Was ist der beste Dateimanager für Windows 11, 10, 8 und 7?
Dieser Abschnitt stellt den besten Dateimanager für Windows-Computer vor. Die leistungsstarke Windows-Dateiverwaltungssoftware hilft Ihnen, doppelte, große und Junk-Dateien effektiv zu entfernen.
Anwendungsfall: Ich suche den besten Dateimanager für Windows
„Gibt es einen besseren Dateimanager als den Explorer zum Herunterladen? Ich suche den besten Dateimanager zum Organisieren von Dateien und Ordnern auf meinem Windows 10-Computer. Wenn Sie eine gute App kennen, lassen Sie es mich bitte wissen. Vielen Dank!“ – Frage von www.reddit.com
Ein guter Dateimanager hilft Ihnen, Ihre Dateien zu organisieren und Ihren Computer effizient zu betreiben. Das mehrmalige Herunterladen derselben Datei kann mit der Zeit wertvollen Speicherplatz beanspruchen. Doppelte Bilder, Dokumente und andere Dateien können Ihr System überladen. Darüber hinaus sammeln sich Junk-Dateien – wie temporäre Dateien und alte Registrierungseinträge – an und beeinträchtigen die Leistung.
Große Dateien können ähnliche Probleme verursachen. Das manuelle Suchen und Löschen ist zeitaufwändig, und manche Dateien oder Ordner sind möglicherweise versteckt oder an anderen Orten gespeichert. Bei unsachgemäßer Verwaltung füllen sie Ihren Speicherplatz schnell wieder.
Hier kommt eine zuverlässige Windows-Dateiverwaltungssoftware ins Spiel. Sie hilft Ihnen nicht nur beim Auffinden und Entfernen unnötiger Dateien, sondern bietet auch folgende wichtige Vorteile:
🔷Speicherplatz freigeben – Unnötige Dateien beanspruchen viel Speicherplatz. Durch das Entfernen dieser Dateien schaffen Sie genügend Platz für wichtige Dateien und Apps.
🔷Unordnung reduzieren – Mehrere Versionen derselben Datei können Verwirrung stiften. Ein Dateimanager hilft beim Organisieren und erleichtert das Auffinden der benötigten Dateien.
🔷Systemleistung verbessern – Zu viele unnötige Dateien verlangsamen Ihren Computer. Das Aufräumen verbessert Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit.
Mit der richtigen Dateiverwaltungssoftware können Sie dafür sorgen, dass Ihr Windows-PC sauber und organisiert bleibt und reibungslos läuft.
Welcher ist der beste Dateimanager für Windows 11, 10, 8 und 7?
Wenn Sie die beste Dateiverwaltungssoftware für Windows-PCs benötigen, ist AOMEI Partition Assistant eine gute Wahl. Im Gegensatz zu manuellen Methoden, bei denen Sie Dateien einzeln suchen und löschen müssen, vereinfacht diese Software den Prozess durch leistungsstarke Automatisierung. Sie hilft nicht nur beim Entfernen doppelter, großer und Junk-Dateien, sondern verhindert auch, dass Sie versehentlich wichtige Systemdateien löschen.
1. Doppelte Dateien entfernen
Wenn Sie doppelte Dateien einfach entfernen möchten, erkennt AOMEI Partition Assistant automatisch doppelte Dateien in Ihrem System. Es bietet anpassbare Optionen zur sicheren Verwaltung von Duplikaten und reduziert so das Risiko, wichtige Dateien versehentlich zu löschen.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1: Klicken Sie im Hauptfenster auf „Freigeben“ und wählen Sie „Doppelte Dateien finden“.
Schritt 2: In dieser Oberfläche werden alle Partitionen des Computers angezeigt. Klicken Sie auf „Scannen“, um den Scanvorgang zu starten. Auch wenn eine Partition gesperrt ist, scannt das Programm sie und erkennt doppelte Dateien auf dieser Partition. Beachten Sie jedoch, dass doppelte Dateien von gesperrten Laufwerken nicht entfernt werden können.
Schritt 3: Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden alle doppelten Dateien angezeigt, die Ihren angegebenen Kriterien entsprechen. Wählen Sie „Vorschau“, um die doppelten Dateien anzuzeigen.
Schritt 4: Wählen Sie die zu löschenden doppelten Dateien aus. Oder klicken Sie auf „Intelligente Auswahl“, um doppelte Dateien automatisch auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf „Zum Papierkorb verschieben“.
