Windows: Wiederherstellungspartition erweitern - Ein-Klick-Lösung

Manchmal müssen Sie die Wiederherstellungspartition erweitern, um den Windows-Update-Fehler zu beheben, der durch eine unzureichende Wiederherstellungspartition verursacht wird. In dieser Anleitung können Sie die Wiederherstellungspartition sicher erweitern.

Nelly

Von Nelly / Veröffentlicht am 23.01.2025

Teilen: instagram reddit

Über die Wiederherstellungspartition auf einem Windows-Computer

Wenn Windows auf einer GPT-Festplatte installiert wird, werden eine Wiederherstellungspartition (System Reserved Partition auf der Festplatte) und eine EFI-Systempartition ohne Laufwerksbuchstaben erstellt. Deshalb ist das Wiederherstellungslaufwerk verborgen und kann nicht über den Windows Explorer aufgerufen werden.

Die Größe der Wiederherstellungspartition für Windows 10 beträgt ungefähr 450 MB oder 500 MB, während sie für Windows 8/8.1 200 MB und für Windows 7 100 MB beträgt. Die Größe der Wiederherstellungspartition für Windows 11 hängt von der spezifischen Konfiguration Ihres Systems ab; der Standardbereich für Wiederherstellungspartitionen für Windows 11 beträgt jedoch 500 MB bis 1 GB.

Die Wiederherstellungspartition ermöglicht die Wiederherstellung des Betriebssystems in einem bestimmten Zustand. Daher beeinträchtigt sie den Startvorgang des Systems nicht und muss nicht gelöscht werden. Die Partition wird auch nach einem Systemupgrade, z. B. von Windows 7 auf Windows 8/8.1/10 oder einem einfachen Update, erstellt. Es überrascht nicht, dass Windows 11 mehrere Wiederherstellungspartitionen erstellt hat.

CMD: Wiederherstellungspartition erweitern in Windows 11/10/8/7

Die Eingabeaufforderung ist ein integriertes Dienstprogramm auf Windows-Computern, mit dem Benutzer eingegebene Befehle ausführen und erweiterte Verwaltungsfunktionen ausführen können. Sie können es auch verwenden, um die Wiederherstellungspartition zu vergrößern, um das Problem der vollen Wiederherstellungspartition zu beheben.

Schritt 1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + S, um das Suchfenster zu öffnen, und geben Sie „cmd“ in das Suchfenster ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Schritt 2. Geben Sie „reagentc /info“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den WinRE-Status zu überprüfen. Wenn WinRE aktiviert ist, geben Sie „reagentc /disable“ ein, um WinRE zu deaktivieren.

Schritt 3. Verkleinern Sie die Betriebssystempartition und bereiten Sie die Festplatte für eine neue Wiederherstellungspartition vor. Hier sind die Befehle. Vergessen Sie nicht, nach jedem Befehl die Eingabetaste zu drücken:

• diskpart

• list disk

• sel disk [OS disk index] (Dies sollte derselbe Diskindex wie die Windows Recovery Environment (WinRE) sein.)

• sel part

• shrink desired=250 minimum=250

• sel part

• delete partition override

Schritt 4. Erstellen Sie eine neue Wiederherstellungspartition. Unterschiedliche Partitionsstile haben unterschiedliche Befehle. Sie müssen überprüfen, ob es sich bei der Festplatte um GPT oder MBR handelt, indem Sie sich das Ergebnis des Befehls „list disk“ ansehen.

Wenn ein Sternchen (*) vorhanden ist, bedeutet dies, dass es sich um eine GPT- oder MBR-Festplatte handelt. Andernfalls handelt es sich um eine MBR-Festplatte.

GPT-Benutzer müssen Folgendes ausführen:
• create partition primary id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
• gpt attribute =0x8000000000000001
MBR-Benutzer sollten diesen Befehl ausführen:
• create partition primary id=27
• format quick fs=ntfs label= „windows re tools“

Schritt 5. Geben Sie den Befehl „run list vol“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie anschließend „exit“ ein, um Diskpart zu beenden.

Schritt 6. Geben Sie „reagent /enable“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um WinRE zu aktivieren. Geben Sie anschließend „reagent /info“ ein, um die Informationen zur Wiederherstellungspartition zu überprüfen.

