Für verschiedene Festplatten oder Partitionskonfigurationen gibt es während der Erweiterung der Partition mit
dem Assistenten "Partition erweitern" vom Partition Assistant (PA) unterschiedliche Situationen. Manchmal
können Sie einige Fehlercodes oder Beschreibungen finden, die die Operation verhindern. Dieser Artikel wird
beim Vergrößern der Partition von PA die allgemeinen Fehlerbeschreibung und -Lösung auflisten.
Fehler 1: Die Partition kann nicht gesperrt werden.
Fehlerbeschreibung:
Fehler 2: Fehler beim Erweitern der Partition
Fehlerbeschreibung:
“Es gibt beim Erweitern der Partition ein Problem; Sie können versuchen, die Partition in der Partition
Assistents Hauptoberfläche zu erweitern.”
Fehler 3: Es ist fehlgeschlagen, FAT32-Partition zu vergrößern
Fehlerbeschreibung:
Fehler 4: Es ist fehlgeschlagen, die Partition zu vergrößern, weil es keinen freien Speicherplatz gibt.
Fehlerbeschreibung:

Fehler 5: Die BitLocker-Partition kann nicht behandelt werden.
Fehlerbeschreibung:

Fehler 6: GPT-Festplatte kann nicht erweitert werden.
Fehlerbeschreibung:
Fehler 7: System erkennt die Auslagerungsdatei
Fehlerbeschreibung:

Wenn Sie diesen Problemen begegnen, kann die Funktion "Partitionsgröße ändern" auf der PA-Hauptkonsole einige
der Probleme lösen.
Zurück zur PA-Hauptoberfläche, rechtsklicken Sie auf die Partition, aus der Sie freien Speicherplatz
freigeben möchten. (hier wählen wir die Partition F: als Beispiel), wählen Sie "Partitionsgröße ändern", im
Popup-Fenster ziehen Sie den rechten Griff der Partition nach links, um den freien Speicherplatz
freizugeben. Dann klicken Sie auf "OK".
Danach können Sie hinter der Partition F: einen nicht zugeordneten Speicherplatz finden.
Rechtsklicken Sie auf die Systempartition (C:), wählen Sie "Partitionen zusammenführen", im Popup-Fenster
kreuzen Sie die "C: Partition" und den "nicht zugeordneten Speicherplatz" an. Klicken Sie auf "OK".
Dann kehren Sie auf die PA-Hauptkonsole zurück, klicken Sie in der Symbolleiste auf "Ausführen", um die
Operation auszuführen.
Hinweis: Wenn die Zielpartition FAT 32 ist oder in "EPW" nicht gesperrt werden kann oder die
Auslagerungsdatei enthält, wird das System um einen Neustart bitten, und der Betrieb wird unter dem PreOS-Modus beendet werden, wenn Sie auf "Fortfahren" klicken.
