Beste USB Datenrettung Software in Windows-PCs

Wissen Sie, was die beste USB Datenrettung Software ist? Dieser Artikel gibt Ihnen die Antwort und zeigt Ihnen, wie Sie mit dieser Software gelöschte Daten wiederherstellen können.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 23.01.2025

Teilen: instagram reddit

Einleitung

USB-Sticks sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als zuverlässige Speichermedien für wichtige Dokumente, Fotos, Videos und mehr. Doch was tun, wenn Daten plötzlich verloren gehen? Ein versehentliches Löschen, ein Formatierungsfehler oder ein defekter USB-Stick können zu einem echten Problem werden. Hier kommt der Einsatz einer professionellen USB Datenrettung Software ins Spiel. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verlorene Daten effektiv wiederherstellen können, warum Daten überhaupt verloren gehen.

Warum gehen Daten auf USB-Sticks verloren?

Datenverlust auf USB-Sticks kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Hier sind die häufigsten Gründe:

Unbeabsichtigtes Löschen: Dateien wurden versehentlich gelöscht und landen nicht im Papierkorb.
Formatierungsfehler: Ein USB-Stick wurde irrtümlich formatiert, ohne vorher ein Backup zu erstellen.
Physische Schäden: Der USB-Stick wurde beschädigt, beispielsweise durch Stöße oder Wasser.
Virenschutzprogramme: Manche Programme löschen infizierte Dateien ohne vorherige Warnung.
Korruption des Dateisystems: Ein plötzliches Entfernen des USB-Sticks während eines Schreibvorgangs kann das Dateisystem beschädigen.

Beste USB Datenrettung Software: AOMEI Partition Assistant for Recovery

Eine gute Datenrettung Software von USB-Stick ist der Schlüssel, um verlorene Daten von einem USB-Stick wiederherzustellen. AOMEI Partition Assistant for Recovery bietet hierbei eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung.

AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine umfassende und leistungsstarke Datenrettungssoftware, die speziell entwickelt wurde, um Datenverluste auf effiziente Weise zu beheben. Die Software ist darauf ausgelegt, sowohl versehentlich gelöschte Dateien als auch durch Formatierungsfehler oder beschädigte Speichermedien verlorene Daten wiederherzustellen. Egal, ob Sie wichtige Dokumente, wertvolle Fotos oder andere Dateitypen retten möchten – AOMEI Partition Assistant for Recovery bietet Ihnen eine schnelle und einfache Lösung.

Vorteile von AOMEI Partition Assistant for Recovery
  • Benutzerfreundlichkeit: Mit einer intuitiven und leicht verständlichen Benutzeroberfläche ist AOMEI Partition Assistant for Recovery sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer geeignet.

  • Unterstützung für zahlreiche Dateitypen: Die Software unterstützt eine Vielzahl von Formaten, darunter Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien und vieles mehr.

  • Breite Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit USB-Sticks, Speicherkarten, externen HDDs, SSDs und anderen Speichermedien.

  • Tiefenscan-Technologie: Dank der fortschrittlichen Tiefenscan-Funktion kann die Software auch schwer auffindbare Daten wiederherstellen, die von anderen Tools möglicherweise übersehen werden.

  • Schnelle Datenrettung: Mit optimierten Algorithmen ermöglicht AOMEI Partition Assistant for Recovery eine effiziente Wiederherstellung, ohne die bestehenden Daten auf dem Laufwerk zu beeinträchtigen.

  • Sichere Wiederherstellung: Die Software stellt sicher, dass die wiederhergestellten Daten an einem sicheren Speicherort abgelegt werden, um weitere Verluste zu vermeiden.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

USB-Stick Datenrettung mit AOMEI Partition Assistant for Recovery: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier sind die detaillierten Schritte zur Wiederherstellung Ihrer Daten mit AOMEI Partition Assistant for Recovery:

Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery und verbinden Sie den USB-Stick mit Ihrem Computer. Wählen Sie den USB-Stick aus der Liste der verfügbaren Laufwerke.

Scannen

Schritt 2. Führen Sie einen schnellen oder tiefgehenden Scan durch, um verlorene Dateien zu identifizieren. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Dies kann je nach Größe des USB-Sticks einige Minuten dauern.

Scannen

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen. 

Dateien wiederherstellen

Schritt 4. Speichern Sie die Dateien an einem sicheren Ort, vorzugsweise nicht auf dem gleichen USB-Stick.

Ordner auswählen

OK

Zusammenfassung

Datenverlust auf USB-Sticks kann jeden treffen, doch mit der richtigen Lösung ist das Problem schnell behoben. AOMEI Partition Assistant for Recovery bietet eine effektive, benutzerfreundliche und zuverlässige Möglichkeit, um verlorene Daten wiederherzustellen. Dank seiner leistungsstarken Funktionen und der einfachen Bedienung ist es die ideale Wahl für jeden, der auf der Suche nach einer professionellen USB Datenrettung Software ist.

Denken Sie daran, regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Daten zu erstellen, um zukünftigen Verlusten vorzubeugen. Falls doch einmal ein Datenverlust auftritt, sind Sie mit AOMEI Partition Assistant for Recovery bestens ausgestattet, um Ihre wertvollen Dateien zu retten.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.