Gelöschte Daten von Samsung SD-Karte wiederherstellen: Tipps und professionelle Lösungen

Verlorene Daten auf Ihrer Samsung SD-Karte? Entdecken Sie einfache und effektive Methoden, um gelöschte Daten von einer Samsung SD-Karte wiederherzustellen – auch ohne technische Vorkenntnisse.

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 14.01.2025

Teilen: instagram reddit

Die Samsung SD-Karten sind Speicherkarten, die für verschiedene Geräte wie Digitalkameras, Smartphones und Tablets verwendet werden. Sie bieten eine schnelle Datenübertragung und große Speicherkapazitäten, um Fotos, Videos und andere Dateien einfach zu speichern und abzurufen. Samsung SD-Karten zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit aus, mit Funktionen wie Wasserschutz, Stoßfestigkeit und Magnetresistenz.

Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade auf Ihrem Laptop oder PC und möchten wichtige Fotos oder Dokumente von Ihrer Samsung SD-Karte auf den Computer übertragen. Doch dann passiert das Unvorstellbare – beim Übertragen oder sogar durch einen simplen Klick sind alle Dateien verschwunden.

„Ich habe versehentlich alle Fotos von meiner Samsung SD-Karte gelöscht und nun weiß ich nicht, wie ich sie wiederherstellen kann. Ich bin kein Computerexperte, daher brauche ich dringend Hilfe. Hat jemand eine einfache Lösung?“

Dieser Hilferuf ist keine Seltenheit, da die meisten Nutzer, die keine Experten im Bereich der Datenwiederherstellung sind, vor solchen Herausforderungen stehen.

3 Methoden: Daten von Samsung SD-Karte wiederherstellen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, verlorene oder gelöschte Daten von einer SD-Karte wiederherzustellen, aber nicht alle sind gleich effektiv. Hier stellen wir Ihnen 3 professionelle Methoden vor, mit denen Sie Ihre Daten zurückbekommen können.

Methode 1. Daten von Samsung SD-Karte wiederherstellen mit AOMEI Partition Assistant for Recovery

AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine der führenden Softwarelösungen für die Wiederherstellung von verlorenen oder gelöschten Daten von SD-Karten, Festplatten, USB-Sticks und anderen Speichermedien. Diese Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Algorithmen, die es selbst unerfahrenen Nutzern ermöglichen, Daten schnell und sicher wiederherzustellen.

Vorteile von AOMEI Partition Assistant for Recovery:
  • Einfache und intuitive Benutzeroberfläche

  • Hohe Erfolgsquote bei der Wiederherstellung von Daten

  • Unterstützt viele Dateiformate und Speichermedien

  • Möglichkeit, eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien anzuzeigen, bevor Sie sie wiederherstellen
  • Sicherer Wiederherstellungsprozess ohne Risiko einer weiteren Beschädigung der Daten

So verwenden Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery zur Wiederherstellung von Samsung SD-Kartendaten:

1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.

AOMEI Partition Assistant for Recovery

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten

2. Schließen Sie die Samsung SD-Karte an den Computer an.

3, Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery und wählen Sie Ihre SD-Karte aus der Liste der verfügbaren Laufwerke aus.

Scannen

4. Dann beginnt das Wiederherstellungstool mit dem Scannen und Suchen. Es führt zuerst den „Schnellscan“ aus, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, und führt dann den „Tiefenscan“ aus, um andere verlorene Daten zu suchen.

Scannen

5. Sobald der Scan abgeschlossen ist, können Sie die gefundenen Dateien in der Vorschau anzeigen und die gewünschten Dateien zur Wiederherstellung auswählen. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und speichern Sie die Daten auf einem sicheren Speicherort.

Dateien wiederherstellen

Ordner auswählen

Methode 2. CHKDSK verwenden, um Samsung SD-Karte Dateien wiederherzustellen

„CHKDSK“ (Check Disk) ist ein mit Windows mitgeliefertes Tool zur Überprüfung von Datenträgern, das Dateisystemfehler auf dem Datenträger scannt und repariert. Wenn die SD-Karte nicht lesbar ist, Dateien fehlen, das Dateisystem beschädigt ist usw., können Sie mit diesem Tool versuchen, das Problem zu beheben.

