Was ist der Unterschied zwischen exFAT und FAT32 und NTFS?
Windows unterstützt drei Arten von Dateisystemen, die Sie beim Formatieren eines internen Laufwerks, eines
externen Laufwerks oder eines Wechseldatenträgers anzeigen können. Sie sind NTFS, FAT32 und exFAT. Das
Partitionsdateisystem bestimmt, wie Sie Informationen speichern und was Sie speichern können und wie Sie auf
diese Daten auf dieser Partition zugreifen.
NTFS als das modernste Dateisystem wurde standardmäßig in Windows-Systemlaufwerken verwendet, da es perfekt
mit großen Partitionen und Dateien funktioniert und viele erweiterte Eigenschaften aufweist, die für das
Betriebssystem hilfreich sind.
FAT32 ist das erste von drei Dateisystemen, die für Windows verfügbar sind. Daher ist FAT32 stark kompatibel
mit verschiedenen Betriebssystemen und alten Geräten. Es hat jedoch auch einen offensichtlichen Nachteil, der
nicht praktisch ist. Zum Beispiel, 4 GB maximale Dateigröße.
exFAT gleicht die Beschränkung von FAT32 aus, so dass Sie Dateien speichern können, die größer als 4 GB sind.
Es funktioniert auch gut mit großen Partition und Datei. ExFAT ist jedoch weniger kompatibel als FAT32 und
dennoch mehr als NTFS. Für Benutzer, die eine starke Kompatibilität benötigen und große Dateien auf dem Gerät
speichern, wäre exFAT die beste Wahl.
Mit der Erweiterung der Kapazität von wechselbarer Geräte können SD-Karten auch als großer Speicher verwendet
werden. Viele Android-Handys unterstützen Speichererweiterung mit SD-Karte. Um die SD-Karte flexibler zu
nutzen, möchte ein Samsung Galaxy S4-Benutzer die SD-Karte auf exFAT32 formatieren, damit er sie mit seiner
PS4 verbinden kann. Nun, wie können Sie die Formatierung durchführen?
SD Karte auf exFAT mit Windows eingebautem Tool formatieren
Die drei Dateisysteme können mit Hilfe bestimmter Tools zueinander umgeschaltet werden. Beispielsweise können
Sie FAT32 auf drei Arten in NTFS konvertieren. Windows bringt Sie den Partition Manager, mit der Sie die
Formatierung vornehmen können. Wenn Sie SD-Karte des Android-Handys in exFAT formatieren möchten, trennen Sie
es bitte zuerst vom Handy. Um die SD-Karte lesbar zu machen, benötigen Sie möglicherweise einen
SD-Kartenleser. Lasst uns genauer hinschauen.
Formatieren Sie die SD-Karte auf exFAT im Datei-Explorer
1. Verbinden Sie die SD-Karte über den SD-Kartenleser oder -Steckplatz mit Ihrem Computer und stellen Sie
sicher, dass sie von Ihrem Computer erkannt wird. Öffnen Sie den Windows Datei-Explorer, indem Sie auf
Computer, Diesen PC oder Arbeitsplatz doppelklicken.
2. Finden Sie Ihre SD-Karte. In der Regel befindet es sich unter „Geräte mit Wechselmedien". Rechtsklicken
Sie darauf und wählen Sie „Formatieren".
3. Wählen Sie im Popup-Fenster „exFAT" aus der Dateisystemliste. Klicken Sie auf „Starten", um die
Formatierung zu beginnen.

Warten Sie geduldig und die SD Karte wird mit exFAT formatiert. Stellen Sie sicher, dass Sie
„Schnellformatierung" angekreuzt haben, was sehr gut funktioniert, wenn es darum geht, Dinge schnelle zu
machen.
SD-Karte auf exFAT formatieren in der Eingabeaufforderung
Obenerwähnt ist eine GUI-Formatierungsmethode, die einfach zu verwenden und für gewöhnliche Benutzer geeignet
ist. Für Benutzer, die Befehlszeilenoperationen lieben, erfüllt diese Methode ihren Appetit.
1. Führen Sie diskpart als Administrator aus.
2. Geben Sie die folgenden Befehle in der richtigen Reihenfolge ein und jeder Befehl wird mit der
Eingabetaste ausgeführt.

