Defekte SD-Karte Daten retten - so klappt's in 2025
Entdecken Sie bewährte Methoden, um erfolgreich defekte SD-Karte Daten zu retten und wichtige Dateien wiederzubekommen.
„Vor einigen Wochen war ich auf einer wichtigen Geschäftsreise und hatte meine SD-Karte in der Kamera, um wichtige Notizen und Fotos zu speichern. Als ich später zu meinem Laptop zurückkehrte und die Karte einlegte, erkannte der Computer sie plötzlich nicht mehr. Ich bekam eine Fehlermeldung, dass die SD-Karte beschädigt sei und formatiert werden müsse. Ich war geschockt, weil alle Bilder von dieser Reise auf der Karte waren.Was muss ich tun, um meine defekte SD-Karte Daten zu retten?“
Eine defekte SD-Karte kann viele Probleme verursachen, sei es, dass Fotos und Dokumente plötzlich nicht mehr zugänglich sind oder die Karte im Computer oder Smartphone nicht mehr erkannt wird. Solche Situationen sind besonders ärgerlich, vor allem, wenn wertvolle Daten verloren gehen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie beschädigte SD-Karten wiederherstellen können. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick, wie Sie Daten von einer defekten SD-Karte retten können, welche Softwaretools dabei hilfreich sind und welche Schritte Sie beachten sollten.
Wie kann man Daten von einer defekten SD-Karte retten?
Die Datenrettung von einer beschädigten oder defekten SD-Karte kann auf verschiedene Weise erfolgen. In den meisten Fällen kann eine professionelle Datenrettungssoftware den Verlust von Fotos, Dokumenten und anderen wichtigen Dateien verhindern.
1. Überprüfen Sie die SD-Karte auf physische Schäden:
Wenn die Karte sichtbare Schäden wie Risse oder Kratzer aufweist, kann es schwieriger sein, die Daten zu retten. In diesem Fall sollten Sie versuchen, professionelle Datenrettungsdienste zu kontaktieren.
2. Beschädigte SD-Karte wiederherstellen über CHKDSK
Gilt für: SD-Karte Dateisystem ist beschädigt oder es gibt defekte Sektoren.
Schritt 1. Öffnen Sie das Suchfeld, geben Sie „cmd“ ein, suchen Sie nach dem Eingabeaufforderung und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Schritt 2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „chkdsk g: /f“ ein und drücken Sie „Enter“.
In dem Befehl steht „g“ für den Laufwerksbuchstaben der Partition auf der SD-Karte. Wenn Sie den Laufwerksbuchstaben, der der SD-Kartenpartition zugewiesen ist, nicht kennen, können Sie dem Laufwerk im Datenträger-Manager anhand seiner Kapazität oder anderer Merkmale finden und den Laufwerksbuchstaben merken.
3. Windows Fehlerüberprüfung durchführen
Gilt für: Die SD-Karte wird aufgrund eines Gerätefehlers nicht geöffnet oder nicht zugänglich.
Schritt 1: Öffnen Sie Dieser PC und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ziel-Festplatte, dann klicken Sie auf Eigenschaften.
Schritt 2: Klicken Sie im Popup-Fenster auf Tools und dann nacheinander auf Prüfen.
3. Wählen Sie entweder Dateisystemfehler automatisch korrigieren oder Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen und klicken Sie dann auf Starten.
4. Kaputte SD-Karte Daten retten mit einem Wiederherstellungstool
Hier empfehlen wir eine professionelle Wiederherstellungssoftware, mit der Sie die meisten Datenverlustfälle bewältigen können. AOMEI Partition Assistant for Recovery ist mit einer robusten Funktion zur Datenwiederherstellung ausgestattet, mit der verlorene Daten aus verschiedenen Szenarien wie Formatierung, Beschädigung, Virenangriff usw. wiederhergestellt werden können.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 1. Klicken Sie in der Hauptoberfläche im oberen Bereich auf PC-Wiederherstellung. Wählen Sie die SD-Karte aus, auf dem die gelöschten Daten gespeichert sind, und klicken Sie auf Scannen.
Schritt 2. Wenn der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien aufgelistet. Wählen Sie dann die Zieldatei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Schritt 3. Wählen Sie hier einen Pfad zum Speichern der wiederhergestellten Datei aus.
Schritt 4. Wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK, um sie zu beenden.
Was sind die häufigsten Gründe für SD-Kartenfehler?
Bevor wir uns mit der Wiederherstellung von Daten beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, warum eine SD-Karte überhaupt defekt sein kann. Häufige Ursachen sind:
Physikalische Beschädigung: Stürze, starker Druck oder andere physische Einflüsse können die SD-Karte beschädigen.
Fehlerhafte Formatierung: Eine unsachgemäße Formatierung oder Unterbrechung des Formatierungsprozesses kann zu Datenverlust führen.
Virusinfektionen: Malware und Viren können Dateien auf der SD-Karte beschädigen oder unzugänglich machen.
Dateisystemfehler: Ein beschädigtes Dateisystem kann dazu führen, dass die SD-Karte nicht mehr korrekt erkannt wird.
Ungewöhnliche Entfernung: Wenn eine SD-Karte unsachgemäß entfernt wird, ohne sie vorher sicher zu entfernen, kann dies zu Problemen führen.
Fazit
Das Retten von Daten von einer defekten SD-Karte muss nicht unmöglich erscheinen. Mit der richtigen Software können Sie viele Daten erfolgreich wiederherstellen. Denken Sie daran, dass bei physisch beschädigten Karten oder bei schwerwiegenden Fehlern professionelle Hilfe erforderlich sein kann. Wenn Sie jedoch mit Softwaretools wie AOMEI Partition Assistant for Recovery arbeiten, haben Sie in den meisten Fällen gute Chancen, Ihre wertvollen Daten zu retten.
Es ist wichtig, bei der Datenrettung ruhig zu bleiben und sicherzustellen, dass keine weiteren Daten auf der defekten SD-Karte gespeichert werden. Regelmäßige Backups sind die beste Vorsorge gegen zukünftigen Datenverlust.