Wie kann man gelöschte Daten von Laufwerk D wiederherstellen? In Windows 11/10
Wie kann man unter Windows 11, 10, 8 und 7 Daten vom Laufwerk D wiederherstellen? Hier werden einige effektive Lösungen zur Datenwiederherstellung für das Laufwerk D bereitgestellt, um Ihnen zu helfen, Daten zu retten, wenn Sie das Laufwerk D versehentlich löschen oder formatieren.
Datenverlust auf dem Laufwerk D kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Wie das Laufwerk C kann auch das Laufwerk D als sekundäres Speichermedium oder Partition auf derselben internen Festplatte dienen, das in der Lage ist, jede Art von Datei zu speichern. Wenn es als lokales Laufwerk verwendet wird, kann es lokale Dateien und Ordner, Softwareinstallationsdateien und Systemdateien enthalten, die für den Betrieb des Geräts erforderlich sind.
Sie können auf verschiedene Probleme mit dem Laufwerk D stoßen, wie z. B. dass es nicht angezeigt wird, unzugänglich ist oder Daten verloren gehen. Diese Diskussion konzentriert sich speziell auf den Datenverlust auf dem Laufwerk D.
Um gelöschte Daten vom Laufwerk D erfolgreich wiederherzustellen, ist es wichtig, die möglichen Ursachen für den Datenverlust zu verstehen. Sobald Sie den Grund identifiziert haben, können Sie die entsprechenden Schritte unternehmen, um Ihre Daten wiederherzustellen. Die folgenden Abschnitte skizzieren einige häufige Ursachen für Datenverlust auf dem Laufwerk D und bieten Methoden zur Datenwiederherstellung.
Warum kann es manchmal zu Datenverlust auf dem Laufwerk D kommen?
Die Hauptursache für Datenverlust auf dem Laufwerk D ist typischerweise versehentliches Löschen. Darüber hinaus können die Daten auf dem Laufwerk D als Ergebnis eines Virus- oder Malware-Angriffs verschwinden. Ihre Daten auf dem Laufwerk D gehen ebenfalls verloren, wenn es ohne Backup formatiert wird. Darüber hinaus können Daten auf dem Laufwerk D aufgrund von Systemupdates und anderen Faktoren verloren gehen.
• Versäumnis beim Löschen: Dateien können versehentlich gelöscht oder das Laufwerk D vom Benutzer ohne Berücksichtigung ihrer Wichtigkeit formatiert werden.
• Dateisystembeschädigung: Das Dateisystem auf dem Laufwerk D könnte beschädigt werden, wodurch die Daten unzugänglich werden.
• Hardwareprobleme: Probleme mit der Festplatte, wie z. B. defekte Sektoren oder physische Schäden, können zu Datenverlust führen.
• Virus- oder Malware-Angriffe: Schadhafter Software kann Dateien auf dem Laufwerk D beschädigen oder löschen.
• Unerwartete Abschaltungen oder Stromausfälle: Plötzlicher Stromausfall oder Systemabstürze können zu unvollständigen Dateioperationen führen, was zu Datenbeschädigung oder -verlust führt.
Eine zuverlässige Lösung zur Wiederherstellung gelöschter Daten vom Laufwerk D
In der Informatik wird beim Löschen einer Datei die Daten nicht sofort von der Festplatte entfernt; stattdessen wird der Platz, den sie einnimmt, als verfügbar für neue Daten markiert. Wenn neue Dateien gespeichert oder Änderungen vorgenommen werden, können sie diesen Platz überschreiben, was die verlorenen Daten irreversibel macht. Daher ist die beste Option, um verlorene Daten schnell wiederherzustellen, die Auswahl eines professionellen Datenwiederherstellungstools.
Hier empfehlen wir dringend, AOMEI Partition Assistant for Recovery zu verwenden, um die verlorenen Dateien auf dem Laufwerk D wiederherzustellen. Dieses nützliche Tool ist mit allen Windows-Versionen 11/10/8/8.1/7 und allen Windows Server-Systemen kompatibel und wird aus verschiedenen Gründen empfohlen:
- Einfach zu bedienen: AOMEI Partition Assistant for Recovery verfügt über eine benutzerfreundliche und gut gestaltete Benutzeroberfläche, die den gesamten Datenwiederherstellungsprozess mit einem einzigen Klick auf das Symbol „Wiederherstellen“ vereinfacht.
- Robuste Wiederherstellung: Es kann über 200 Dateiformate von allen Speichermedien und Dateisystemen wiederherstellen, einschließlich Excel, Word, Bilder, Videos, Audios und E-Mails.
- Unterstützung für verschiedene Geräte: Stellen Sie gelöschte oder fehlende Dateien von internen Festplatten (HDD oder SSD), externen Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten und mehr wieder her.
- Wiederherstellung des ursprünglichen Namens und Pfades: Dieses Tool kann Dateien mit ihren ursprünglichen Namen und Verzeichnisstrukturen wiederherstellen, indem es ausgeklügelte Algorithmen verwendet, die die Metadaten des Dateisystems und andere Informationen auswerten.
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die genaue Partition oder Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie auf „Scannen“.
Schritt 2. Dann beginnt das Wiederherstellungstool zu scannen und zu suchen. Es führt zuerst den „Schnellscan“ aus, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und anschließend den „Tiefenscan“, um andere verlorene Daten zu suchen.
Schritt 3. Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und andere fehlende Dateien angezeigt. Bitte wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4. Wählen Sie dann einen Ordnerpfad aus, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.
Schritt 5. Warten Sie geduldig, bis dieser Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.
