Wie können Sie überprüfen, ob Windows 11 installiert werden kann?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie überprüfen, ob Windows 11 installiert werden kann, und erhalten Tipps zur Erfüllung der Anforderungen. Sie können auch einen bootfähigen USB-Stick erstellen, um sie zu umgehen und Windows 11 zu genießen.
Was sind die Anforderungen für Windows 11?
Wenn Windows 11 verfügbar wird, sind zahlreiche Benutzer begeistert, ihr Betriebssystem zu aktualisieren und von den neuesten Verbesserungen und Funktionen zu profitieren. Es ist jedoch wichtig festzustellen, ob Ihr Computer das Upgrade auf Windows 11 unterstützen kann. Aus dem offiziellen Bericht können wir hier die Windows 11 Upgrade-Voraussetzungen finden.
Daher ist es vor dem Versuch, das neue Betriebssystem zu installieren, entscheidend zu überprüfen, ob Windows 11 installiert werden kann. Dieser Artikel soll Ihnen zeigen, wie Sie die Kompatibilität Ihres Computers mit Windows 11 überprüfen können.
Wie kann ich prüfen, ob Windows 11 installiert werden kann?
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, hat Microsoft spezifische Systemanforderungen für Windows 11 festgelegt. In diesem Teil werden wir 2 praktische Windows 11 Kompatibilitätsprüfer teilen, um Ihnen bei der Überprüfung der Systemkompatibilität zu helfen.
Prüfer 1. Windows 11 Installation überprüfen mit PC-Integritätsprüfung
Um festzustellen, ob Ihr Computer mit Windows 11 kompatibel ist, können Sie die von Microsoft entwickelte PC-Integritätsprüfung verwenden. Dieses Tool wurde speziell entwickelt, um die Kompatibilität Ihres Systems zu bewerten. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um zu überprüfen, ob Windows 11 installiert werden kann.
Schritt 1. Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website und laden Sie die PC-Integritätsprüfung herunter.
Schritt 2. Starten Sie sie. Klicken Sie auf Jetzt überprüfen.
Schritt 3. Wenn Ihr Computer die Anforderungen erfüllt, erhalten Sie eine Meldung „Windows 11 kann auf diesem PC ausgeführt werden“. Herzlichen Glückwunsch! Sie können mit dem Upgrade auf Windows 11 fortfahren und die neuen Funktionen genießen.
Schritt 4. Wenn Ihr Computer jedoch nicht kompatibel ist, erhalten Sie eine Warnmeldung mit der Angabe „Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden“. Sie können auf Weitere Informationen klicken, um die spezifischen Aspekte zu identifizieren, die den Anforderungen nicht entsprechen.
Prüfer 2. Windows 11 Installation überprüfen mit AOMEI Partition Assistant Standard
Es ist erwähnenswert, dass die PC-Integritätsprüfung eine umfassende Bestandsaufnahme potenzieller Gründe bietet, warum Ihr PC möglicherweise keine Windows 11-Updates unterstützt. Es bietet jedoch keine Lösungen für diese Probleme an. Benutzer mit eingeschränkten Computerkenntnissen können Schwierigkeiten haben, die erforderlichen Fixes zu finden, die zusätzliche Zeit und Mühe erfordern können.
Darüber hinaus geben einige Benutzer auch an, dass die PC-Integritätsprüfung „Ja“ sagt, aber das Windows-Update „Nein“ sagt. In diesem Fall ist es empfehlenswert, mit einem professionellen Prüfwerkzeug überprüfen, ob Windows 11 installiert werden kann.
AOMEI Partition Assistant Standard als leistungsstarker Partitionsmanager bietet eine kostenlose Funktion „Windows 11 Upgrade Checker“, mit dem Sie Ihr Gerät gründlich überprüfen können. Es kann nicht nur Kompatibilitätsprobleme identifizieren, sondern auch eine spezifische Analyse der problematischen Bereiche liefern und potenzielle Lösungen zur Behebung von Kompatibilitätsbedenken vorschlagen.
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant Standard. Klicken Sie auf Tools und wählen Sie Windows 11 Upgrade Checker.
Schritt 2. Klicken Sie auf Prüfung beginnen, um zu prüfen, ob Windows 11 installiert werden kann.
Schritt 3. Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie die Ergebnisse. Im Gegensatz zum empfohlenen Tool von Microsoft ermöglicht Ihnen der AOMEI Windows 11 Upgrade Checker, Kompatibilitätsprobleme zu beheben, die ein Upgrade auf Windows 11 aufgrund von Systembeschränkungen verhindern.
Schritt 4. Sie können auf Reparieren klicken, um eine ausführliche Anleitung zum Upgrade der nicht kompatiblen Konfiguration aufzurufen.
Indem Sie dieser Anleitung folgen, können Sie Ihren Computer für Windows 11-Updates kompatibel machen. Darüber hinaus können einige der Kompatibilitätskorrekturen mit der AOMEI-Software durchgeführt werden, was Ihnen wertvolle Zeit und Mühe erspart.
Anforderungen nicht erfüllen - Was soll ich tun?