CMD-Alternativ: Wiederherstellungspartition erweitern (Einfacher und schneller)

Neben der Verwendung der Eingabeaufforderung zum Erhöhen der Größe der Wiederherstellungspartition können Sie auch AOMEI Partition Assistant zum Erweitern der Wiederherstellungspartition verwenden. Dies ist ein zuverlässiger und professioneller Festplattenpartitionsmanager, mit dem Sie die Wiederherstellungspartition ganz einfach vergrößern können.

Mit der Funktion „Speicherplatz mit 1-Klick anpassen“ dieses praktischen Tools können Sie den Speicherplatz einer Partition anpassen, indem Sie die Punkte neben dem Anfang und Ende der Partition ziehen. Auf diese Weise können Sie das Festplattenlayout auf den Zielfestplatten einfach und schnell ändern, ohne komplizierte Befehle eingeben zu müssen.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wiederherstellungspartition, deren Speicherplatz Sie anpassen möchten, und wählen Sie „Speicherplatz mit 1-Klick anpassen“.

Speicherplatz mit 1-Klick anpassen

Schritt 2. Wenn Sie den Platz auf *: zum Erweitern von G: verwenden möchten, können Sie einfach den Punkt neben dem Kopf der Partition G: nach hinten ziehen, um *: zu verkleinern und gleichzeitig die Partition G: zu vergrößern. Klicken Sie dann auf „OK“.

OK

Schritt 3. Sie können eine Vorschau des Vorgangs anzeigen, indem Sie die „Ausstehenden Vorgänge“ anzeigen. Um die „Ausstehenden Vorgänge“ zu bestätigen, klicken Sie bitte auf „Ausführen“ und „Weiter“.

Ausführen

Schritt 4. Der Vorgang wird gestartet und Sie können den Fortschritt überprüfen. Es kann einige Zeit dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Fortschritt

Schritt 5. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn er erfolgreich abgeschlossen ist, werden Sie feststellen, dass die Wiederherstellungspartition vergrößert und *: verkleinert sind.

Ergebnis

Weiterlesen: So bereinigen Sie die vollständige Wiederherstellungspartition in Windows

Neben der Erweiterung der Wiederherstellungspartition können Sie auch versuchen, sie zu bereinigen.

1. Systemschutz deaktivieren

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“/„Arbeitsplatz“ und wählen Sie „Eigenschaften“. Wählen Sie anschließend „Systemschutz“.

Schritt 2. Suchen Sie das Symbol „Konfigurieren“ auf der Registerkarte „Computerschutz“.

Schritt 3. Stellen Sie fest, ob die Wiederherstellungspartition aktiviert oder deaktiviert ist. Wählen Sie dieses Laufwerk aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Konfigurieren“, wenn sie als „Ein“ angezeigt wird. Wählen Sie im Pop-up-Fenster die Option „Computerschutz deaktivieren“.

Systemwiederherstellung deaktivieren

2. Datenträgerbereinigung verwenden

Schritt 1. Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in das Suchfeld in der Taskleiste ein und wählen Sie „Datenträgerbereinigung“ aus der Ergebnisliste.

Schritt 2. Wählen Sie das Laufwerk aus, das bereinigt werden muss, und klicken Sie dann auf „OK“.

Laufwerk wählen

Schritt 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Dateityp, den Sie entfernen möchten.

Schritt 4. Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Datenträgerbereinigung

Fazit

Hier geht es darum, wie Sie in Windows 11/10/8/7 die Wiederherstellungspartition erweitern. Das Windows-Update ist aufgrund der geringen Größe der Wiederherstellungspartition fehlgeschlagen. Daher müssen Sie im Datei-Explorer auf den Status dieser versteckten Partition achten.

AOMEI Partition Assistant können Sie über einfache Vorgänge freien Speicherplatz der Wiederherstellungspartition zuweisen. Wenn Sie weitere Pläne zum Verwalten Ihrer Festplatten oder Laufwerke benötigen, können Sie andere praktische Funktionen dieses Tools ausprobieren, z. B. Festplatte klonen, Windows auf andere Festplatte verschieben usw.

Nelly
Nelly · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Nelly beschäftigt sich seit Juli 2021 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.