SD-Karte sollte in kurzer Zeit mit exFAT formatiert werden. Wenn Sie mehr als eine Partition haben oder nicht
zugewiesenen Speicherplatz auf dieser SD-Karte haben, versuchen Sie die folgenden Befehle, um die gesamte
SD-Karte oder microSD-Karte mit exFAT zu formatieren.

Windows kann SD-Karte NICHT auf exFAT formatieren
Es ist leicht zu finden, dass Eingabeaufforderung und Datei-Explorer bequeme Möglichkeiten sind, um eine
SD-Karte auf exFAT oder FAT32 oder NTFS zu formatieren. Einige Benutzer berichten jedoch, dass Windows die
SD-Karte in exFAT NICHT formatieren kann.

Es gibt einige mögliche Gründe dafür, dass die SD-Karte nicht formatiert werden kann. Erstens ist die
SD-Karte schreibgeschützt. Möglicherweise müssen Sie zuerst den Schreibschutz für die SD-Karte entfernen.
Zweitens ist Ihre SD-Karte korrupt oder beschädigt. Sie können „chkdsk" ausführen, um dies zu bestätigen und
den Fehler entsprechend zu beheben. Wenn Ihre SD-Karte früher funktioniert und nur mit Windows-Tools nicht
formatiert werden kann, oder wenn DiskPart zu viel Zeit zum Formatieren benötigt, versuchen Sie stattdessen
ein anderes leistungsstarkes Formatierungsprogramm.
SD-Karte in exFAT mit Freeware formatieren
AOMEI Partition Assistant Standard ist ein kostenloser Festplattenpartitions-Manager, der Ihnen bei der
Formatierung von SD-Karten einschließlich MicroSD-Karten, SDXC usw. mit Leichtigkeit helfen kann. Mit neuer
Technologie erlaubt Ihnen, SD Karte in exFAT in einfachen Schritten zu formatieren. Sie können die SD-Karte
auch auf NTFS, FAT32, Ext2 und Ext3 formatieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es für jeden
PC-Benutzer geeignet. Downloaden Sie (Windows 10, 8, 8.1, 7, XP, Vista
unterstützt) diese Freeware und versuche es. Dieses Tutorial wird Formatierung der SD Karte auf exFAT in
Windows 7 zum Beispiel nehmen.
Schritt 1. Verbinden Sie die SD-Karte wie zuvor beschrieben mit Ihrem PC. Installieren und
starten Sie den AOMEI Partition Assistant.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte im Hauptfenster und wählen
Sie „Partition formatieren".

Schritt 3. Wählen Sie im Popup-Fenster „exFAT" aus dem Dropdown-Menü. Geben Sie Volumenname
an und ändern Sie die Clustergröße, wenn Sie möchten. Dann klicken Sie auf „OK".

Schritt 4. Machen Sie eine Vorschau des virtuellen Ergebnisses, wenn alles gut aussieht,
klicken Sie auf „Ausführen" und dann auf „Weiter", um ausstehende Operationen auszuführen.

Tipps:
◆ Wenn Ihre SD-Karte nagelneu ist, wird diese SD-Karte als „Nicht zugeordnet" angezeigt. Klicken Sie mit
der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie „Partition erstellen", um es
mit exFAT zu formatieren.
◆ Diese Software unterstützt 64 GB SD-Karte von exFAT zu FAT32 auch. Kein Limit von 32 GB
Partitionsgröße, wie Sie mit Windows-Tools sehen können.
Fazit
In nur wenigen Schritten können Sie die SD-Karte auf exFAT unter Windows 7/8/10 erfolgreich formatieren.
AOMEI Partition Assistant Standard ist ein Allround-Festplattenmanager. Abgesehen von der Formatierung einer
SD-Karte können Sie auch eine externe Festplatte im exFAT-Dateisystem formatieren. Diese Software bietet auch
ein sicheres Löschen von SSDs und das Löschen von
Festplattenlaufwerken.
AOMEI Partition Assistant Professional, die erweiterte
Version von Standard, enthält weitere nützliche Funktionen. Sie können beispielsweise eine Festplatte schnell
partitionieren, Partitions-ID und Seriennummer ändern.