[4 Methoden] Wie kann man PS4 gelöschte Clips wiederherstellen?

Kann man gelöschte Clips auf PS4 wiederherstellen? Wenn Sie versehentlich einen Videoclip auf Ihrer PS4 gelöscht haben, machen Sie sich keine Sorgen! Dieser Artikel zeigt Ihnen einige Lösungen.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 16.01.2025

Teilen: instagram reddit

Einige Benutzer haben ihre PlayStation 4 eingeschaltet und festgestellt, dass die Konsolenspiele, Screenshots und Videoclips verschwunden sind. Dadurch sind all die fantastischen Erinnerungen verloren gegangen.

War das Menü der Konsole immer so träge, ruckelig und kaum benutzbar? Konsolenspiele bieten ein effizienteres Erlebnis als PC-Spiele, sind jedoch nicht immun gegen Datenverlust oder -beschädigung.

Glücklicherweise gibt es zahlreiche Methoden, um gelöschte Daten, Videos, Spielstände oder Spiele auf der PS4 wiederherzustellen.

Warum können Benutzer PS4-Videoclips und -Speicherstände verlieren?

Auf der PS4 wird eine HDD als Hauptdatenspeicher verwendet, daher können Benutzer aufgrund verschiedener Probleme mit der Festplatte PS4-Videoclips verlieren:

1. Physischer Festplattenausfall

Festplatten enthalten empfindliche bewegliche Teile. Ein Stoß oder ein Sturz kann sie beschädigen. Wenn das Speichergerät physisch beschädigt ist, kann dies das Speichern neuer Clips verhindern oder zu Überschreibungen oder Beschädigungen von vorhandenen Dateien führen.

2. Fehlgeschlagene Systemupdates oder Zurücksetzen

Ein fehlgeschlagenes Systemupdate oder ein Zurücksetzen der PS4 auf die Werkseinstellungen kann dazu führen, dass Daten verloren gehen, wenn sie nicht gesichert wurden.

3. Versehentliches Löschen

Dateien können versehentlich beim Verwalten des Speichers oder während des Spielens gelöscht werden.

4. Beschädigte Daten

Datenbeschädigungen können durch plötzliche Stromausfälle, unsachgemäßes Herunterfahren oder Systemabstürze auftreten.

Wie können Sie gelöschte Clips auf der PS4 wiederherstellen?

Wenn Sie feststellen, dass Sie wichtige Daten auf Ihrer PlayStation 4 verloren haben, haben Sie mehrere Optionen, um sie wiederherzustellen.

Methode 1. PS4 Speicherstände und gelöschte Clips aus der Cloud PS4 wiederherstellen

Sind Sie ein PlayStation Plus-Abonnent? Haben Sie Ihre gespeicherten Spieldaten manuell in die Cloud hochgeladen oder die automatische Cloud-Synchronisierung auf der PS4 aktiviert? Dann können Sie unabhängig vom Zustand Ihrer „lokalen“ Daten eine Wiederherstellung aus dem Cloud-Backup durchführen.

Schritt 1: Wählen Sie Einstellungen im PlayStation Home-Menü aus.

Schritt 2: Wählen Sie den Eintrag Verwaltung der von der Anwendung gespeicherten Daten.

Schritt 3: Wählen Sie In den Online-Speicher hochladen.

Schritt 4: Gehen Sie zur Option Gespeicherte Daten im Systemspeicher, um Ihre in der Cloud gesicherten Daten anzuzeigen.

Schritt 5: Wählen Sie die Daten aus, die Sie von der Cloud zurückholen möchten. Wählen Sie dann die Option zum Herunterladen.

Verlorene Daten herunterladen

Methode 2. PS4 verlorene oder gelöschte Clips/Speicherstände aus dem internen Backup wiederherstellen

Das interne Backup der PS4 ermöglicht die Wiederherstellung verlorener gespeicherter Spieldaten. Sie müssen sicherstellen, dass das Spiel heruntergeladen und betriebsbereit ist, um dies zu erreichen. Diese Methoden helfen Ihnen dann dabei, PS4-Spiele, Filme und Clips wiederherzustellen.

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen auf der PS4.

Schritt 2: Wählen Sie Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstellungen, um fortzufahren.

Schritt 3: Auf der nächsten Seite können Sie je nach dem gewünschten gespeicherten Spiel entweder Gespeicherte Daten (PS4) oder Gespeicherte Daten (PS5) im linken Menü auswählen.

Schritt 4: Wählen Sie das Zielspiel aus und klicken Sie dann auf Auf Konsole speichern, um fortzufahren.

Schritt 5: Bestätigen Sie den Austauschvorgang, falls erforderlich.

Methode 3. PS4 gelöschte Clips von Backups von einem USB-Laufwerk wiederherstellen

Wenn Sie eine externe Festplatte als zusätzlichen Speicher verwenden, können Sie auch verlorene Daten daraus wiederfinden.

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk mit der PS4 verbunden und erkannt wird.

Schritt 2: Wählen Sie Einstellungen und dann System aus. Wählen Sie PS4 wiederherstellen.

