Warum sollte man Windows Server 2016 Partitionen zusammenführen?
Die Benutzer von Windows Server 2016 werden vielleicht finden, dass die vorhanden Festplattenpartitionen
nicht im besten Zustand sind. Mit der Zeit vergeht, der Speicherplatz auf einer Partition knapp ist, während
der Speicherplatz auf anderer Partition fast leer ist. Daher möchten Sie vielleicht die zwei Partitionen
zusammenfügen, um den Speicherplatz zu erweitern. Oder es gibt zu viele Partitionen, die Sie sie nicht gut
verwalten können, daher möchten Sie einige Partitionen zusammenführen, um die Gesamtanzahl von Partitionen für
bessere Verwaltung zu verringern. Wegen der oben genannten Gründen ist Zusammenführung der Partitionen in
Windows Server 2016 ist erforderlich.
Partitionen zusammenführen mit Datenträgerverwaltung in Windows Server 2016
Zur Zusammenführung der Partitionen ist nicht einfach. Das ist ein heißes Thema, wie führt man die
Partitionen für Windows Server 2016 zusammen? Obwohl die Datenträgerverwaltung Partitionen zusammenführen
kann, hat sie aber viele Einschränkungen. Mit der können Sie zwei Partitionen nicht direkt zusammenführen. Sie
müssen erst die benachbarte Partition hinter der Partition löschen, dann können Sie einen nicht zugeordneten
Speicherplatz auf der rechten Seite bekommen. Jetzt können Sie „Volume erweitern" zur Zusammenführung der
Partition mit der gelöschten Partition. Zum Beispiel, wenn Sie Laufwerk C: und Laufwerk D: zusammenführen
möchten, müssen Sie Laufwerk D: erst löschen, wie das folgende Bild zeigt:

Rechtsklicken Sie auf Laufwerk C:, wählen Sie „Volume erweitern" zur Zusammenführung der zwei
Partitionen.

* Die Wiederherstellungspartition und Startpartition können nicht zusammengeführt werden.
Obwohl die Datenträgerverwaltung Partitionen zusammenführen kann, muss sie die letzte Partition erst löschen.
D.h, die Daten werden beschädigt oder verloren gehen, dann werden die Unternehmen einen Verlust erlitten.
Daraufhin, Suche nach einem Verfahren zur flexibler Zusammenführung der Partitionen und zum Halten der
Datensicherung mit sicherer Weise ist wichtiger. Die Software von Drittanbietern AOMEI Partition Assistant Server könnte hilfreich sein.
Partitionen kombinieren in Windows Server 2016 mit AOMEI Partition Assistant Server
AOMEI Partition Assistant Server wurde speziell für Windows Server Betriebssystemen entwickelt,
einschließlich Windows Server 2016/2012/2008/2003/2000, Windows SBS 2003/2008/2011 und Windows PC
Betriebssysteme. Zur Zusammenführung der Partitionen mit dieser Software werden Sie finden, sie ist flexibler
als die Datenträgerverwaltung. Das Wichtigste ist, dass sie die Partitionen ohne Datenverlust zusammenführen
kann. Hier finden Sie die einfachen Schritten, um zwei partiitonen mit AOMEI Partition Assistant
zusammenzuführen.
Schritt 1. Installieren und starten Sie diese Software. Sie werden die Hauptumgebung Ihrer
Festplatte sehen.

Schritt 2. Zur Zusammenführung zwei Partitionen können Sie auf die Partitionen
rechtsklicken, und wählen Sie „Partitionen zusammenführen" unter dem Menüpunkt. Hier führen
wir Laufwerk C: auf ein anderes, um die Systempartition zu erweitern.

Schritt 3. Ankreuzen Sie das Kontrollkästchen vor der zwei Partitionen, die Sie
zusammenführen wollen. Klicken Sie dann auf „OK".

Hinweis: Jedes Mal kann man nur zwei benachbarte Partitionen mit dieser Software
zusammenführen.
Schritt 4. Vergessen Sie nicht, auf „Ausführen" zur Bestätigung aller
anstehenden Vorgänge zu klicken.

Darüber hinaus, die Datensicherheit ist die wichtigste Sache für Unternehmen. Wenn Sie zwei Partitionen in
Windows Server 2016 zusammenführen müssen, empfehlen wir hier Ihnen AOMEI Partition Assistant Server, die die
Partitionen ohne Datenverlust zusammenführen kann. Außerdem unterstützt diese Software viele andere
Dienstprogramme, wie zum Beispiel,Betriebssystem auf SSD migrieren, Datenträger zwischen MBR und GPT konvertieren, Nicht zugeordneten Speicherplatz in Windows Server 2016 hinzufügen und so weiter.
AOMEI Partition Assistant Technician EditionBester Partition Manager für Techniker
Ein All-in-one-Festplattenpartitions-Manager, damit kann man Ihre Festplatten und Partitionen sicherer und schneller verwalten.
Es enthält alle Funktionen der Server Version und bietet einen kostenpflichtigen Service und eine unbegrenzte Nutzung innerhalb eines Unternehmens, sodass Sie viel Geld sparen können.