2. Große Dateien löschen
Wenn Sie sich über die Eigenschaften großer Dateien nicht im Klaren sind, löschen Sie möglicherweise versehentlich wichtige Systemdateien, was zu Fehlfunktionen Ihres Computers führen kann. Um dieses Risiko zu vermeiden, bietet AOMEI Partition Assistant eine einfache und sichere Lösung.
Die Funktion „Große Dateien löschen“ scannt automatisch Festplatten und Ordner und listet Dateien über 16 MB auf. Dateien, bei denen Vorsicht geboten ist, werden rot hervorgehoben, damit Sie vorsichtig damit umgehen. Mit nur einem Klick auf „Jetzt löschen“ entfernen Sie unnötige Dateien schnell.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1: Öffnen Sie den heruntergeladenen AOMEI Partition Assistant, klicken Sie auf „Freigeben“ und dann auf „Große Dateien löschen“.
Schritt 2: In der neuen Oberfläche werden alle Partitionen aufgelistet. Wählen Sie die Zielpartition aus und klicken Sie auf „Scan starten“. (Standardmäßig ist nur die Systemfestplatte markiert. Wenn Sie auf „Scan starten“ klicken und keine Partition markiert ist, erscheint der Hinweis: „Bitte wählen Sie mindestens einen Ordner oder eine Partition zum Scannen aus.“)
Schritt 3: Nach dem Scan werden alle großen Dateien angezeigt. Wichtige Dateien, auf die Sie achten sollten, sind rot markiert. Markieren Sie die zu löschenden großen Dateien und klicken Sie auf „Löschen“.
Schritt 4: In einem neuen Fenster werden alle großen Zieldateien zusammengefasst. Sie sehen, wie viel Speicherplatz Sie durch das Löschen freigeben können. Klicken Sie auf „Jetzt löschen“, um alle Zieldateien zu löschen.
3. Junk-Dateien löschen
Die Funktion „PC Cleaner“ in AOMEI Partition Assistant scannt Ihren Computer gründlich und entfernt alle Arten von Junk-Dateien mit nur wenigen Klicks. Sie löscht unerwünschte Dateien, einschließlich Junk-Dateien im Papierkorb, temporäre Dateien, Cache-Dateien und Programmreste.
Wenn Ihr Computer oder Ihr C-Laufwerk voll ist und Sie den Speicherplatz erweitern möchten, ohne Dateien zu löschen, bietet AOMEI Partition Assistant auch Tools wie Partitionsgröße ändern, Partitionen zusammenführen und Datenträger klonen, um Ihren Speicher effizient zu verwalten. Sollten Sie versehentlich die falschen Dateien löschen, können Sie mit der besten Windows-Dateiverwaltungssoftware verlorene Daten sofort wiederherstellen.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Schritt 1: Klicken Sie im oberen Menü auf „Freigeben“ und „PC Cleaner“.
Schritt 2: Klicken Sie auf „Scan starten“, um Ihren PC nach Junk-Dateien zu durchsuchen.
Schritt 3: Warten Sie einen Moment, während das Tool nach Junk-Dateien sucht.
Schritt 4: Markieren Sie in der folgenden Oberfläche die gewünschten Junk-Dateien und klicken Sie auf „Alle löschen“.
Schritt 5: Klicken Sie nach Abschluss der Bereinigung auf „Zurück“.
Fazit
Ein zuverlässiger Dateimanager für Windows-PCs ist unerlässlich, um Ihr Gerät organisiert und reibungslos laufen zu lassen. Mit Software wie AOMEI Partition Assistant entfernen Sie problemlos doppelte, große und Junk-Dateien, geben so wertvollen Speicherplatz frei und verbessern die Systemleistung. Die Software vereinfacht die Dateiverwaltung, verhindert das versehentliche Löschen wichtiger Daten und bietet nützliche Funktionen zur Speichererweiterung oder Wiederherstellung verlorener Dateien. Mit seinen leistungsstarken, benutzerfreundlichen Tools ist AOMEI Partition Assistant die ideale Wahl für effizientes Dateimanagement. Wenn Sie Server-Nutzer sind und die beste Windows-Dateiverwaltungssoftware benötigen, wählen Sie aus Kompatibilitätsgründen die Server-Edition.