Partitionen auf USB-Stick zusammenführen - Schnell und Sicher
Wie können Sie die Partitionen auf USB-Stick zusammenführen? In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Zusammenführen von zwei oder mehreren Partitionen auf einem USB-Stick.
Ich kann die beiden Partitionen auf dem USB-Stick nicht zusammenführen
„Ich habe einen 64-GB-USB-Stick, aber er zeigt nur 32 GB im Datei-Explorer an. Wenn ich zu „Datenträgerverwaltung“ gehe, sehe ich, dass er zwei Partitionen hat: Partition F und Nicht zugeordnet. Ich möchte Partition F mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz erweitern, aber die Option „Volume erweitern“ ist ausgegraut. Wie kann ich also die USB-Partition F mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz zusammenführen?“
USB-Partitionen zusammenführen in der Datenträgerverwaltung - [Datenverlust]
Da die Option „Volume erweitern“ ausgegraut ist, können Sie die bestehende Partition nicht direkt in der Datenträgerverwaltung mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz zusammenführen. Sie müssen zuerst die erste Partition löschen und dann eine neue Partition auf dem gesamten nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen.
Schritt 1. Gehen Sie zur Datenträgerverwaltung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition auf dem USB-Stick und wählen Sie „Volume löschen“.
Schritt 2. Nun werden Sie darauf hingewiesen, dass alle Daten des Volumes gelöscht werden. Stellen Sie sicher, dass keine wichtigen Dateien mehr vorhanden sind oder dass Sie sie an einem anderen Ort gesichert haben. Klicken Sie dann auf „Ja“.
Schritt 3. Jetzt erscheint der USB-Stick als gesamter unzugeordneter Speicherplatz. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neues einfaches Volume“.
Schritt 4. Befolgen Sie den Assistenten, um den Vorgang abzuschließen. Schließlich sehen Sie, dass es nur noch eine Partition auf dem USB-Stick gibt.
Hinweise:
▪ Wenn es zwei oder mehrere Partitionen gibt, müssen Sie alle Partitionen einzeln löschen und dann eine neue Partition erstellen.
▪ Wenn das Betriebssystem, das auf Ihrem PC läuft, älter als Windows 10 Version 1803 ist, können Sie das Volume auf dem USB-Stick nicht löschen, da die Option „Volume löschen“ in der Datenträgerverwaltung ausgegraut ist.
USB-Stick Partitionen zusammenführen [ohne Datenverlust]
Diskpart ist ein weiteres integriertes Windows-Tool für die Verwaltung von Festplatten und Partitionen. Es ermöglicht Ihnen, die bestehende Partition auf dem USB-Stick direkt mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz zusammenzuführen. Dadurch müssen Sie keinen Datenverlust durch das Löschen der Partition erleiden.
Schritt 1. Öffnen Sie Diskpart. Drücken Sie Windows + R, geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2. Im Diskpart-Fenster führen Sie die folgenden Befehle aus:
▪ list disk
▪ select disk n
▪ list partition
▪ select partition m
▪ extend
Wenn der USB-Stick zwei oder mehrere Partitionen hat, müssen Sie unnötige Partition(en) löschen, um nicht zugeordneten Speicherplatz zu erhalten, und dann die erste Partition mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz erweitern. Angenommen, auf dem USB-Stick befinden sich zwei Partitionen, Sie können diese Befehle ausführen, um sie zu einer zusammenzuführen:
▪ list disk - um alle am PC angeschlossenen Festplatten anzuzeigen
▪ select disk n - um den USB-Stick auszuwählen
▪ list partition - um USB-Partitionen aufzulisten
▪ select partition h - um die Partition auszuwählen, die Sie löschen möchten
▪ delete partition - um die ausgewählte Partition zu löschen
▪ select partition m - um die Partition auszuwählen, die Sie erweitern möchten
▪ extend - um die Zielpartition zu erweitern
Hinweise:
▶ n ist die Laufwerksnummer des USB-Sticks und h ist der Laufwerksbuchstabe der Partition, die Sie entfernen möchten, m ist der Laufwerksbuchstabe der Partition, die Sie erweitern möchten.
▶ Wenn die Partition FAT32 ist, können Sie sie nicht erweitern oder verkleinern.
▶ Wenn Sie den USB-Stick mit mehreren Partitionen aufheben möchten, können Sie den Befehl „clean“ verwenden, um alle Partitionen zu entfernen.
USB-Partitionen zusammenführen mit einer GUI-Freeware [Empfohlen]
Um eine NTFS-Partition mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz auf dem USB-Stick zusammenzuführen, können Sie das Dienstprogramm Diskpart verwenden. Was aber, wenn die bestehende Partition FAT32 ist und Sie sie nicht löschen möchten? Keine Sorge, eine umfassende und benutzerfreundliche Freeware für USB-Sticks und Festplatten, AOMEI Partition Assistant Standard, wird vorgestellt.
Das Partitionierungstool kann USB-Partitionen, unabhängig davon, ob sie NTFS oder FAT32 sind, problemlos und schnell mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz zusammenführen oder sogar die Größe der BitLocker-Partition ändern. Darüber hinaus kann es USB-Sticks auf Low Level formatieren. Wenn Sie es auf die professionelle Version aktualisieren, können Sie erweiterte Funktionen wie SSD sicher löschen, dynamischer Datenträgerkonverter usw. nutzen.
Laden Sie AOMEI Partition Assistant Standard kostenlos herunter und sehen Sie, wie es funktioniert.
Schritt 1. Installieren Sie das Tool und starten Sie es. Klicken Sie in der Hauptansicht mit der rechten Maustaste auf die USB-Partition und wählen Sie die Option „Partition verschieben/Größe ändern".
Schritt 2. In dem Popup-Fenster setzen Sie die Maus auf die Grenze und ziehen Sie sie nach rechts, um die Partition zu vergrößern.
Schritt 3. Nun sehen Sie, dass die Partition vergrößert wurde und es keinen nicht zugeordneten Speicherplatz mehr auf dem USB-Stick gibt. Klicken Sie auf „Ausführen“, um den Vorgang auszuführen.
Hinweise:
▶ Angenommen, es gibt zwei oder mehrere Partitionen auf dem USB-Stick, um alle Partitionen auf einmal zu entfernen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte klicken und „Alle Partitionen löschen“ auswählen.
▶ AOMEI Partition Assistant kann mit allen Versionen von Windows 11/10/8.1/8/7, XP und Vista (32-Bit und 64-Bit) verwendet werden.