Daten auf Speicherkarte wiederherstellen: So retten Sie Ihre verlorenen Dateien

daten auf speicherkarte wiederherstellen, speicherkarte wiederherstellen, speicherkarte daten wiederherstellen

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 03.04.2025

Teilen: instagram reddit

„Es war ein Albtraum! Ich habe meine SD-Karte aus meiner Kamera genommen, um die Urlaubsbilder auf meinen Laptop zu übertragen. Doch plötzlich wurde die Speicherkarte nicht mehr erkannt. Als ich sie erneut einsteckte, waren alle Bilder verschwunden! Wichtige Erinnerungen, wertvolle Momente – einfach weg. Ich wusste nicht, was ich tun sollte. Panik machte sich breit. Doch dann begann ich, nach einer Lösung zu suchen.“ 

✨Schnelle Lösung: Gelöschte Speicherkarte Daten wiederherstellen

Wenn Sie Daten von einer Speicherkarte verloren haben, besteht die Chance, dass sie nicht endgültig gelöscht wurden. Hier sind einige schnelle Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

1. Prüfen Sie den Papierkorb: Falls Sie die Dateien versehentlich vom Computer gelöscht haben, können sie sich noch im Papierkorb befinden.

Öffnen Sie einfach den Papierkorb auf Ihrem Desktop, suchen Sie die gelöschte Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Wiederherstellen“.

Papierkorb

2. Verwenden Sie eine andere Schnittstelle: Probieren Sie einen anderen Kartenleser oder USB-Anschluss aus, falls die Speicherkarte nicht erkannt wird.

3. Scannen Sie die Speicherkarte mit einem Antivirenprogramm: Manchmal kann eine Malware-Attacke Dateien unsichtbar machen.

4. Nutzen Sie eine Datenrettungssoftware: Falls die oben genannten Methoden nicht helfen, benötigen Sie eine spezialisierte Software zur Wiederherstellung.

🏆 Die beste Speicherkarte-Datenrettungssoftware: AOMEI Partition Assistant for Recovery

Wenn herkömmliche Methoden versagen, ist eine professionelle Datenrettungssoftware die beste Option. Der AOMEI Partition Assistant for Recovery bietet eine leistungsstarke Lösung, um gelöschte oder verlorene Bilder und Dateien von einer Speicherkarte wiederherzustellen.

Produkt-Highlights:
  • Unterstützt verschiedene Speicherkarten: SD, microSD, CF, XD und mehr
  • Schnelle und effektive Wiederherstellung: Findet und stellt gelöschte Dateien in wenigen Minuten wieder her
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Kein technisches Wissen erforderlich
  • Unterstützt verschiedene Dateisysteme: FAT32, NTFS, exFAT usw.
  • Sicher und zuverlässig: Keine Gefahr, die vorhandenen Daten zu überschreiben

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gelöschte Daten wiederherstellen

Schritt 1. Laden Sie den AOMEI Partition Assistant for Recovery herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem PC.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

Schritt 2. Schließen Sie Ihre Speicherkarte an den Computer an.

Schritt 3. Starten Sie die Software und wählen Sie Ihre Speicherkarte. 

Speicherkarte scannen

Schritt 4. Scannen Sie die Speicherkarte, um verlorene Dateien zu finden.

Wiederherstellen

Schritt 5. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Wiederherstellen

Schritt 6. Speichern Sie die geretteten Daten an einem sicheren Ort auf Ihrem Computer.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie schnell Ihre verlorenen Daten auf Speicherkarte wiederherstellen.

Fazit

Der Verlust von Daten auf einer Speicherkarte kann beängstigend sein, aber es gibt Lösungen. Der erste Schritt besteht darin, keine Panik zu bekommen und systematisch nach Wiederherstellungsmöglichkeiten zu suchen. Falls die Daten nicht im Papierkorb sind, bietet eine professionelle Software wie AOMEI Partition Assistant for Recovery eine effektive Methode zur Rettung. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen ist es die ideale Wahl für alle, die gelöschte Daten zuverlässig wiederherstellen möchten.

Häufig gestellte Fragen zur Datenwiederherstellung auf Speicherkarten

1. Kann man Daten von einer SD-Karte wiederherstellen?

Ja, gelöschte oder verlorene Daten von einer SD-Karte können oft wiederhergestellt werden, solange sie nicht überschrieben wurden. Mit spezialisierten Datenrettungsprogrammen wie AOMEI Partition Assistant for Recovery können Sie verlorene Dateien scannen und wiederherstellen.

2. Wie kann ich eine Speicherkarte auslesen?

Sie können eine Speicherkarte auslesen, indem Sie sie in einen Kartenleser oder einen SD-Kartensteckplatz an Ihrem Computer oder Smartphone einlegen. Falls die Karte nicht erkannt wird, versuchen Sie einen anderen Anschluss oder ein anderes Gerät. Alternativ hilft eine Datenrettungssoftware beim Zugriff auf die gespeicherten Daten.

3. Wie kann ich auf meine Speicherkarte zugreifen?

Normalerweise wird eine Speicherkarte automatisch im Datei-Explorer (Windows) oder Finder (Mac) angezeigt, sobald sie in ein Gerät eingelegt wird. Falls dies nicht der Fall ist, prüfen Sie im Datenträgerverwaltungstool (Windows) oder Festplattendienstprogramm (Mac), ob die Karte erkannt wird. Eine beschädigte Speicherkarte kann mit Reparaturtools oder einer Wiederherstellungssoftware zugänglich gemacht werden.

4. Wo kann ich sehen, was auf meiner SD-Karte gespeichert ist?

Öffnen Sie den Datei-Explorer (Windows) oder Finder (Mac) und navigieren Sie zum Laufwerksbuchstaben Ihrer SD-Karte. Dort werden alle gespeicherten Dateien und Ordner angezeigt. Falls die Karte nicht lesbar ist, kann eine Wiederherstellungssoftware helfen, unsichtbare oder verlorene Dateien wiederherzustellen.

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.