Kann man nicht gesicherte Fotos wiederherstellen?
Kann ich nicht gesicherte Fotos wiederherstellen? Verlorene Fotos sind immer noch auf den Speichergeräten, Sie müssen nur das richtige Tool und die richtigen Methoden verwenden, um sie wiederzufinden. In diesem Beitrag erfahren Sie alle Einzelheiten dazu, wie Sie verlorene Fotos wiederherstellen können.
Kann ich nicht gesicherte Fotos wiederherstellen?
Wenn Sie ein Foto löschen, wird die Datei nicht sofort von Ihrem Speichergerät gelöscht. Stattdessen wird der belegte Speicherplatz als zur Wiederverwendung verfügbar markiert, während die Daten intakt bleiben, bis sie überschrieben werden. Diese einzigartige Eigenschaft des digitalen Speichers ermöglicht es, gelöschte Fotos wiederherzustellen, wenn Sie schnell handeln.
Darüber hinaus nutzen moderne Wiederherstellungstools und -methoden die digitalen Fußabdrücke dieser Dateien, um sie wiederherzustellen, selbst wenn sie dauerhaft verloren scheinen. Die zugrunde liegenden Daten können noch wiederhergestellt werden, wenn Ihre Fotos aufgrund versehentlichen Löschens, Formatierens oder Systemfehlers verschwunden sind.
Überprüfen Sie, ob verlorene Fotos dauerhaft gelöscht wurden?
Haben Sie den Papierkorb auf verlorene Fotos überprüft? Möglicherweise haben Sie sie versehentlich gelöscht, als Sie Papiere in den Papierkorb verschoben haben. Wenn Sie nicht die Tastenkombination Umschalt + DEL verwendet haben, um den Papierkorb zu überspringen, sind sie möglicherweise noch da.
► Wenn Ihre verlorenen Bilder dort sind, wählen Sie sie aus und klicken Sie unter Verwalten auf Ausgewählte Elemente wiederherstellen.
► Sie können auch auf Alle Elemente wiederherstellen klicken, um alles wiederherzustellen.
► Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei und drücken Sie „Wiederherstellen“.
5 Möglichkeiten - Verlorene/nicht gesicherte Fotos wiederherstellen
Wenn Sie Ihre Fotos nicht im Papierkorb finden, finden Sie in diesem Teil möglicherweise Lösungen.
Möglichkeit 1. Fotos aus Vorgängerversionen wiederherstellen
Bei der Wiederherstellung von Bildern aus früheren Versionen werden sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren, die Ihre verlorenen Fotos enthielt, werden sie aus einer Dateiversionsverlauf-Sicherung oder einem Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt. Das bedeutet, dass Sie sie auch nach dem Überschreiben wiederherstellen können.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie die Originalfotos vor dem Löschen gespeichert haben, und wählen Sie „Vorgängerversionen wiederherstellen“.
Schritt 2. Wählen Sie die Version aus, die Sie abrufen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.
Möglichkeit 2. Verlorene Fotos mit dem Dateiversionsverlauf wiederherstellen
Wenn Sie den Papierkorb geleert haben, können Sie einen anderen Ansatz versuchen. Sie können gelöschte Bilder auch wiederherstellen, wenn Sie sie mit dem Dateiversionsverlauf, einem Systemsicherungsprogramm oder „Sichern und Wiederherstellen“ gesichert haben.
Schritt 1. Geben Sie „Stellt Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wieder her“ in das Suchsymbol ein und klicken Sie dann auf „Öffnen“, um Ihre Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wiederherzustellen.
Schritt 2. Suchen Sie die gelöschten Bilder oder die Ordner, die die Bilder enthalten
Schritt 3. Wählen Sie die grüne Schaltfläche „Aktualisieren“, um gelöschte Bilder an ihren ursprünglichen Speicherorten wiederherzustellen.
Möglichkeit 3. Nicht gesicherte Fotos über CMD-Zeilen wiederherstellen
Um das Problem verlorener Bilder zu lösen, ist die Eingabeaufforderung eine nützliche Methode, um herauszufinden, wie gelöschte Fotos wiederhergestellt werden können. Die Verwendung von CMD kann jedoch keine vollständige Wiederherstellung garantieren. Darüber hinaus müssen Sie bei jedem nachfolgenden Schritt genau auf Fehler achten, die zu Datenverlust führen könnten.
