exFAT-, FAT32- und NTFS-Dateisysteme
exFAT, FAT32, NTFS sind die gängigen Dateisysteme in Windows 10, Windows 8.1/8, Windows 7, Vista und XP.
exFAT (auch Extended File Allocation Tabel genannt) wurde von Microsoft entwickelt und in 2006 eingeführt. Es
ist ein Dateisystem, das für Flash-Speicher wie USB-Sticks, SD-Karten optimiert ist. Es wurde von der SD
Association als standardmäßiges Dateisystem für SDXC-Karten mit mehr als 32 GB verwendet.
FAT32 ist das älteste der drei Dateisysteme, so dass es nicht nur mit modernen Computern,
sondern auch mit anderen älteren Geräten kompatibel ist. Es hat jedoch einige Einschränkungen, dass die
maximale individuelle Dateigröße 4 GB beträgt und eine FAT32 Partition auch weniger als 8 TB groß sein muss.
Es wird normalerweise in Wechseldatenträgern verwendet.
NTFS ist das morderne Dateisystem, das Windows standardmäßig verwendet, es bricht die
Einschränkungen von FAT32, dieses NTFS Format wird normalerweise in der internen Festplatte verwendet. Aber
NTFS hat die geringste Kompatibilität der drei Formate.
exFAT kann die Einschränkungen von NTFS und FAT32 ausgleichen. Mit anderen Worten: Mit exFAT
können Sie einzelne Dateien mit einer Größe von mehr als 4 GB speichern. Die Kompatibilität von groß zu klein
in diesem drei Formaten ist FAT32, exFAT und NTFS.
Warum soll man exFAT in FAT32 oder NTFS formatieren?
Wie Sie wissen, ist eine 64 GB SDXC-Karte standardmäßig auf exFAT formatiert, und die ClockworkMod Recovery
(CWM) kann exFAT nicht erkennen, wenn Sie das Gerät rooten möchten. Um das Gerät erfolgreich zu rooten,
möchten Sie daher eine 64 GB SD-Karte von exFAT in FAT32 oder NTFS formatieren. Das Formatieren von exFAT auf
NTFS ist ein Kinderspiel, während das Formatieren von exFAT auf FAT32 keine leichte Sache ist.
Darüber hinaus
können Sie aus bestimmten Gründen auf andere Situationen stoßen, um exFAT in FAT32 oder NTFS zu formatieren.
Mach Ihnen keine Sorge, hier empfehlen wir Ihnen eine gute Weise für effiziente Formatierung.
Wie konvertiert man exFAT in FAT32 oder NTFS?
Windows eingebautes Programm - Datenträgerverwaltung kann Ihnen helfen, USB-Flash-Laufwerk, externe
Festplatte, und SD-Karte von exFAT auf FAT32 oder NTFS zu formatieren.
Stecken Sie Ihren Speicherstick (hier ist SD-Karte) in Ihren Computer, stellen Sie sicher, dass er erkannt
werden kann. Öffnen Sie die Windows-Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
SD-Karte, und wählen Sie „Formatieren..."

Dann wählen Sie FAT32 oder NTFS in der Dateisystemoption aus.

Sie können auch Ihre SD-Karte von exFAT auf FAT32 oder NTFS über den Windows Explorer formatieren.
> Stecken Sie Ihre SD-Karte in Ihren Computer. Sie können das unter Computer / Dieser PC angezeigte
Laufwerke als neu eingehängtes Volume sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Speicherstick und
wählen Sie „Formatieren..."
> Es öffnet sich ein Fenster wie der folgende Screenshot. Sie können FAT32 oder NTFS im Dropdown-Menü von
Dateisystem auswählen. Richten Sie hier Volumebezeichnung ein, wählen Sie
„Schnellformatierung" und klicken Sie auf „Starten", um den
Fortschritt zu starten.

Das integrierte Windows-Tool hat jedoch seine Nachteile: Wenn Ihr Speicherstick größer als 32 GB ist, können
Sie exFAT in FAT32 nicht formatieren. Wie kann man jedoch mit einem Speichergerät umgehen, das größer als 32
GB ist, z. B. 64 GB USB-Flash-Laufwerk oder SDXC-Karte? Vielleicht haben Sie keine Ahnung. Zum Glück wird die
kostenlose Partitionssoftware - AOMEI Partition Assistant Standard Ihnen helfen. Es ist zuverlässiger und
flexibler als die Windows-Datenträgerverwaltung.
AOMEI Partition Assistant Standard ist eine komplette Software zur Verwaltung Ihre Partitionen und Festplatten, mit dem
Sie exFAT auf FAT32 ohne 32GB Begrenzung formatieren können. Diese Freeware hat die Fähigkeit, NTFS in FAT32
zu konvertieren und FAT32 in NTFS zu konvertieren, ohne Daten zu verlieren. Hier nehmen wir einen 64GB
USB-Stick als Beispiel. Die detaillierten Schritte zum Formatieren von ExFAT zu FAT32 oder NTFS sind unten
aufgeführt:

Schritt 1. Stecken Sie den 64 GB USB-Stick in Ihren Computer ein. Kostenloser Download,
Installation und Öffnen von AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie auf der Hauptschnittstelle mit der rechten
Maustaste auf den 64 GB USB-Stick und wählen Sie im Dropdown-Menü „Partition formatieren".

Schritt 2. Wählen Sie FAT32 oder NTFS im Drop-Menü von Dateisystem. Hier können Sie
„Volumenname" und „Clustergröße" nach Ihrem Wunsch auch bearbeiten.
PS. Mit dieser Funktion „Partition formatieren" können Sie auch EXT4 auf NTFS in Windows 10 formatieren.

Schritt 3. Klicken Sie auf „Auführen" in der oberen linken Ecke, wenn Sie die ausstehenden
Operationen bestätigt haben.

Hinweis: Der Formatierungsvorgang wird alle Ihre Daten auf Ihrem USB-Stick löschen, bitte
stellen Sie sicher, dass Sie die wichtige Daten gesichert haben.
Fazit
Im Moment haben Sie exFAT in FAT32 erfolgreich formatiert. Wenn Sie exFAT in NTFS formatieren wollen, sind
die Schritte ähnlich wie oben. Der einzige Unterschied ist die Änderung des Dateisystems von FAT32 as NTFS im „Schritt 2“.
AOMEI Partition Assistant bietet auch weitere Funktionen, wie eine zweiten Partition auf SD-Karte erstellen,
Festplatte initialisieren, Partition/Festplatte kopieren usw. Außerdem bietet AOMEI Partition Assistant Professional erweiterte
Funktionen für die Benutzer, die freien Speicherplatz verteilen, primäre Partition in loglisch umwandeln, gelöschte Partition auf USB-Laufwerk wiederherstellen, Partitionen zusammenführen wollen.