Speicher ist voll - Gelöst mit 7 Methoden

Manchmal kommt es vor, dass der Speicher voll ist, aber es gibt nichts zu löschen. Es gibt 7 Lösungen, um das Problem zu lösen.

Elena

Von Elena / Veröffentlicht am 08.02.2025

Teilen: instagram reddit

Warum ist mein Speicher so voll, obwohl es keinen Grund gibt, etwas zu löschen?

Manchmal kann der Speicherplatz auf Ihrem Computer, wie z.B. auf dem Laufwerk C oder D, als voll angezeigt werden, obwohl Sie keine Dateien finden können. Warum ist der Speicherplatz voll? Dies kann mehrere Gründe haben, darunter versteckte Systemdateien, Malware oder versehentlich gespeicherte große Dateien.

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Ursachen und Lösungen für dieses Problem.

enlightenedHäufige Ursachen für „Speicher ist voll“:
  • Angriffe durch Viren oder Malware: Bösartige Software kann versteckte Dateien generieren, die Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk belegen und keinen Platz für neue Daten lassen.

  • Versehentlich gespeicherte große Dateien: Sie haben möglicherweise unwissentlich große Dateien oder Ordner auf dem Laufwerk gespeichert, wie z.B. Downloads oder Backups, die Speicherplatz verbrauchen.

  • System- und temporäre Dateien: Dateien wie frühere Windows-Installationen, Seitendateien, zwischengespeicherte Daten und temporäre Dateien können sich ansammeln und Ihr Laufwerk füllen.

  • Dateisystemkorruption: Korrupte Dateien oder Fehler im Dateisystem können dazu führen, dass Ihr Speicherplatz als voll angezeigt wird, obwohl dies nicht der Fall ist.

Wenn die Festplatte voll ist, wird der Computer langsamer oder friert bei der Ausführung von Aufgaben ein. Sie können keine neuen Dateien speichern oder Software aktualisieren, da nicht genügend Platz vorhanden ist. Sie sehen möglicherweise auch wiederholt Warnungen über „Wenig Speicherplatz“, was frustrierend sein kann. Im nächsten Abschnitt werden wir Ihnen zeigen, wie Sie das Problem „Speicher ist voll, was soll ich tun?“ in Windows beheben können.

Speicher ist voll - Wie zu beheben?

Wenn Ihr Festplattenspeicher ohne erkennbaren Grund voll ist, können Sie diese 7 Lösungen verwenden, um das Problem zu beheben.

Methode 1. Laufwerksfehler überprüfen

Wenn das Dateisystem der Festplatte beschädigt ist, kann es die falsche Kapazität anzeigen und zu dem Problem führen, dass das Laufwerk als voll angezeigt wird, obwohl es nichts zu löschen gibt. Um dies zu beheben, können Sie ein Festplattenreparatur-Tool wie AOMEI Partition Assistant verwenden. Mit diesem Tool können Sie fehlerhafte Sektoren erkennen und reparieren, indem Sie Dateisystemfehler auf Partitionen oder externen Festplatten beheben.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

• Überprüfen Sie die Partition auf Fehler in Windows 10/11

Schritt 1. Starten Sie AOMEI Partition Assistant auf Ihrem Windows 10/11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie überprüfen möchten, und gehen Sie zu „Erweitert" > „Partition überprüfen".

Partition überprüfen

Schritt 2. In dem sich öffnenden Fenster stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung. Wählen Sie die Option, die zu Ihnen passt.

OK

• Überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler in Windows 10/11

Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie scannen möchten, und wählen Sie „Testen“ > „Oberfläche testen“. Es werden hauptsächlich die fehlerhaften Sektoren der ausgewählten Festplatte überprüft.

Oberfläche testen

Schritt 2. Klicken Sie auf „Starten“, um den Oberflächentest durchzuführen. Sie können auch „Schnell prüfen“ aktivieren, um einen schnellen Test durchzuführen.