Schritt 1. Geben Sie „Eingabeaufforderung“ in das Suchsymbol ein oder starten Sie „Als Administrator ausführen“.
Schritt 2. Geben Sie „chkdsk [Laufwerksbuchstabe]:/f“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann „Y“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu bestätigen und mit der Prüfung fortzufahren.
Schritt 3. Geben Sie „[Laufwerksbuchstabe]“ ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste. Geben Sie dann attrib -h -r -s /s /d [Laufwerksbuchstabe]:\*.* ein, um mit der Wiederherstellung von Dateien auf dieser Festplatte zu beginnen.
Möglichkeit 4. Nicht gesicherte Bilder mit Windows File Recovery wiederherstellen
Windows File Recovery ist eine Befehlszeilenanwendung zum Wiederherstellen gelöschter, formatierter oder beschädigter Dateien. Es unterstützt die Dateisysteme NTFS, ReFS, exFAT und FAT auf internen und externen Laufwerken sowie auf entfernbaren Speichermedien wie USB-Laufwerken und SD-Karten.
Schritt 1. Gehen Sie zum Microsoft Store, um Windows File Recovery herunterzuladen.
Schritt 2. Führen Sie Windows File Recovery als Administrator aus und geben Sie dann die Befehlszeile mit folgender Syntax ein:
winfr Quelllaufwerk: Ziellaufwerk: [/mode] [/switches]
Beispiel: winfr E: D: /segment /n *.docx.
Der erste Laufwerksbuchstabe ist die Quelle und der zweite das Ziel, ersetzen Sie sie also entsprechend und geben Sie den richtigen Dateipfad ein.
Möglichkeit 5. Verlorene Fotos mit AOMEI Partition Assistant for Recovery wiederherstellen
Wenn Sie dieses Problem jedoch richtig angehen möchten, ist die sichere und benutzerfreundliche Software AOMEI Partition Assistant for Recovery möglicherweise die beste Option zur Wiederherstellung Ihrer gelöschten Bilder. Sie kann auch zum Wiederherstellen anderer Objekttypen verwendet werden, darunter Fotos, Dokumente, Filme, Audio, HTML usw., wenn Sie den Papierkorb leeren oder kein Backup erstellen.
Als leistungsstarker Assistent kann er auch Dateien von einer formatierten Festplatte, einer externen Festplatte oder einer SD-Karte wiederherstellen. Er kann alltägliche Computerprobleme erfolgreich bewältigen. Es werden Windows-Betriebssystemplattformen einschließlich Windows 11/10/8.1/8/7 unterstützt. Außerdem werden Windows Server 2008 (R2), 2012 (R2), 2016, 2019, 2022, 2025 und SBS 2008/2011 unterstützt.

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 2. Dann beginnt das Wiederherstellungstool mit dem Scannen und Suchen. Es führt zuerst den „Schnellscan“ aus, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und führt dann den „Tiefenscan“ aus, um nach anderen verlorenen Daten zu suchen.
Schritt 3. Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und andere fehlende Dateien angezeigt. Wählen Sie bitte die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“.
Schritt 4. Wählen Sie dann einen Ordnerpfad aus, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.
Schritt 5. Warten Sie geduldig, bis dieser Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.
Zusammenfassung
Kann ich nicht gesicherte Fotos wiederherstellen? Die Antwort ist bereits hier; Sie müssen nur die gewünschte auswählen. Unter Windows dienen die meisten Lösungen dazu, Fotos dauerhaft wiederherzustellen. Dauerhaft gelöschte Elemente werden nicht im Papierkorb gespeichert.
Darüber hinaus werden nur vorhandene (nicht gelöschte) vom Virus betroffene Dateien mithilfe der Attributbefehlsfunktion in der CMD versteckte Ordner anzeigen. Außerdem steht Ihnen die Windows-Dateiwiederherstellung zur Verfügung, die ausschließlich beschädigte, gelöschte oder durch Formatierung verlorene Dateien wiederherstellt. Da sie fast alle Datenverlustszenarien abdeckt, sind Datenwiederherstellungsprogramme wie AOMEI Partition Assistant for Recovery daher Ihre beste Wahl.