
exFAT Dateien lasssen sich nicht löschen
Wenn ich eine Datei von einem mit exFAT formatierten Flash-Laufwerk lösche/erstelle/ändere, meldet Windows, dass das Laufwerk auf Fehler überprüft werden muss. Ich kann keine Dateien löschen. Das heißt, ich kann keine Dateien auf dem exFAT-Flash-Laufwerk löschen, ohne chkdsk auszuführen. Warum würde dies passieren? Warum kann ich keine Dateien auf exFAT ohne Ausführen von Chkdsk löschen/erstellen/ändern, es funktioniert dennoch auf NTFS und FAT32?
Warum können exFAT-Dateien nicht gelöscht werden?
Wie von oben berichtet, Sie möchten möglicherweise Dateien auf dem exFAT-Laufwerk löschen. Wenn Sie
jedoch das tun, wird Ihnen vielleicht das Problem begegnen, dass exFAT Dateien nicht gelöscht werden können,
sogar erstellt oder geändert werden. Warum das passiert? Sie können eine erhöhte Eingabeaufforderung öffnen
und die folgende Befehlszeile ausführen:
Fsutil dirty query X:
* X: ist der Laufwerksbuchstabe des exFAT-Flash-Laufwerks.
Wenn es „dirty“ ist, ist dies der Grund, warum Sie exFAT Dateien auf exFAT-Laufwerk nicht löschen können. Das
liegt daran, dass dieses Dateisystem einen automatischen Schutz vor Beschädigung bietet, deshalb werden die
weitere Änderungen noch blockiert, indem ein Dirty-Zustand zu einem Datenträger hinzugefügt wird und nur
Dateiattribute von allen Dateien geleset wird.
Übrigens, wenn das exFAT-Laufwerk schreibgeschützt ist, können Sie auch exFAT Dateien nicht löschen oder
keine Änderungen auf dem exFAT-Laufwerk vornehmen, einschließlich Erstellung/Änderung von Dateien.
Wenn Sie Daten auf dem exFAT-Laufwerk ändern möchten, müssen Sie deshalb den „dirty“ und den Schreibschutz
vom exFAT-Laufwerk entfernen.
Wie zu lösen?
Es ist mühsam, wenn Ihnen das Problem begegnet, dass sich exFat Dateien auf Flash-Laufwerk ohne Ausführen von
Chkdsk nicht löschen lassen. Wir alle nun wissen, dass es an „dirty“ und Schreibgeschutz vom exFAT-Laufwerk
liegt. Wir können „dirty“ und den Schreibschutz entfernen, um das Problem zu lösen. Hier sind einige Methoden
für Sie.
Methode 1. Überprüfen Sie den Schreibschutzschalter
Einige USB- oder Kartenleser verfügen möglicherweise über einen physischen Schalter, mit dem Sie den
Schreibschutz sperren oder entsperren können. Sie müssen sicherstellen, ob der Schalter entsperrt ist. Wenn es
gesperrt ist, dürfen Sie keine Dateien auf das Laufwerk kopieren oder andere Änderungen am Laufwerk vornehmen.
Wenn es entsperrt ist oder Ihr Flash-Laufwerk oder Kartenleser nicht über den Schreibschutzschalter verfügt,
haben Sie aber immer noch dieses Problem. Dann sollten Sie den Versuch auf eine andere Weise machen.
Methode 2. Entfernen Sie „dirty“
Wenn Sie auf das Problem stoßen, können Sie den Befehl „Fsutil dirty query X:“ (X: ist der Laufwerksbuchstabe
des exFAT-Laufwerks) oder den Befehl „chkdsk /f“ ausführen, um die Beschädigung der Festplatte zu überprüfen.
Wenn das Laufwerk „dirty“ wurde, dann haben Sie nur 2 Möglichkeiten - entweder führen Sie „chkdsk“ aus oder
Sie speichern Ihre Dateien und formatieren danach das Flash-Laufwerk neu.
◉ Chkdsk ausführen
Führen Sie „chkdsk X: /f /r /x“ aus (X: verweist auf das Laufwerk, das überprüft werden muss; /f behebt
die Fehler auf dem Datenträger; /r kann die physischen Fehler auf dem Laufwerk überprüfen).
* Der Checkdisk-Vorgang wird Ihnen helfen, „dirty“ und den Schreibschutz zu entfernen. Wenn Ihr Problem nicht
gelöst wird, speichern Sie die Dateien und formatieren Sie das Flash-Laufwerk neu.
◉ exFAT-Flash-Laufwerk neu formatieren
Formatieren Sie das exFAT-Flash-Laufwerk neu. Das ist eine weitere effektive Methode, um „dirty“ und den Schreibschutz zu entfernen. Öffnen Sie den Windows-Explorer, suchen Sie das exFAT-Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“.

