Warum müssen wir Windows 8/8.1 Festplatte partitionieren? Auf der einen Seite ist es für die Datensicherheit
- wenn Ihre Windows 8 oder 8.1-Festplatte nur eine Partition hat, die Windows, Startdateien, Programme,
Dokumente, Fotos und so weiter enthält, und wenn etwas Falsches Ihrem System passiert, können alle Daten auf
der Partition verloren gehen. Auf der anderen Seite kann die Festplattenpartitionierung den Speicherplatz
ausnutzen, und es ist für uns bequemer, verschiedene Arten von Dateien und Dokumente zu sortieren, und macht
unsere Computer reibungslos. Zum Partitionieren Ihrer Festplatte ist auch für Verwaltung Ihrer Festplattenpartition sehr
hilfreich.
1. Nur eine Partition auf der Festplatte
Wenn nur eine Partition auf der Festplatte vorhanden ist, müssen Sie für unterschiedliche Nutzung und
Datensicherheit mehrere Partitionen
aufteilen. Sie können eine Partition als Systempartition und die anderen als Datenpartitionen zuordnen.
Dies kann die Leistung Ihres Computers verbessern und Sie können damit auf eine effizientere Weise Ihre
Dateien verwalten.
2. Eine neue Festplatte
Stellen Sie sich vor, dass Sie gerade eine neue Festplatte gekauft haben. Es gibt keinen Zweifel, dass die
erste Sache, die Sie tun müssen, ist, mehrere individuelle Partitionen zu erstellen und unterschiedliche Daten
zu speichern. Partitionierung unter Windows 8 oder 8.1 muss mit der Partitiionssoftware einfach erreicht
werden. Das wird Ihnen in der Zukunft die gute Leistung Ihres Computers garantieren. Daher muss die Umwandlung
zwischen FAT32 und NTFS für die weitere Verwendung vollkommen sicher sein.
3. Speicherplatz umverteilen
Nach der Installation von einigen Anwendungen und Windows-Updates kann der Speicherplatz der Systempartition
(Laufwerk C:) nicht genug sein, aber in anderen Partitionen, wie beispielsweise Partition D:, ist viel
ungenutzter Speicherplatz vorhanden. In einem solchen Fall können Sie die Festplatte partitionieren, um die Systempartition zu vergrößern, indem Sie die D:
Partition verkleinern.
Egal aus welchem Grund, können Sie mit der Windows 8 und 8.1-Datenträgerverwaltung oder einer kostenlosen
Partition Software von Drittanbietern Festplatte unter Win8/8.1 partitionieren, ohne System zu formatieren
oder neu zu installieren.
Die Datenträgerverwaltung ist ein integriertes Tool von Windows 8 oder 8.1. Es ist in der Lage, Volume zu
verkleinern, Partition zu vergrößern, Partition zu erstellen, Partition zu formatieren. Aber die Beschränkung
dieses Werkzeugs ist, dass Sie nur eine Partition auf den benachbarten nicht zugewiesenen Speicherplatz auf
der rechten Seite vergrößern dürfen. Andernfalls wird die "Volume erweitern"-Option grau sein. Im Folgenden
nehmen wir "Eine Partition verkleinern und eine Partition erstellen" als Beispiel.
- Öffnen Sie Windows 8 oder 8.1-Datenträgerverwaltung, indem Sie "Windows + R" drücken und "diskmgmt.msc"
eingeben. Im Popup-Fenster rechtsklicken Sie auf eine Partition und wählen Sie "Volume verkleinern".
- Im Popup-Fenster geben Sie den zu verkleinernden Speicherplatz ein.
- Klicken Sie auf "Verkleinern" und wir können einen nicht zugeordneten Speicherplatz bekommen. Dann
rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie "Neues einfaches Volume". Dann können wir ein neues Volume in
Windows 8 oder 8.1 partitionieren. Mehr Details über die Partitionierung von Windows 8 mit der
Datenträgerverwaltung - klicken Sie
hier.
Obwohl Windows 8/8.1-Datenträgerverwaltung ein neues Volume partitionieren kann, hat es noch einige
Nachteile. Aber Partition Manager, wie AOMEI Partition
Assistant Professional, ist eine fortschrittliche Software, die Festplatte unter Windows 8/8.1 partitionieren
kann, und hat nicht nur grundlegende Funktionen, sondern auch erweiterte Funktionen, wie beispielsweise
Partition verschieben, Partition zusammenführen, Festplatte kopieren und so weiter. Darüber hinaus kann es gut
mit allen Windows-Betriebssystemen arbeiten.
Im Folgenden werden wir "Eine Partition vergrößern" und "Eine Partition erstellen" als Beispiel, damit Sie
erfahren können, wie Sie mit AOMEI Partition Assistant Windows 8 Festplatte partitionieren.
Eine Partition vergrößern
Schritt 1. Starten Sie die Software und wählen Sie auf der linken Seite des Fensters "Partition
erweitern". Im Popup-Fenster steht es zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Hier nehmen wir "Systempartition
erweitern" als Beispiel.
Schritt 2. Wählen Sie eine Partition, aus der Sie freien Speicherplatz entnehmen wollen und klicken
Sie dann auf "Weiter".
Schritt 3. Bewegen Sie den Balken nach rechts, um zu entscheiden, wie viel freien Speicherplatz Sie
von der Partition D: in der Partition C: hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf "Weiter". Im nächsten
Schritt klicken Sie bitte auf "Fortfahren", um den Vorgang auszuführen.
Eine Partition erstellen
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant und rechtsklicken Sie dann auf eine
Partition, die genug freien Speicherplatz hat (hier ist Laufwerk C:), und wählen Sie "Partition erstellen".
Schritt 2. Im Popup-Fenster können Sie den Laufwerksbuchstaben und die Größe der neuen Partition
manuell ändern, indem Sie eine exakte Größe eingeben oder den Schieberegler nach links oder rechts
verschieben. Darüber hinaus können Sie auch einen Volumennamen eingeben, einen Partitionstyp (primär oder
logisch) und ein Dateisystem wählen, indem Sie auf "Erweitert" klicken.
Schritt 3. Klicken Sie auf "OK". Sie werden feststellen, dass die Windows 8- oder 8.1-Festplatte eine
neue Partition hat. Klicken Sie auf "Ausführen", um die Vorgänge zu begehen.
Im Vergleich zur Windows 8/8.1-Datenträgerverwaltung ist diese magische Partitionssoftware - AOMEI Partition
Assistant Pro Edition einfach zu bedienend, die eine Festplatte unter Windows 8/8.1 partitionieren kann. Bitte
laden Sie das Programm kostenlos herunter und erleben Sie andere leistungsstarke Funktionen.