1. Stecken Sie die SD-Karte in Ihren Computer

2. Legen Sie Ihre Samsung-SD-Karte in den Kartenleser ein und verbinden Sie sie mit Ihrem Computer. Notieren Sie sich den Laufwerksbuchstaben der SD-Karte

3. Öffnen Sie „Dieser PC“ (oder „Mein Computer“) und suchen Sie den Laufwerksbuchstaben der SD-Karte (z. B. „E:\“ oder „F:\“ usw.). Merken Sie sich diesen Buchstaben, Sie werden ihn später brauchen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung

4. Klicken Sie in Windows 10/11 auf das Menü „Start“ und geben Sie „Eingabeaufforderung“ oder „cmd“ in das Suchfeld ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Führen Sie den Befehl CHKDSK aus

5. Geben Sie den folgenden Befehl in das Fenster der Eingabeaufforderung ein:

chkdsk X: /f

(Dabei steht X: für den Laufwerksbuchstaben Ihrer SD-Karte (bitte ändern Sie ihn entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation), /f ist der Befehl zur Behebung des Dateisystemfehlers.)

6. Drücken Sie „Enter“, das System beginnt zu scannen und behebt die Fehler auf der SD-Karte.

Methode 3. Den Papierkorb überprüfen, um die Samsung SD-Karte wiederherzustellen

Der Papierkorb ist ein temporärer Speicherbereich, der von Windows- und Mac-Betriebssystemen bereitgestellt wird, um gelöschte Dateien aufzubewahren, bis der Benutzer beschließt, sie endgültig zu löschen. Wenn Sie während des Betriebs Ihres Computers Dateien gelöscht haben, sollten Sie zunächst den Papierkorb Ihres Betriebssystems überprüfen, um die gelöschten Dateien zu finden und direkt wiederherzustellen.

1. Suchen Sie auf dem Desktop das Symbol für den Papierkorb und doppelklicken Sie darauf, um es zu öffnen. Wenn Sie das Papierkorbsymbol nicht finden, können Sie Win + D drücken, um den Desktop zu öffnen, oder den Papierkorb unter „Dieser Computer“ suchen.

2. Im Fenster Papierkorb sehen Sie alle gelöschten Dateien. Sie können sie durchsuchen, um herauszufinden, ob sie Dateien enthalten, die Sie versehentlich gelöscht haben. Sie können den Dateinamen, das Löschdatum usw. verwenden, um die Dateien zu finden, die Sie wiederherstellen möchten.

3. Wenn Sie die Datei gefunden haben, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Wiederherstellen“. Die Datei wird an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt, d. h. in dem entsprechenden Verzeichnis auf der SD-Karte.

Datei aus dem Papierkorb wiederherstellen

Häufige Ursachen für Datenverlust auf Samsung SD-Karten und Tipps zur Vermeidung

Es gibt mehrere Gründe, warum Daten von einer Samsung SD-Karte verloren gehen können. Häufige Ursachen sind:

  • Versehentliches Löschen: Dies ist die häufigste Ursache und kann durch versehentliches Drücken der „Löschen“-Taste oder das Formatieren der Karte geschehen.
  • Dateisystemfehler: Fehler im Dateisystem können dazu führen, dass die SD-Karte nicht mehr lesbar ist und die darauf gespeicherten Daten nicht zugänglich sind.
  • Physische Schäden: Wenn die SD-Karte durch Stöße, extreme Temperaturen oder Wasserschäden beschädigt wird, können Daten verloren gehen.
  • Virusangriffe: Malware und Viren können Dateien auf der SD-Karte beschädigen oder löschen.

Um solche Datenverluste in Zukunft zu vermeiden, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Daten.
  • Vermeiden Sie das plötzliche Herausziehen der SD-Karte aus dem Gerät.
  • Achten Sie darauf, dass die SD-Karte nicht physischen Schäden ausgesetzt wird.
  • Verwenden Sie eine zuverlässige Antivirensoftware, um Viren und Malware zu verhindern.

Fazit

Datenverlust ist frustrierend, aber glücklicherweise gibt es zahlreiche Lösungen, um verlorene Daten von einer Samsung SD-Karte wiederherzustellen. Mit Software wie AOMEI Partition Assistant for Recovery können Sie Ihre verlorenen Daten von einer Samsung SD-Karte wiederherzustellen, ohne tiefgehende technische Kenntnisse zu benötigen. Achten Sie darauf, regelmäßige Backups zu erstellen und Ihre SD-Karte gut zu pflegen, um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden. Wenn Sie jedoch in einer schwierigen Situation stecken, sind professionelle Wiederherstellungswerkzeuge Ihre besten Verbündeten.

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.