von Nina / Zuletzt aktualisiert 12.05.2023

SSD lässt sich nicht initialisieren

Als wir das Problem durchsuchten, fanden wir, dass Benutzer möglicherweise durch die Initialisierung einer SSD-Festplatte gefangen waren. Hier haben wir zwei Fälle über das Problem „SSD kann nicht initialisiert werden“ aus dem Forum extrahiert. Wenn Sie unter solchen Problemen leiden, hilft Ihnen dieser Artikel sehr.

Fall 1: „Ich habe eine ADATA SU800 256GB 3D-NAND SSD, die in der Datenträgerverwaltung als 'Unbekannt' angezeigt wird. Wenn ich versuche, sie zu initialisieren, wird die Fehlermeldung 'Das System kann die angegebene Datei nicht finden' angezeigt. Gibt es irgendwelche Ideen, um das Problem zu lösen?“

Fall 2: „Ich habe eine neue SSD in meinem Windows 7 Tower installiert. Dann rechtsklicken Sie auf Computer → Verwalten → Datenträgerverwaltung. Im Popup-Fenster habe ich die erste Option verlassen und auf Datenträgerinitialisierung geklickt. Eine Stunde später gibt es keine Änderung. Ich habe versucht von vorne zu beginnen und kein Popup-Fenster erscheint, SSD wird nicht erkannt.“

In welchen Situationen muss man HDD/SSD initialisieren?

Tatsächlich gibt es viele Situationen, in denen Sie die SSD oder Festplatte initialisieren müssen. Und hier haben wir die häufigsten Situationen aufgelistet:

1. Wenn Sie eine brandneue SSD/HDD haben, werden Sie vielleicht aufgefordert, die SSD/HDD vor der Verwendung zu initialisieren.

2. Wenn Ihre SSD/HDD nicht im Windows-Datei-Explorer angezeigt wird, müssen Sie die SSD/HDD initialisieren oder ihr einen Laufwerksbuchstabe zuweisen.

3. Wenn Sie die Windows-Datenträgerverwaltung öffnen und die SSD/HDD als „Datenträger Unbekannt Nicht initialisiert“ angezeigt wird, müssen Sie die SSD/HDD initialisieren.

4. Wenn Sie auf Fehler stoßen, die nur durch eine Initialisierung des Datenträgers gelöst werden können, z.B. „Sie müssen einen Datenträger initialisieren, damit LDM darauf zugreifen kann“, „Das System kann die angegebene Datei nicht finden“ usw., müssen Sie die Festplatte initialisieren.

Wie kann man SSD in Windows 10/8/7 initialisieren?

[ Warnung ] Durch das Initialisieren von SSD/HDD werden alle Daten auf der SSD/HDD gelöscht. Wenn es wichtige Daten darauf gibt, sichern Sie bitte die Festplatte mit AOMEI Backupper, damit Sie später diese Daten wiederherstellen können.

◆ Lösung 1: SSD initialisieren mit der Windows-Datenträgerverwaltung

1. Verbinden Sie Ihre SSD/HDD mit Ihrem Windows 10/8/7.

2. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung klicken. Und Sie können Ihre SSD/HDD hier sehen.

3. Rechtsklicken Sie auf die SSD/HDD und wählen Sie Datenträgerinitialisierung.

Hier können jedoch Probleme wie oben erwähnte Fällen auftreten, z.B. SSD kann nicht initialisiert werden. Keine Sorge, wir haben noch bessere Lösungen für die Initialisierung von SSDs vorbereitet.

◆ Lösung 2: SSD initialisieren mit Diskpart-Befehlen

Diskpart.exe ist ein leistungsfähigeres Tool als die Datenträgerverwaltung, mit dem Sie einige Probleme lösen können, die die Datenträgerverwaltung nicht lösen kann. Hier können Sie den folgenden Befehlen folgen, um SSD zu initialisieren.

1. Drücken Sie WIN + R und geben Sie cmd ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

2. Geben Sie dann diskpart in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein:

  • list disk (Alle Festplatten werden in Ihrem Windows aufgelistet).
  • select disk (Wählen Sie eine Festplatte aus, die Sie initialisieren möchten).
  • attributes disk clear readonly (Es stellt sicher, dass der nächste Schritt reibungslos ausgeführt wird).
  • online disk (wenn der Datenträger „offline“ ist, müssen Sie diesen Befehl ausführen, um den Datenträger online zu schalten).
  • convert mbr (oder „convert gpt“, um die ausgewählte Festplatte gemäß Ihren Anforderungen in MBR oder GPT zu konvertieren).

diskpart

Nachdem Sie die SSD/HDD initialisiert und die Festplatte in MBR oder GPT konvertiert haben, können Sie die Festplatte wiederverwenden.

◆ Lösung 3: SSD initialisieren mit AOMEI Partition Assistant

Wenn die Initialisierung der SSD mit dem Windows integrierten Tool fehlgeschlagen ist, können Sie AOMEI Partition Assistant ausprobieren. Es ist eine professionelle Software, mit der man einfacher und effektiv SSD/HDD initialisieren kann. Hier erfahren Sie, wie Sie mit den folgenden Schritten die SSD initialisieren:

Kostenloser Download Win 10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

Schritt 1. Starten Sie AOMEI Partition Assistant (Pro). Wählen Sie die zu initialisierende Festplatte, und rechtsklicken Sie darauf. Wählen Sie dann im Pop-up-Menü die Option Festplatte initialisieren.

Festplatte initialisieren

Schritt 2. Wählen Sie eine Option, um die Festplatte auf MBR/GPT zu initialisieren. Klicken Sie auf OK.

Partitionsstil wählen

Schritt 3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Ausführen, um die Operationen zu bestätigen.

Ausführen

Nach der Initialisierung der SSD können Sie die Festplatte normal verwenden.

Was kann AOMEI Partition Assistant für Ihre SSD tun?

AOMEI Partition Assistant ist nicht nur ein Festplatten Manager, mit dem Sie die Festplatte initialisieren können, sondern auch ein Festplatte Partition Manager, mit dem Sie die Partition erstellen, Partition verschieben, Partitionsgröße ändern usw. Das heißt, Sie können nach der Initialisierung die Partitionsgröße auf der SSD verwalten.

* Die erweitere Edition AOMEI Partition Assistant Professional bietet die SSD 4K-Ausrichtung, mit der Sie Ihre SSD auf bestimmte Weise beschleunigen können. Wenn Sie die SSD nicht mehr verwenden möchten, können Sie auch mit AOMEI Partition Assistant Pro die SSD sicher löschen und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne ihre Lebensdauer zu beeinträchtigen.

* AOMEI Partition Assistant Server Edition kann mit Windows Server 2022/2019/2016/2012/2008/2003 usw. verwendet werden. Wenn Sie Server-Benutzer sind, können Sie die Server Version ausprobieren.