Kann CMD Dateien löschen? Alles, was Sie wissen müssen
Kann CMD Dateien löschen? Dieser Artikel erläutert die Funktionsweise von CMD, die möglichen Risiken eines Datenverlusts und die Schritte, die Sie zum Schutz Ihrer Dateien unternehmen können. Egal, ob Sie Probleme mit der Festplatte beheben oder einfach nur neugierig auf die Funktionsweise von CMD sind, dieser Leitfaden enthält alles, was Sie wissen müssen.
Kann CMD Dateien löschen?
CMD ist ein leistungsfähiges Windows-Dienstprogramm, das alle Probleme mit dem Speicherlaufwerk erkennt und behebt. Es ist sehr hilfreich, wenn Sie auf Ihrem Windows-PC Festplattenfehler feststellen. Wie funktioniert CMD?
📌 Überprüft die Integrität des Dateisystems (z. B. NTFS, FAT32), um sicherzustellen, dass Dateien und Ordner ordnungsgemäß organisiert und zugänglich sind.
📌 Scannt die physische Oberfläche des Laufwerks, um fehlerhafte Sektoren zu erkennen.
📌 Behebt Dateisystemfehler, stellt lesbare Daten aus fehlerhaften Sektoren wieder her und markiert unbrauchbare Sektoren, um die künftige Speicherung von Daten zu verhindern, je nach den verwendeten Parametern.
Viele Benutzer beklagen sich jedoch über Datenverluste nach der Verwendung dieses Dienstprogramms. Löscht CMD Dateien? Die kurze Antwort lautet nein. CMD löscht zwar nicht Ihre Dateien, aber in einigen speziellen Fällen kann es zu Datenverlusten kommen. Zum Beispiel:
➤ Der Scan wird unterbrochen: Wenn ein CMD-Scan aufgrund eines erzwungenen Herunterfahrens, eines Stromausfalls oder aus anderen Gründen unterbrochen wird, kann dies zu Datenverlusten führen.
➤ CMD findet fehlerhafte Sektoren: Nachdem fehlerhafte Sektoren auf dem Laufwerk gefunden wurden. CMD weist Windows an, diese Sektoren als unbrauchbar zu markieren. Dann wird versucht, alle Dateien oder Fragmente aus den fehlerhaften Sektoren in saubere Sektoren zu verschieben.
➤ Das Laufwerk ist physisch beschädigt: Vermeiden Sie es, CMD für ein Laufwerk auszuführen, das Anzeichen einer physischen Beschädigung aufweist. Dies könnte die Situation verschlimmern. In diesem Fall ist es besser, einen professionellen Datenrettungsdienst um Hilfe zu bitten.
Wie kann man mit CMD gelöschte Dateien wiederherstellen?
Was passiert, wenn CMD Ihre Dateien löscht? Ist es möglich, sie wiederherzustellen? Auf jeden Fall! Sie können professionelle Datenrettungssoftware verwenden, um verlorene Dateien wiederherzustellen. Alternativ können Sie auch Ihre Backups überprüfen, um die gelöschten Daten wiederherzustellen. Nachfolgend haben wir mehrere bewährte Methoden zur Wiederherstellung von durch CMD gelöschten Dateien beschrieben. Lassen Sie uns diese Schritt für Schritt erkunden!
Methode 1. Durch CMD gelöschten Dateien wiederherstellen mithilfe von Software
Wenn CMD (Check Disk) Dateien löscht, wird der Papierkorb vollständig umgangen. Das bedeutet, dass die Dateien dauerhaft aus dem Dateisystem gelöscht werden und nicht im Papierkorb zur Wiederherstellung gespeichert werden. Eine der zuverlässigsten Methoden zur Wiederherstellung solcher Dateien ist die Verwendung einer speziellen Datenrettungssoftware wie AOMEI Partition Assistant for Recovery. Dieses Tool führt einen umfassenden Scan Ihres Laufwerks durch, um wiederherstellbare Daten zu finden, und ermöglicht es Ihnen, verlorene Dateien mit nur wenigen Klicks wiederherzustellen.
💡 Warum AOMEI Partition Assistant für die Wiederherstellung wählen?
• Stellt Dateien wieder her, die durch CMD, versehentliches Löschen, Formatieren oder andere Datenverlustszenarien verloren gegangen sind.
• Stellt Daten von HDDs, SSDs, USB-Laufwerken, SD-Karten und anderen Speichergeräten wieder her.
• Unterstützt über 1.000 Dateitypen, darunter Fotos, Videos, Audiodateien und Dokumente.
• Unterstützt NTFS, FAT32, exFAT, ReFS in Windows 11/10/8/8.1/7 & Windows Server.
Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Folgen Sie diesen Schritten, um mit AOMEI Partition Assistant for Recovery von CMD gelöschte Dateien wiederherzustellen:
Schritt 1: Starten Sie nach der Installation von AOMEI Partition Assistant for Recovery die Software und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem die Dateien gelöscht wurden.
Schritt 2: Das Wiederherstellungstool beginnt mit dem Scannen und Suchen. Es führt zunächst den „Schnellscan“ aus, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und dann den „Tiefenscan“, um weitere verlorene Daten zu suchen.
Schritt 3: Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden alle gelöschten Dateien angezeigt. Sie können die Dateien auswählen, die Sie wiederherstellen möchten, sie in der Vorschau ansehen und dann auf Wiederherstellen klicken.
Schritt 4: Speichern Sie die wiederhergestellten Dateien auf einem anderen Laufwerk, um das Überschreiben von Daten zu vermeiden. Warten Sie geduldig, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.
