System optimieren: Windows 10 AppData bereinigen

Was sollten Sie tun, wenn Sie den AppData-Ordner bereinigen möchten? Machen Sie sich keine Sorgen! Dieser Artikel zeigt Ihnen einige nützliche Methoden.

Elena

Von Elena / Aktualisiert am 24.01.2025

Teilen: instagram reddit

Über AppData-Ordner

Der AppData-Ordner ist ein versteckter Systemordner in Windows-Betriebssystemen, der wichtige Daten und Einstellungen für Anwendungen speichert. Dieser Ordner ist in drei Unterordner unterteilt:

Local: Enthält temporäre Dateien und Programmeinstellungen, die nur für den aktuellen Benutzer gelten.
Roaming: Speichert Daten, die zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert werden, wie z. B. Browserprofile oder Einstellungen von Cloud-Apps.
LocalLow: Wird für Programme mit niedrigen Berechtigungen genutzt, wie ältere Anwendungen oder Webbrowser im sicheren Modus.

Der AppData-Ordner wird automatisch von Windows und den installierten Programmen verwaltet. Er ist entscheidend für die korrekte Funktionsweise vieler Anwendungen, da er wichtige Informationen wie Konfigurationsdateien, Cache-Daten und temporäre Dateien enthält. Da der Ordner standardmäßig ausgeblendet ist, können Benutzer ihn nur sehen, wenn sie die Option „Ausgeblendete Elemente anzeigen“ im Datei-Explorer aktivieren. Obwohl der AppData-Ordner für die tägliche Nutzung nicht direkt zugänglich sein muss, ist es sinnvoll zu wissen, wie man ihn bereinigt oder wichtige Daten daraus wiederherstellt, insbesondere wenn Speicherplatz knapp wird oder Programme unerwartet Fehler anzeigen.

AppData-Ordner

Warum den AppData-Ordner in Windows 11, 10 bereinigen?

Der AppData-Ordner in Windows 10 ist ein versteckter Systemordner, der verschiedene Anwendungsdaten speichert. Obwohl dieser Ordner wichtige Dateien für Programme enthält, sammelt er auch unnötige Dateien an.

Hier sind einige Gründe, warum eine Bereinigung sinnvoll ist:
Speicherplatz freigeben: Temporäre Dateien und Cache-Daten können mehrere Gigabyte beanspruchen.
Systemleistung verbessern: Überfüllte Ordner können die Startzeit von Programmen und des Systems verzögern.
Fehlerbehebung: Veraltete oder korrupte Dateien können Programmabstürze verursachen.
Datenschutz: Cache-Dateien können sensible Informationen enthalten, die gelöscht werden sollten.

Wie kann man AppData-Ordner bereinigen?

Bevor Sie AppData-Ordner löschen

Da der AppData-Ordner standardmäßig ausgeblendet ist, müssen Sie ihn zuerst sichtbar machen:

Schritt 1. Öffnen Sie den Windows Explorer. Klicken Sie auf „Anzeigen“ und dann auf „Einblenden“.

Optionen

Schritt 2. Aktivieren Sie die Option „Ausgeblendete Elemente“.

Anzeigen

Schritt 3. Navigieren Sie zu C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]\AppData.

Methode 1. Temporäre Dateien löschen

Schritt 1. Navigieren Sie zu AppData\Local\Temp.

Schritt 2. Markieren Sie alle Dateien und Ordner im Temp-Verzeichnis.

Schritt 3. Drücken Sie Shift + Entf, um die Dateien dauerhaft zu löschen.

Temporäre Dateien

Methode 2. Cache-Daten entfernen

Einige Programme wie Browser oder Spiele speichern große Mengen an Cache-Daten im AppData-Ordner. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Windows 10 AppData bereinigen können.

Schritt 1. Öffnen Sie den entsprechenden Unterordner in AppData\Local oder AppData\Roaming.

Schritt 2. Suchen Sie nach Ordnern wie Cache, Temp, oder ähnlichen Bezeichnungen.