Obwohl Windows 11 höhere Anforderungen für das Upgrade hat, gibt es dennoch einige Tricks, die es wert sind, zur Fehlerbehebung ausprobiert zu werden. Sobald Sie diese Anpassungen vorgenommen haben, können Sie erneut überprüfen, ob Windows 11 installiert werden kann. Wenn nicht, können Sie auch direkt einen bootfähigen USB erstellen, um alle Anforderungen zu umgehen.
Methode 1. Anforderungen erfüllen
Wie bereits erwähnt, haben Sie die Möglichkeit, Ihre nicht kompatible Konfiguration so anzupassen, dass sie den Anforderungen von Windows 11 entspricht. Es gibt einige Optionen, die Sie anpassen können, um die Anforderungen zu erfüllen. Um Zeit zu sparen und das Risiko von Datenverlust zu vermeiden, wird empfohlen, auf AOMEI Partition Assistant Professional zu aktualisieren. Dort können Sie die Korrekturen direkt im All-in-One-Programm durchführen, anstatt separat nach relevanten Lösungen zu suchen.
► Laufwerksplatz für den Speicherbedarf erweitern
Microsoft hat angegeben, dass mindestens 64 GB Speicherplatz erforderlich sind. Sie können Funktionen wie das Zuweisen von freiem Speicherplatz auf das Laufwerk C, das Verschieben installierter Programme auf ein anderes Laufwerk oder das Zusammenführen von Partitionen zur Erweiterung des Laufwerksplatzes ausprobieren.
► MBR in GPT für die Systemfirmware-Anforderung konvertieren
Windows 11 unterstützt nur den UEFI-Modus zum Booten, der mit dem GPT-Partitionschema einhergeht. Wenn Ihr Computer derzeit eine MBR-Festplatte mit BIOS-Modus verwendet, müssen Sie die MBR-Festplatte in eine GPT-Festplatte konvertieren und dann von Legacy-BIOS auf UEFI umschalten, um Ihren Computer kompatibel zu machen.
Methode 2. Anforderungen umgehen
Wenn Sie überprüfen, ob Windows 11 installiert werden kann und feststellen, dass Ihr Computer die Upgrade-Anforderungen für Windows 11 nicht erfüllt, erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 oder umgehen Sie die TPM- und Secure-Boot-Anforderungen.
► Einen bootfähigen USB erstellen
Da das von Microsoft eingebaute Windows To Go bootfähigen USB für Windows 11 nicht unterstützt, können Sie sich auch an diese vielseitige Software wenden.
AOMEI Partition Assistant Professional bietet auch die Funktion „Windows To Go Creator“, mit der Sie einen bootfähigen USB erstellen und Windows 11 auf jedem PC, einschließlich eines Macs, jederzeit und überall ausführen können. Am wichtigsten ist, dass Sie Windows 11 ohne komplexen Installationsprozess einfach genießen können.
- Bevor Sie beginnen:
- Bereiten Sie einen USB-Stick mit mindestens 13 GB vor.
- Alle Daten auf dem USB-Stick werden gelöscht, daher sollten Sie vorher Sicherungen erstellen, wenn die Daten wichtig sind.
- Laden Sie die Windows 11 ISO-Datei auf Ihren aktuellen Computer herunter.
Schritt 1. Schließen Sie den USB-Stick an und stellen Sie sicher, dass er von Ihrem Computer erkannt wird.
Schritt 2. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant Professional. Klicken Sie dann in der oberen Menüleiste auf Tools und wählen Sie Windows To Go Creator.
Schritt 3. Wählen Sie Windows ToGo für PCs erstellen und klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie Windows von einem USB-Stick auf einem Mac starten möchten, können Sie die zweite Option wählen.
Schritt 4. Wählen Sie einen Modus zur Erstellung von Windows To Go aus. Wählen Sie die erste Option und klicken Sie auf das Ordnersymbol, um die Windows 11 ISO-Datei manuell auszuwählen. Wenn Sie vergessen haben, die Datei im Voraus herunterzuladen, gelangen Sie durch Klicken auf den Link dorthin. Klicken Sie anschließend auf Weiter, um fortzufahren.
Schritt 5. Wählen Sie einen USB-Stick als Ziellaufwerk aus und klicken Sie auf Fortfahren.
Schritt 6. Lesen Sie die Warnmeldung sorgfältig durch und klicken Sie dann auf Ja.
► TPM- und Secure Boot-Anforderung umgehen
TPM 2.0 und Secure Boot sind ebenfalls Voraussetzungen für das Upgrade auf Windows 11. Sie können den Registrierungseditor verwenden, um einige Änderungen vorzunehmen und die Upgrade-Überprüfungen zu umgehen.
Fazit
Um zu überprüfen, ob Windows 11 installiert werden kann, können Sie entweder die PC-Integritätsprüfung oder den leistungsstarken Windows 11-Anforderungsprüfer AOMEI Partition Assistant verwenden.
Wenn Sie jedoch nicht in der Lage sind, die Anforderungen zu erfüllen, können Sie dieses leistungsstarke und vielseitige Tool verwenden, um viele Probleme beim Upgrade auf Windows 11 zu lösen, wie wir bereits erwähnt haben.
Benutzer von Windows Server können auch die Server-Edition verwenden, um ihre Geräte zu verwalten.