Arbeitsspeicher voll, obwohl nichts läuft? Ursachen und Lösungen

Ihr PC ist langsam, doch scheinbar läuft nichts? „Arbeitsspeicher voll, obwohl nichts läuft“ hat oft versteckte Gründe. Entdecken Sie Lösungen für mehr Leistung!

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 14.02.2025

Teilen: instagram reddit

„Hallo Freunde! Ich habe seit einer weile das Problem (bin aber erst vor ein paar Tagen explizit darauf aufmerksam geworden, davor immer nur verwundert), dass mein Laptop hängt und sehr langsam reagiert, obwohl ich kaum etwas offen habe, bzw. der Arbeitsspeicher mit meiner Nutzung nicht so sehr ausgelastet sein sollte, wie er es aktuell ist. Hat hier jemand eventuell eine Idee woran das liegen könnte? Habe bereit einige Seiten durchgeforstet aber nichts finden können und bin ziemlich verzweifelt... viele reden von diesem "Killer"-Treiber aber ich denke nicht, dass ich den in meinem Laptop drin habe. Auch Virensoftwares habe ich alle gelöscht, da die auch öfter mal im Verdacht stehen sollen.”

Viele Nutzer stellen fest, dass ihr PC immer langsamer wird, obwohl scheinbar keine Programme geöffnet sind. Ein Blick in den Task-Manager zeigt: Der Arbeitsspeicher ist voll, obwohl nichts läuft. Doch warum passiert das, und was kann man dagegen tun?

Ursachen für einen vollen Arbeitsspeicher, obwohl nichts läuft

1. Hintergrundprozesse und versteckte Anwendungen

Oft laufen Programme im Hintergrund weiter, auch wenn sie nicht direkt sichtbar sind. Dazu gehören:

  • Automatische Updates von Windows und Programmen
  • Cloud-Synchronisationstools wie OneDrive oder Dropbox
  • Sicherheitssoftware oder Antivirenprogramme

2. Speicherlecks (Memory Leaks)

Einige Programme können fehlerhaft sein und RAM belegen, ohne diesen wieder freizugeben. Besonders Browser mit vielen Erweiterungen können betroffen sein.

3. Virtueller Speicher nicht optimal konfiguriert

Windows nutzt eine Auslagerungsdatei auf der Festplatte als virtuellen Speicher. Ist diese nicht richtig eingestellt, kann der RAM schneller volllaufen.

Was tun, wenn Arbeitsspeicher voll? - 4 Lösungen

Ein voller Arbeitsspeicher kann die Systemleistung erheblich verlangsamen, selbst wenn scheinbar keine Programme aktiv sind. Doch es gibt effektive Möglichkeiten, um den RAM effizient zu verwalten und die Leistung Ihres PCs zu verbessern. Im Folgenden stellen wir Ihnen bewährte Methoden vor, mit denen Sie den Arbeitsspeicher optimieren und Ihr System wieder schneller machen können.

Lösung 1. Hintergrundprozesse und versteckte Anwendungen beenden

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Shift + Ctrl + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. 

2. Unter „Prozesse“ nach Programmen mit hoher RAM-Nutzung suchen

3. Nicht benötigte Prozesse mit Rechtsklick und Task beenden schließen.

Programme und Prozesse schließen

 

Lösung 2. Virtuellen Speicher richtig konfigurieren

1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer, klicken Sie auf die Option System und greifen Sie auf den Abschnitt Info zu.

2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Erweiterte Systemeinstellungen.

Erweiterte Systemeinstellungen

3. Wählen Sie im Pop-up-Fenster „Systemeigenschaften“ die Registerkarte Erweitert. Und klicken Sie unter „Leistung“ auf Einstellungen.

Leistung

4. Wählen Sie im Pop-up-Fenster „Leistungsoptionen“ die Registerkarte Erweitert. Dann klicken Sie unter „Virtueller Arbeitsspeicher“ auf Ändern.

