Wann tritt „Das Volume erfordert aufeinander folgende Datenträgererweiterungen“ auf?
Szenario 1: Ich habe bei meiner 1 TB Festplatte eine „Verkleinerung" vorgenommen um eine Partion für meine
Musik-Sachen.
Jetzt wird meine Haupt-Festplatte sehr knapp und ich würde gerne von meiner 100GB Partion etwas abziehen um
sie zu meiner „Hauptpartition" hinzuzufügen. Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung „Das Volume erfordert
aufeinander folgende Datenträgererweiterungen".
Szenario 2: Ich habe eine VMware Server mit Windows Server 2008 R2 Enterprise. Ich habe ein Laufwerk D: der
als Dynamischer Datenträger konvertiert ist. Ich möchte nun den Erweitern. Habe die zweite Festplatte
drangehängt und den auch in Dynamischen konvertiert. Nun möchte ich den Laufwerk D erweitern. Bekomme jedoch
die Fehlermeldung: „Das Volume erfordert aufeinander folgende Datenträgererweiterungen". Was heißt das jetzt
genau?
Wenn Sie dies in DiskPart versuchen, erhalten Sie die gleiche Fehlermeldung: „Das Volume erfordert
aufeinander folgende Datenträgererweiterungen".
Wie funktioniert das Erweitern von Volumen in Datenträgerverwaltung?
Auf dem Basisdatenträger können Sie mit der Windows-Datenträgerverwaltung oder dem DiskPart eine Partition
nur erweitern, wenn ein zusammenhängernder, nicht zugeordneter Speicherplatz direkt hinter dem Voume vorhanden
ist, den Sie erweitern wollen. Wenn Sie einen zusammenhängenden, nicht zugeordneten Speicherplatz auf der
linken Seite des zu verlängernden Volumes haben, werden Sie sehen, dass die Option „Volume erweitern" ausgegraut ist.
Auf dynamischem Datenträger kann Datenträgerverwaltung das Volume erweitern, solange kein nicht zugewiesener
Speicherplatz vorhanden ist, egal ob es angrenzt oder nicht. Deshalb, wenn Sie die Fehlermeldung „Das Volume
erfordert aufeinander folgende Datenträgererweiterungen" erhalten, muss es einige unsichere Gründe gibt.
Mögliche Lösungen
Sie können einen oder mehrere der folgenden Schritte ausprobieren:
1. Schließen Sie alle Programme, die das Volume beeinträchtigen könnten.
2. Verwenden Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz, um ein neues Volume zu erstellen, und es zu
löschen.
3. Starten Sie Ihren Computer erneut.
Wenn das Erweitern von Volumen nach allen diesen Schritten immer noch fehlschlägt, können Sie die Neuformatierung der Festplatte oder die Drittanbieter-Software
in Erwägung ziehen.
Erweitern eines dynamischen Volumes mit Drittanbieter-Software
AOMEI Dynamic Disk Manager kann Ihnen helfen, das Volume flexibler zu erweitern. Es bietet verschiedene
Editionen für PC-Benutzer und Server-Benutzer. Sie können Pro, Server, Unlimited oder Technician Edition nach
Ihren Bedürfnissen wählen.
Zum Erweitern eines dynamischen Volumes:
Schritt 1. Downloaden und starten Sie AOMEI
Dynamic Disk Manager(Diese Software ist derzeit nur in Englisch verfügbar). Und klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf das Volume, das Sie erweitern wollen, und wählen Sie „Resize/Move Volume" im Dropdown-Menü.

Schritt 2. Ziehen Sie im Popup-Fenster den rechten Schieberegler nach rechts, um den gewünschten Punkt zu
erreichen. Dann klicken Sie auf „OK".

Schritt 3. Jetzt können Sie eine Vorschau nach der Operation sehen. Wenn alles gut läuft, klicken Sie auf
„Commit" in der Symbolleiste, um die Änderungen zu speichern.

Wie Sie sehen können, kann AOMEI Dynamic Disk Manager die Größe eines dynamischen Volumes ohne Datenverlust leicht ändern. Mit dieser Software können Sie das Problem „Das Volume erfordert aufeinander
folgende Datenträgererweiterungen" einfach lösen. Für die Basisdatenträger können Sie AOMEI Partition Assistant für die grundlegende Festplattenverwaltung
verwenden, z. B. Zusammenführen von Partitionen, Vergrößern der Partition und Konvertieren von MBR in GPT ohne
Datenverlust.
Darüber hinaus werden die Pro Edition wie die Umwandlung von
Systemdatenträgern zwischen MBR und GPT und die Umwandlung von primärer Partition in logisch durch AOMEI
Partition Assistant Professional unterstützen.