Behoben: HP Tools-Partition voll unter Windows 10

In diesem Artikel erfahren Sie, was HP Tools-Partitionen sind und was zu tun ist, wenn die HP Tools-Partition unter Windows 11, 10, 8, 7 voll ist oder nur noch wenig Speicherplatz zur Verfügung steht.

Nelly

Von Nelly / Veröffentlicht am 14.01.2025

Teilen: instagram reddit

Was ist die HP Tools-Partition?

Die HP_Tools-Partition wird vom System erstellt, wenn das Dienstprogramm HP Tools auf Ihrem HP-Computer installiert wird. Sie speichert immer die Diagnosetools des Computers, auf die Sie durch Drücken von F11 während des Betriebssystemstarts zugreifen können, und mit denen Sie nach fehlerhaften Festplatten suchen können.

Diese HP_Tools-Partition wird normalerweise als Laufwerk E bezeichnet und hat eine geringe Kapazität von etwa 100 MB. Sie hat also viel weniger verfügbaren Speicherplatz als andere Partitionen. Daher sollten Sie auf dem Laufwerk HP_Tools keine persönlichen Dateien, Backups oder Programme speichern.

Die HP Tools-Partition ist voll

Viele Benutzer haben jedoch ein Problem mit der HP_Tools-Partition gemeldet:

 

 

Ich habe vor 3 Monaten einen HP-Laptop gekauft und einige Dateien auf meiner Festplatte gespeichert, aber ich bekomme ein Popup, das besagt, dass der Speicherplatz auf HP_Tools (E:) knapp wird. Klicken Sie hier, um zu sehen, ob Sie Speicherplatz auf diesem Laufwerk freigeben können. Dann habe ich geklickt und das einzige, was aufgelistet ist, ist der leere Papierkorb. Ich verwende Windows 10 und kann das Problem einfach nicht lösen, bitte helfen Sie mir.

 

Hp Tools E-Partition voll

Wie bereits erwähnt, ist der freie Speicherplatz bald voll und die Fehlermeldung „Wenig Speicherplatz“ wird angezeigt, wenn Sie viele persönliche Dateien auf dem HP_Tools-Laufwerk speichern oder wenn ein Sicherungs- oder Wiederherstellungsprogramm das HP_Tools-Laufwerk verwendet.

Folglich können Sie die Systemdiagnose nicht verwenden. Was sollten Sie also tun, wenn die HP_Tools-Partition voll ist?

Problem „HP Tools-Partition voll“ - Wie zu beheben?

Um den Fehler „HP Tools-Partition voll“ zu beheben, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.

Die erste Möglichkeit besteht darin, den Systemschutz für das HP Tools-Laufwerk auszuschalten und dann diese Dateien, die nichts mit der Systemdiagnose zu tun haben, von dieser Partition zu entfernen.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, die HP_Tools-Partition auf ein anderes, größeres Laufwerk zu kopieren und zu löschen.

Hier sind die Schritte für die jeweiligen Methoden.

Methode 1. Systemschutz für HP_Tools-Partition ausschalten

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie Eigenschaften > Systemschutz.

Schritt 2. Markieren Sie im nächsten Fenster das Laufwerk E: der HP Tools-Partition in den Schutzeinstellungen und klicken Sie dann auf Konfigurieren.

Schritt 3. Aktivieren Sie im neuen Pop-up-Fenster die Option „Systemschutz deaktivieren“.

Schritt 4. Anschließend können Sie alle Sicherungs- oder Wiederherstellungsdateien und -ordner auf der HP_Tools-Partition entfernen, um den Fehler „Wenig Speicherplatz auf der HP Tools-Partition“ zu deaktivieren.

🌟Hinweis: Löschen Sie nicht die Elemente HP_WSD.dat, PSF_Rep, Papierkorb oder den Hewlett-Packard-Ordner! Andernfalls können Sie die Systemdiagnose nicht richtig verwenden. Außerdem sollten Sie den Standardsicherungsort auf andere Laufwerke ändern.

Methode 2. HP_Tools-Partition auf ein anderes Laufwerk kopieren und dann löschen

Wenn auf der HP_Tools-Partition wenig Speicherplatz vorhanden ist, können Sie sie auch auf eine andere größere Partition kopieren und die aktuelle löschen. Dies kann mit dem kostenlosen Partitionsmanager AOMEI Partition Assistant erfolgen. Seine Funktionen „Partition klonen“ und „Partition löschen“ können Ihnen sehr helfen.

Laden Sie es kostenlos herunter und folgen Sie dem Tutorial:

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Wählen Sie die HP_Tools-Partition auf Ihrem Computer und wählen Sie „Partition klonen“.

Partition klonen

Schritt 2. Wählen Sie hier die Quellpartition aus, und klicken Sie auf „Weiter“.

Partition wählen

 

Schritt 3. Wählen Sie einen nicht zugeordneten Speicherplatz zum Speichern der Kopie der HP_Tools-Partition und klicken Sie auf „Weiter“.

Zielfestplatte wählen

Schritt 4. Hier können Sie die Größe der Partition nach Bedarf ändern.

Partitionsgröße ändern

Schritt 5. Wenn Sie bestätigen, dass es beim Klonvorgang keine Probleme gibt, klicken Sie auf „Bestätigen“.

Bestätigen

Schritt 6. Klicken Sie auf „Ausführen“ und „Weiter“, um den ausstehenden Vorgang wieder zu bestätigen.

Ausführen

Nachdem das Kopieren abgeschlossen ist, können Sie die aktuelle HP_Tools-Partition sicher löschen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Partition löschen“ und folgen Sie den Anweisungen, um den Rest abzuschließen.

Partition löschen

Es ist erwähnenswert, dass Sie zwischen 2 Situationen und 4 Wischmethoden wählen können.

Hier empfehlen wir Ihnen dringend, die erste Option zu wählen. Die spätere dauert länger, und die Daten werden dauerhaft gelöscht. Und dann klicken Sie auf „OK“.

Partition löschen

Außerdem können Sie eine neue HP_Tools-Partition mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen, den Sie nach dem Löschen der alten sehen. Kopieren Sie dann alle mit der Systemdiagnose verbundenen Dateien von der externen Festplatte auf das HP Tools-Laufwerk.

Neue Partition mit nicht zugeordnetem Speicherplatz erstellen

Fazit

Dies ist zu tun, wenn die HP_Tools-Partition voll ist oder nur noch wenig Speicherplatz zur Verfügung steht. Der AOMEI Partition Assistant kann auch nicht zugeordneten freien Speicherplatz mit einer anderen Partition zusammenführen, Partitionen formatieren, Festplatten klonen, Programme verschieben usw. Wenn Sie andere Lösungen oder Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Nelly
Nelly · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Nelly beschäftigt sich seit Juli 2021 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.