Außerdem könnte Ihnen beim Formatieren mit dem Windows-Explorer das Problem „Der Datenträger ist schreibgeschützt“ begegnen. Deswegen können Sie es nicht formatieren, sondern müssen Sie sich an Software von Drittanbietern wenden, um es zu erreichen.

AOMEI Partition Assistant Standard ist ein großartiges kostenloses exFAT Format Tool, mit dem man das exFAT-Flash-Laufwerk einfach neu formatieren kann, um den Schreibschutz von exFAT zu entfernen. Es unterstützt alle Arten von Festplatten wie HDD, SSD, SSHD, USB Flash-Laufwerk, SD-Karte, USB-Stick, usw. Darüber hinaus kann es auch mit einem Computer arbeiten, der Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP (32-Bit und 64-Bit) installiert.
Im folgenden erfahren Sie, wie Sie mit AOMEI Partition Assistant das exFAT-Laufwerk formatieren können.
Bevor Sie es tun:
● Sichern Sie Ihre Dateien auf dem exFAT-Flash-Laufwerk vor dem Formatieren, weil alle Daten mit dieser
Operation auf dem Laufwerk gelöscht werden.
● Downloaden Sie AOMEI Partition Assistant Standard kostenlos, installieren Sie es am Computer.
● Verbinden Sie Ihr exFAT-Laufwerk mit Ihrem Windows-Computer, und stellen Sie sicher, dass es erkannt
werden kann.
Nach der Vorbereitung können Sie beginnen, das exFAT-Laufwerk Schritt für Schritt neu zu formatieren.
Schritt 1. Starten Sie AOMEI Partition Assistant. Um das exFAT-Laufwerk neu zu formatieren,
müssen Sie das exFAT-Laufwerk in der Hauptoberfläche suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann Partition formatieren auswählen.

Schritt 2. Wählen Sie exFAT vom Dateisystem im Popup-Fenster, und bearbeiten Sie bei
Bedarf weitere Optionen. Klicken Sie weiter auf OK.

Schritt 3. Hier werden Sie zur Hauptoberfläche zurückkehren, klicken Sie auf Ausführen-> Weiter, um den Fortschritt zu initieren.

Schritt 4. Warten Sie, bis der Fortschritt 100% erreicht. Schließen Sie das Programm
zuletzt.
Nach der Formatierung haben Sie den Schreibschutz vom exFAT-Laufwerk schon entfernt. Und Sie können Dateien
auf dem exFAT-Laufwerk löschen/erstellen/ändern, wie Sie wollen.
Fazit
Wenn Sie das Problem haben, dass sich exFAT Dateien nicht löschen lassen kann, müssen Sie zuerst
herausfinden, warum dies der Fall ist, und dann eine Lösung finden. Wir hoffen, AOMEI Partition Assistant
würde Ihr Problem lösen.
Eigentlich ist es ein großartiger Festplattenpartitions-Manager, der Ihnen hilfen
kann, Ihre interne/externe Festplatte besser zu verwalten. Sie können ein Upgrade auf AOMEI Partition Assistant Professional
durchführen, um weitere Funktionen wie „Freien Speicherplatz verteilen“, „MBR-/GPT- Datenträger konvertieren“ usw. freizuschalten.