Überprüfung starten

Methode 2. Ruhezustandsdatei löschen

Windows reserviert etwa die Hälfte des RAM-Speichers für die Ruhezustandsdatei. Wenn Ihr Computer über 8 GB RAM verfügt, hat die Ruhezustandsdatei (hiberfil.sys) eine Größe von etwa 4 GB.

Um die hiberfil.sys-Datei zu löschen und das Problem „Speicher ist voll“ zu lösen:

Schritt 1. Gehen Sie zum Startmenü, geben Sie „cmd“ ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen".

Schritt 2. Geben Sie dann „powercfg.exe / hibernate off“ ein und drücken Sie Enter.

Hibernate Off

Danach sollten Sie einige Gigabyte freien Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk sehen.

Methode 3. Versteckte Dateien oder Ordner anzeigen

Wenn Ihr C-Laufwerk ohne erkennbaren Grund voll ist und Sie keine Dateien finden, kann dies darauf hindeuten, dass versteckte Dateien vorhanden sind. Sie können Dateien und Ordner anzeigen, um zu überprüfen, ob die versteckten Elemente den Speicherplatz auf dem C-Laufwerk belegen.

Schritt 1. Drücken Sie „Windows“ + „E“, um den Datei-Explorer zu öffnen, suchen und klicken Sie oben im Fenster auf „Ansicht“ und dann auf „Optionen“.

Schritt 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.

Ansicht

Schritt 3. Gehen Sie zum problematischen Laufwerk und prüfen Sie, wie viel Speicherplatz die versteckten Elemente belegen. Löschen Sie sie, falls erforderlich.

Methode 4. Einige Programme deinstallieren

Speicher ist voll, wie zu beheben? Windows 10 und 11 haben viele integrierte Programme, von denen Sie möglicherweise nie Gebrauch machen. Sie können die Programme deinstallieren, die Sie tatsächlich nicht benötigen. Möglicherweise haben Sie auch Programme installiert, die zukünftig nicht mehr benötigt werden. Deinstallieren Sie sie, um Speicherplatz freizugeben.

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (in Windows 10) auf die Start-Schaltfläche, dann „Systemsteuerung“ > „Programme“ > „Programme und Features“.

Programme und Features

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, das Sie deinstallieren möchten, und wählen Sie „Deinstallieren“.

Anwendungen löschen

Methode 5. Apps auf ein anderes Laufwerk verschieben

Wenn Sie keine Programme deinstallieren möchten, können Sie große Anwendungen vom C-Laufwerk auf eine andere Partition mit ausreichend freiem Speicherplatz verschieben. Der Vorgang, Programme zu übertragen, ist jedoch komplexer als das einfache Kopieren und Einfügen von persönlichen Dateien wie Bilder und Dokumente. Wenn Sie es nicht richtig machen, können die Startdateien ungültig werden, was dazu führt, dass die verschobenen Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Glücklicherweise bietet AOMEI Partition Assistant Professional eine zuverlässige Lösung, mit der Sie Anwendungen nahtlos zwischen Partitionen übertragen können, ohne Boot-Probleme zu verursachen.

Als Nächstes sehen wir uns an, wie man das Problem „Speicher ist voll“ mit AOMEI Partition Assistant lösen kann.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie auf „Freigeben“ -> „App Mover“ -> „Apps verschieben“.

App Move

Apps verschieben

Schritt 2. Wählen Sie die C-Partition aus und klicken Sie auf „Weiter

Partition wählen

Schritt 3. Wählen Sie alle Anwendungen aus, die Sie verschieben möchten, und wählen Sie einen Zielpfad aus. Klicken Sie dann auf „Verschieben“.

Verschieben

Schritt 4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie auf „Fertig“.