Methode 2. Gelöschte Dateien aus dem versteckten FOUND.000-Ordner wiederherstellen
Wenn Sie CMD ausführen, erstellt Windows möglicherweise einen versteckten Ordner namens FOUND.000 auf dem betroffenen Laufwerk (in der Regel das Laufwerk C:). Dieser Ordner enthält wiederhergestellte Dateifragmente und Daten aus defekten Sektoren. Sie können diesen Ordner überprüfen, um festzustellen, ob Ihre gelöschten Dateien wiederherstellbar sind.
Schritt 1: Starten Sie den Datei-Explorer, klicken Sie auf die Registerkarte „Ansicht“ in der oberen Symbolleiste und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für „Ausgeblendete Elemente“, um versteckte Ordner sichtbar zu machen.
Schritt 2: Suchen Sie einen Ordner namens FOUND.000 und öffnen Sie ihn.
Schritt 3: Darin finden Sie Dateien mit der Erweiterung .chk. Dies sind Fragmente der wiederhergestellten Daten. Sie können versuchen, die .chk-Dateien in ihre ursprünglichen Erweiterungen umzubenennen (z. B. .docx, .jpg, .mp4) und sehen, ob sie sich korrekt öffnen lassen.
Methode 3. Gelöschte Dateien über den Dateiverlauf wiederherstellen
Wenn Sie den Dateiverlauf aktiviert haben, bevor die Dateien mit CMD gelöscht wurden, ist die Wiederherstellung einfach. Diese Funktion speichert automatisch Kopien Ihrer Dateien und bietet einen Wiederherstellungsdienst an, wenn die Dateien gelöscht wurden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Dateien mithilfe des Dateiverlaufs überprüfen und wiederherstellen können:
Schritt 1: Gehen Sie zur Systemsteuerung und wählen Sie nacheinander System und Sicherheit > Dateiversionsverlauf.
Schritt 2: Klicken Sie auf Persönliche Dateien wiederherstellen.
Schritt 3: Navigieren Sie durch die Sicherungen, bis Sie eine finden, die die Dateien enthält, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf die grüne Schaltfläche Wiederherstellen.
Methode 4. Gelöschte Dateien mit Windows File Recovery wiederherstellen
Zusätzlich können Sie von CMD gelöschte Dateien mit dem Windows File Recovery Tool wiederherstellen. Es kann Ihr Laufwerk nach gelöschten Dateien durchsuchen und diese wiederherstellen, auch wenn sie aus dem Papierkorb entfernt wurden oder durch Formatierung oder Beschädigung verloren gegangen sind.
Schritt 1. Geben Sie CMD in das Suchfeld ein und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Schritt 2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung winfr ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Wiederherstellungsprozess auszuführen.
winfr source-drive: destination-drive: /n file-type /r /f filename
Zusätzliche Tipps zur Verwendung von CMD
Nachdem wir uns mit den Fragen „Kann CMD Dateien löschen?“ und „Wie kann man gelöschte Dateien wiederherstellen?“ beschäftigt haben, ist es wichtig zu erörtern, wie man Datenverluste bei der Ausführung von CMD vermeiden kann. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Daten zu schützen:
💡 Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien, bevor Sie fortfahren. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten wiederherstellen können, falls während des Prozesses etwas schiefgeht.
💡 Unterbrechen Sie CMD nicht, während es läuft. Ein abruptes Anhalten des Prozesses kann zu Datenbeschädigung oder weiteren Schäden an Ihrem Laufwerk führen.
💡 Wenn Sie sich über den Zustand Ihres Laufwerks unsicher sind, sollten Sie den Parameter /f verwenden (z. B. CMD /f), um Probleme zu erkennen und aufzulisten, ohne sie automatisch zu beheben.
💡 Wenn CMD eine große Anzahl fehlerhafter Sektoren meldet oder die Festplatte nicht reparieren kann, hat das Laufwerk möglicherweise einen physischen Schaden. Ziehen Sie in Erwägung, das Laufwerk direkt auszutauschen.
💡 CMD kann zwar auf SSDs verwendet werden, eine häufige Verwendung ist jedoch unnötig, da SSDs fehlerhafte Sektoren anders behandeln als HDDs.
Zusammenfassung
Löscht CMD Dateien? Dieser Beitrag gibt Ihnen die Antwort. CMD ist zwar ein zuverlässiges Tool zur Behebung von Festplattenfehlern, kann aber in bestimmten Szenarien zu Datenverlust führen. Glücklicherweise gibt es mehrere effektive Methoden, um von CMD gelöschte Dateien wiederherzustellen. Wenn Sie nach einer einfachen und effizienten Lösung suchen, ist der AOMEI Partition Assistant for Recovery eine ausgezeichnete Wahl. Laden Sie ihn einfach herunter und probieren Sie ihn aus!
FAQs
F1: Eingabeaufforderung Datei löschen, wenn ich es normal ausführe?
A: Nein. CMD konzentriert sich auf die Reparatur von Fehlern, nicht auf das Löschen von Dateien. Datenverluste sind selten, es sei denn, die Dateien sind irreparabel beschädigt.
F2: Wie kann ich CMD daran hindern, Dateien zu löschen?
A: Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie CMD ausführen, und verwenden Sie es nicht auf physisch beschädigten Laufwerken.
F3: Was ist der Found.000-Ordner?
A: Dieser Ordner enthält Dateifragmente, die CMD nicht reparieren konnte. Sie können die .chk-Dateien darin umbenennen, um sie wiederherzustellen.