Leistungdoptionen

5. Deaktivieren Sie die Option Dateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten. Aktivieren Sie Benutzerdefinierte Größe und stellen Sie die maximale Größe auf eine größere Zahl ein.

Dateigröße verwalten

6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Festlegen und dann zur Bestätigung auf OK.

Lösung 3. Autostart-Programme deaktivieren

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Shift + Ctrl + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. 

2. In „Autostart“-Programme deaktivieren, damit sie nicht automatisch gestartet werden

Autostart-Programme deaktivieren

Lösung 4. Mehr RAM installieren

Falls der Arbeitsspeicher regelmäßig voll ist, kann eine RAM-Erweiterung langfristig helfen.

1. Herausfinden, wie viel Arbeitsspeicher das System unterstützt

2. Zusätzlichen RAM-Riegel einbauen oder vorhandene Module ersetzen

AOMEI Partition Assistant – Ein leistungsstarkes Tool zur Speicheroptimierung

Es kann frustrierend sein, wenn der Arbeitsspeicher voll ist, obwohl scheinbar keine Programme laufen. Dies kann durch unsichtbare Hintergrundprozesse, versteckte Systemdateien oder ineffiziente Speicherverwaltung verursacht werden. Eine effektive Lösung bietet der AOMEI Partition Assistant, ein leistungsstarkes Tool zur Speicher- und Festplattenverwaltung, das mit den Funktionen PC Cleaner und App Mover hilft, RAM-Probleme zu beheben.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

PC Cleaner – Speicherplatz von unnötigen Dateien befreien

Eine hohe Speicherauslastung kann durch temporäre Dateien, veraltete Cache-Daten und überflüssige Systemdateien verursacht werden. Der PC Cleaner hilft dabei, diese Speicherfresser zu entfernen. So nutzen Sie den PC Cleaner:

Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant, und klicken Sie nacheinander auf „Freigeben“ und „PC Cleaner“.

PC Cleaner

Schritt 2. Klicken Sie im neuen Pop-up-Fenster auf „Scan starten“, um Ihren Computer nach unerwünschten Dateien wie den RAM-Cache zu durchsuchen.

Scan starten

Schritt 3. Nachdem Sie den Scan gestartet haben, warten Sie bitte eine Weile, bis der Fortschrittsbalken geladen ist.

Scannen

Schritt 4. Nicht benötigte Daten werden automatisch ausgewählt, oder Sie können die Cache-Dateien auswählen, dann Sie können direkt auf „Alle löschen“ klicken, um die RAM-Caches zu leeren.

Alle löschen

Schritt 5. Wenn Sie ein korrektes Symbol in der Benutzeroberfläche sehen, können Sie auf „Zurück“ klicken, um die Funktion zu verlassen.

App Mover – Speicherintensive Programme verschieben

Manche Programme belegen viel Speicher und belasten den Arbeitsspeicher unnötig. Der App Mover ermöglicht es, solche Programme auf eine andere Partition oder eine externe Festplatte zu verschieben, ohne sie zu deinstallieren. So nutzen Sie den App Mover:

Schritt 1. Klicken Sie auf „Freigeben“ -> „App Mover“ -> „Apps verschieben“.

Apps verschieben

Schritt 2. Wählen Sie die C-Partition aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Partition wählen

Schritt 3. Wählen Sie alle Anwendungen aus, die Sie verschieben möchten, und wählen Sie einen Zielpfad aus. Klicken Sie dann auf „Verschieben“.

Verschieben

Schritt 4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie auf „Fertig“.

Fertig

Fazit

Wenn der Arbeitsspeicher voll ist, obwohl nichts läuft, liegt das oft an Hintergrundprozessen, Speicherlecks oder falschen Systemeinstellungen. Mit den oben genannten Methoden lassen sich RAM-Probleme effektiv beheben. Falls das Problem weiterhin besteht, kann eine Speichererweiterung die beste Lösung sein. Mit diesen Tipps bleibt Ihr PC schnell und leistungsfähig!

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.