Fertig

Methode 6. Freien Speicherplatz verteilen

Wenn die oben genannten Methoden das Problem „Speicher ist voll“ lösen, sollten Sie in Betracht ziehen, die Systempartition zu erweitern, indem Sie Speicherplatz von einer anderen Partition auf derselben Festplatte neu zuteilen. Dieser Vorgang ist mit AOMEI Partition Assistant einfach, und Sie können freien Speicherplatz direkt von einer Partition, z.B. dem Laufwerk D, auf das Laufwerk C übertragen.

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Partition, die mehr freien Speicherplatz hat, und wählen Sie „Freien Speicherplatz verteilen“ aus.

Freien Speicherplatz verteilen

Schritt 2. In einem Pop-up-Fenster geben Sie ein, wie viel freien Speicherplatz Sie auf das C-Laufwerk übertragen möchten, und klicken Sie auf „OK“.

Größe auswählen

Schritt 3. Klicken Sie auf „Ausführen“ und „Weiter“, um den Vorgang durchzuführen.

Ausführen

Wenn bereits unpartitionierter Speicherplatz auf derselben Festplatte vorhanden ist, können Sie mit der Funktion „Partitionen zusammenführen“ den unpartitionierten Speicherplatz mit dem vollen Laufwerk C kombinieren, ohne dass es einen Grund gibt.

Partitionen zusammenführen

Hinweis: Neben den oben genannten Funktionen unterstützt AOMEI Partition Assistant auch die gründliche Bereinigung von Junk-Dateien und die Entfernung von Duplikaten, um Ihnen beim Wiederherstellen von Festplattenspeicherplatz zu helfen.

Methode 7. Große Dateien löschen

Die großen Dateien oder Ordner auf dem Laufwerk können ebenfalls dazu führen, dass das Windows-Laufwerk voll ist. Sie können AOMEI Partition Assistant verwenden, um diese großen Dateien zu entfernen.

Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant, klicken Sie auf „Freigeben“ und anschließend auf „Große Dateien löschen“.

Große Dateien löschen

Schritt 2. In der neuen Oberfläche werden alle Partitionen aufgelistet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Zielpartition und klicken Sie auf „Scan starten“. (Standardmäßig ist nur die Systempartition aktiviert. Wenn Sie „Scan starten“ ohne markierte Partition ausführen, erscheint der Hinweis „Bitte wählen Sie mindestens einen Ordner oder eine Partition zum Scannen aus.“.)

Scan starten

Schritt 3. Nach dem Scannen können Sie alle großen Dateien sehen, wichtige große Dateien, auf die Sie achten sollten, werden rot markiert. Markieren Sie die großen Dateien, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf „Löschen“.

Löschen

Schritt 4. In einem neuen Fenster erhalten Sie eine Zusammenfassung aller großen Dateien. Dort können Sie sehen, wie viel Speicherplatz Sie durch das Löschen dieser Dateien erhalten können. Klicken Sie auf „Jetzt löschen“ und alle Zieldateien werden gelöscht.

Jetzt löschen

Fazit

Es kann frustrierend sein, wenn der Speicherplatz voll ist, obwohl es keinen Grund gibt, etwas zu löschen. Aber es gibt einfache Methoden, dieses Problem zu beheben. Indem Sie die Ursache identifizieren, wie versteckte Dateien, Systemfehler oder große ungenutzte Dateien, können Sie die richtigen Schritte unternehmen, um Speicherplatz freizugeben.

Lösungen umfassen die Überprüfung von Festplattenfehlern, das Löschen von unnötigen Systemdateien, das Verschieben von Apps auf ein anderes Laufwerk oder die Neuzuweisung von Speicherplatz von anderen Partitionen. Tools wie AOMEI Partition Assistant erleichtern diese Aufgaben. Mit diesen Methoden können Sie Speicherplatz freigeben und Ihren Computer reibungslos laufen lassen. Wenn Sie planen, Ihre Festplatte zu aktualisieren, bietet diese Software auch die Funktionen Clone Disk und Migrate OS.

Windows Server-Benutzer können sich an die Server-Edition wenden.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.