitionsassistenten aus.

2. Kreuzen Sie auf „NTFS zu FAT32" an, und klicken Sie auf „Weiter".

3. Wählen Sie Partition E:, die Sie formatieren möchten, und klicken Sie auf „Weiter".

4. Bestätigen Sie die Operation, um die Festplatte von NTFS in FAT32 zu konvertieren, und klicken Sie auf „Weiter".

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Die Partition vor dem Konvertieren
überprüfen und reparieren" angekreuzt haben.
Fazit
Mit oben erwähnten zwei Lösungen können Sie den Fehler einfach beheben. Außerdem können Sie die Erfahrung von AOMEI Partition Assistant Professional genießen, mit der Sie freien Speicherplatz von einem zum anderen verteilen, die primäre Partition in logische in
Windows 10 konvertieren, das Betriebssystem auf SSD umstellen und so weiter.