PS4 wiederherstellen

Schritt 3: Überprüfen Sie die verfügbaren Backup-Dateien und wählen Sie diejenige aus, die Sie zur Wiederherstellung Ihrer PS4 verwenden möchten.

Schritt 4: Wählen Sie Ja, um zu bestätigen, dass Ihnen bewusst ist, dass alle Ihre vorhandenen Daten auf Ihrer PlayStation 4 durch die ausgewählte Backup-Datei ersetzt werden.

Methode 4. Verlorene PS4-Dateien mit Datenrettungssoftware wiederherstellen

Wenn Sie eine externe USB-Festplatte verwenden, um den verfügbaren Speicherplatz Ihrer PlayStation 4 zu erweitern, ist nur das exFAT-Dateisystem für Ihre Konsole geeignet. Die PlayStation 4 kann jedoch exFAT nicht als echte „Erweiterung“ ihrer internen Festplatte verwenden. Dies bedeutet, dass Sie keine Spiele oder Apps darauf installieren können, es sei denn, Sie formatieren es mit dem proprietären externen Speicherformat der PS4. Sie können es jedoch verwenden, um Backups zu speichern oder Mediendateien auf Konsole und PC zugänglich zu haben.

Es ist sinnlos, eine externe USB-Festplatte, die mit dem proprietären und verschlüsselten Format von Sony auf Ihrer PS4 formatiert wurde, an Ihren PC anzuschließen. Es wird als RAW angezeigt. Ihr PC weiß nicht, wie er mit dem Format von Sony „umgehen“ soll. Sie kann nur formatiert werden, als wäre sie ein frisches Laufwerk, das Sie auf Ihrem PC verwenden könnten.

Ein Versuch, Daten von einer verschlüsselten PS4-Festplatte wiederherzustellen, kann nur über die zugänglichen Optionen erfolgen, wenn sie direkt mit Ihrer PS4 verbunden ist.

Wenn Sie jedoch das exFAT-Format für die Dateispeicherung verwendet haben, wird Ihre externe USB-Festplatte auf Ihrem PC erkannt. In diesem Fall ist es möglich, die zuvor auf dem Gerät gespeicherten Daten mithilfe einer Datenwiederherstellungsanwendung wiederherzustellen.

Hier empfehlen wir AOMEI Partition Assistant for Recovery, ein leistungsstarkes Datenwiederherstellungstool für Windows-Computer und verschiedene Speichergeräte.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Entwickelt für Benutzer aller Erfahrungsstufen, bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Erfahrung.
  • Breite Kompatibilität: Unterstützt alle Editionen von Windows 11/10/8/7 und Windows Server und funktioniert reibungslos mit Computern verschiedener Marken.
  • Schnelles und effektives Scannen: Durchsucht Ihren Computer schnell und stellt gelöschte Dateien mit hoher Erfolgsquote wieder her.
  • Unterstützt verschiedene Datentypen: Stellt über 2000 Arten von Daten wieder her, einschließlich Word, Excel, PPT, Videos, Audiodateien, Fotos, E-Mails und mehr, von verschiedenen Speichergeräten wie HDDs, SSDs, USB-Laufwerken usw.
  • Umfassende Wiederherstellungsoptionen: Stellt Dateien wieder her, die aufgrund versehentlicher oder absichtlicher Löschung, vorübergehender oder dauerhafter Löschung, Stromausfällen und anderen Szenarien verloren gegangen sind.
AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

Schritt 1: Nachdem Sie die PS4-Festplatte mit Ihrem Computer verbunden haben, installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie die Ziel-Festplatte aus und klicken Sie auf „Scannen“.

Scannen

Schritt 2: Das Wiederherstellungstool beginnt mit dem Scannen und Suchen. Es führt zuerst einen „Schnellscan“ durch, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und führt dann einen „Tiefscan“ durch, um andere verlorene Daten zu suchen.

Scannen

Schritt 3: Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien, Papierkörbe und andere fehlende Dateien angezeigt. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf  „Wiederherstellen“.

Dateien auswählen

Schritt 4: Wählen Sie dann einen Ordnerpfad, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.

Wiederhergestellte Daten speichern

Schritt 5: Warten Sie geduldig, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.

Fertig

Nach Abschluss des Verfahrens können Sie das exFAT-Format erneut verwenden, um Ihr USB-Laufwerk für Medien- und Backup-Speicher auf Ihrer PlayStation 4 zu formatieren. Wenn Sie die wiederhergestellten Dateien auf Ihrer PS4 wiederherstellen möchten, ist es wichtig, sie zurückzuübertragen.

Zusammenfassung

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 4 Methoden, um PS4 gelöschte Video Clips oder gespeicherte Spieldaten wiederherzustellen. Die Datenwiederherstellungssoftware kann auch gescannt und dabei helfen, verlorene Daten auf der PS4 wiederherzustellen. Wir empfehlen jedoch, während der täglichen Nutzung regelmäßige Backups zu erstellen, um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.