Schritt 3. Löschen Sie den Inhalt dieser Ordner, jedoch nicht die Ordner selbst.

Methode 3. Automatisierte Bereinigung mit Tools

Für eine schnellere Bereinigung können Sie Tools wie den Windows-Datenträgerbereinigungs-Assistenten verwenden:

Schritt 1. Drücken Sie Windows + R und geben Sie cleanmgr.exe ein.

cleanmgr.exe

Schritt 2. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Windows installiert ist.

Laufwerk 

Schritt 3. Aktivieren Sie die Option Temporäre Internetdateien und starten Sie die Bereinigung.

 Laufwerk C bereinigen

Erweitertes Lesen: Wie kann man versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen?

Wir haben Ihnen gerade gezeigt, wie Sie Ihre Windows 10 AppData-Datei bereinigen können. Falls Sie versehentlich wichtige Dateien aus dem AppData-Ordner gelöscht haben, können Sie diese mit einer professionellen Datenrettungssoftware wie AOMEI Partition Assistant for Recovery wiederherstellen.

AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine erstklassige Datenrettungssoftware, die speziell entwickelt wurde, um gelöschte oder verlorene Dateien von HDDs, SSDs, USB-Sticks und anderen Speichermedien wiederherzustellen. Die Software zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarke Scan-Technologie aus.

⚠️Vorteile von AOMEI Partition Assistant for Recovery:
  • Hohe Wiederherstellungsrate: Dank fortschrittlicher Algorithmen werden selbst Dateien wiederhergestellt, die andere Tools übersehen.

  • Unterstützung vieler Dateitypen: Egal ob Dokumente, Bilder, Videos oder Systemdateien – AOMEI Partition Assistant for Recovery kann nahezu alles retten.

  • Benutzerfreundlichkeit: Ein intuitives Interface erleichtert die Bedienung auch für Anfänger.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Wählen Sie das Laufwerk, auf dem der AppData-Ordner gespeichert ist.

Scannen

Schritt 2. Führen Sie einen Tiefenscan durch, um gelöschte Dateien zu identifizieren.

Scannen

Schritt 3. Nutzen Sie die Vorschaufunktion, um die gewünschten Dateien auszuwählen, und klicken Sie auf Wiederherstellen.

Dateien wiederherstellen

Schritt 4. Wählen Sie dann einen Ordnerpfad aus, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.

Ordner auswählen

Schritt 5. Warten Sie geduldig, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist.

OK

FAQs

1. Kann ich den gesamten AppData-Ordner löschen?

Nein, das Löschen des gesamten AppData-Ordners kann Programme und Systemprozesse beeinträchtigen. Löschen Sie nur temporäre oder unnötige Dateien.

2. Wie oft sollte ich den AppData-Ordner bereinigen?

Eine Bereinigung alle paar Monate ist ausreichend, es sei denn, Sie bemerken Leistungsprobleme oder Speicherplatzmangel.

3. Kann ich den AppData-Ordner auf eine andere Festplatte verschieben?

Ja, dies ist möglich, aber es wird nicht empfohlen, da Programme möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Zusammenfassung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Windows 10 AppData-Ordner bereinigen können. Mit den hier vorgestellten Methoden können Sie Speicherplatz freigeben, die Leistung verbessern und Fehler beheben. Sollte dabei etwas schiefgehen, bietet AOMEI Partition Assistant for Recovery eine sichere und effektive Lösung zur Wiederherstellung Ihrer Daten. Bleiben Sie organisiert und sorgen Sie regelmäßig für eine saubere Systemumgebung.

Elena
Elena · Redakteur
Bevor sie zu AOMEI Technology kam, war sie bereits ein Fan von AOMEI. Als sie offiziell Mitglied dieser Firma wurde, widmete sie sich der Einarbeitung in die Produkte, der Bearbeitung von Artikeln zu den Themen Sichern, Wiederherstellen und Klonen und half Anwendern bei der Lösung vieler praktischer Probleme.