Wie man gelöschte Daten vom Laufwerk D über Windows-Tools wiederherstellt
Es gibt auch einige Systemtools, die Sie ausprobieren können.
Option 1. Daten vom Laufwerk D im Papierkorb wiederherstellen
Sie können Daten vom Laufwerk D einfach über den Papierkorb wiederherstellen, wenn Sie versehentlich etwas daraus gelöscht haben. Nach dem Löschen werden Dateien normalerweise in den Papierkorb verschoben. Bitte folgen Sie den Anweisungen unten, um den Papierkorb zu verwenden, um die Daten vom Laufwerk D wiederherzustellen, wenn Sie Datenverlust erleben.
Schritt 1. Suchen Sie den Papierkorb auf Ihrem Computer und doppelklicken Sie darauf, um ihn zu öffnen.
Schritt 2. Suchen Sie die Dateien, die Sie vom Laufwerk D gelöscht haben.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Dateien und scrollen Sie nach unten, um alle Daten vom Laufwerk D auszuwählen. Lassen Sie die Maustaste los, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine dieser Dateien und wählen Sie die Option „Wiederherstellen“. Danach werden die ausgewählten Dateien wiederhergestellt.
Option 2. Laufwerk D erneut scannen, um verlorene Daten wiederherzustellen
Die Funktion „Laufwerke erneut scannen“ in der Datenträgerverwaltung ermöglicht es Ihnen, die Daten vom Laufwerk D einfach wiederherzustellen. Bitte folgen Sie den nächsten Schritten, um herauszufinden, wie Sie es verwenden können.
Schritt 1. Drücken Sie „Windows + R“ und geben Sie „diskmgmt.msc“ in das Fenster ein, und klicken Sie dann auf „OK“, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Aktion“ > „Laufwerke erneut scannen“. Überprüfen Sie, ob das Laufwerk D nach dem erneuten Scannen aller Laufwerke verfügbar ist.
Option 3. Systemwiederherstellung versuchen, um Laufwerk D wiederherzustellen
Die Systemwiederherstellung ermöglicht es Benutzern, den Zustand ihrer Computer (Systemdateien, installierte Anwendungen, Windows-Registrierung und Systemeinstellungen) auf einen früheren Zeitpunkt wiederherzustellen, falls Datenverlust auf dem Laufwerk D auftritt.
In der Zwischenzeit bleiben persönliche Dateien, einschließlich Dokumenten, Audios, Bildern und Videos, unbeeinträchtigt. Um jedoch manuell Wiederherstellungspunkte zu erstellen, ist es notwendig, die Systemwiederherstellung in Windows 10 zuerst zu aktivieren. Wir zeigen, wie man das Laufwerk D in Windows 10 wiederherstellt.
Schritt 1. Drücken Sie „Windows“ und geben Sie „Wiederherstellungspunkt erstellen“ in die Suchleiste ein, und klicken Sie dann auf „Öffnen“.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“ > „Weiter“.
Schritt 3. Wählen Sie den benötigten Wiederherstellungspunkt aus der Liste aus und klicken Sie auf „Nach betroffenen Programmen suchen“, um alle gelöschten Laufwerke und Programme erneut zu bestätigen. Schließen Sie dann dieses Fenster.
Schritt 4. Klicken Sie auf „Weiter“. Bestätigen Sie dann erneut Ihren ausgewählten Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf „Fertigstellen“.
Schritt 5. Stellen Sie Ihren PC von Ihrem gewünschten Wiederherstellungspunkt wieder her, indem Sie auf die Schaltfläche „Ja“ klicken. Ihr Computer wird dann neu gestartet. Ihr System wird nach dem Prozess auf den ausgewählten Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt. Dann können Sie es „Schließen“.
Option 4. Datenwiederherstellung vom Laufwerk D mit Windows File Recovery durchführen
Schritt 1. Geben Sie im Suchfeld „Microsoft Store“ ein und wählen Sie das oberste Ergebnis aus.
Schritt 2. Suchen Sie im Microsoft Store nach „Windows File Recovery“ und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3. Es werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt. Klicken Sie auf „Herunterladen“, um das Windows File Recovery-Tool herunterzuladen und zu installieren.
Schritt 4. Nach Abschluss des Installationsprozesses klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“. Wenn Sie es jetzt nicht verwenden möchten, schließen Sie einfach den Microsoft Store.
Schritt 5. Um es später zu verwenden, öffnen Sie Ihr Startmenü und geben Sie „Windows File Recovery“ ein. Wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“ und „Ja“, um die Benutzerkontensteuerung zuzulassen.
Schritt 6. Um den „Musik“-Ordner vom Laufwerk D auf Laufwerk H wiederherzustellen, geben Sie den Befehl ein:
winfr D: H: /extensive /n \music\
Tipps:
- Musik sollte durch den Namen des Ordners ersetzt werden, den Sie vom Laufwerk D wiederherstellen möchten.
- D ist das Quelllaufwerk, von dem Sie Daten abrufen möchten; H ist das Laufwerk, auf das Sie die Daten wiederherstellen.
Fazit
Dieser Artikel bietet eine Zusammenfassung der möglichen Ursachen für Datenverlust vom Laufwerk D und bietet Methoden, wie man gelöschte Daten vom Laufwerk D wiederherstellen kann. Wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie Daten von einem Laufwerk D abrufen können, beziehen Sie sich bitte auf diesen Beitrag. Es werden fünf Methoden vorgestellt, die sich als effektiv bei der Wiederherstellung gelöschter Daten vom Laufwerk D unter Windows erwiesen haben. Wählen Sie den Ansatz, der am besten zu Ihren Umständen passt.