Hohe Arbeitsspeicher Auslastung: Windows Arbeitsspeicher optimieren

Ihr PC ist langsam? Hohe RAM-Auslastung? In diesem Guide zeigen wir Ihnen, wie Sie den Windows Arbeitsspeicher optimieren und Ihr System beschleunigen!

Hannah

Von Hannah / Aktualisiert am 14.02.2025

Teilen: instagram reddit

Arbeitsspeicher (RAM) spielt eine entscheidende Rolle für die Performance eines Windows-PCs. Ist der RAM überlastet, kann das zu Verlangsamungen, Rucklern und sogar Abstürzen führen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie den Windows Arbeitsspeicher optimieren und Ihren Rechner wieder leistungsfähig machen.

Die häufigsten Ursachen für RAM-Probleme

Bevor Sie mit der Optimierung beginnen, ist es wichtig, die häufigsten Ursachen für RAM-Probleme zu verstehen.

Anwendungsfehler und Hintergrundprozesse: Oft laufen Programme im Hintergrund, die viel RAM beanspruchen, ohne dass der Benutzer es bemerkt. Diese „unsichtbaren“ Anwendungen können den RAM überlasten und das System verlangsamen.

Speicherlecks und ineffiziente Prozesse: Ein Speicherleck tritt auf, wenn Programme mehr RAM beanspruchen, als sie tatsächlich benötigen, und diesen nicht wieder freigeben. Dies kann über längere Zeiträume hinweg die Leistung des Systems beeinträchtigen.

Arbeitsspeicherverbrauch analysieren

Bevor Sie Optimierungsmaßnahmen ergreifen, sollten Sie wissen, welche Anwendungen Ihren Arbeitsspeicher belasten.

1. Task-Manager öffnen: Drücken Sie Shift + Ctrl + Esc.

2. Wechseln Sie zum Reiter „Leistung“ und dann zu „Arbeitsspeicher“.

RAM-Geschwindigkeit testen

3. Unter „Prozesse“ können Sie sehen, welche Programme am meisten RAM verbrauchen.

Task-Manager

Wie kann man in Windows 11/10/8/7 den Arbeitsspeicher optimieren?

Methode 1. Windows Arbeitsspeicher optimieren mit AOMEI Partition Assistant

AOMEI Partition Assistant ist eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung, um die Systemleistung zu verbessern. Mit seinen leistungsstarken Tools wie PC Cleaner und App Mover können Sie nicht nur den Arbeitsspeicher entlasten, sondern auch den gesamten Speicherplatz effizient verwalten.e Tipps aus und erleben Sie den Unterschied in der Performance!

Warum AOMEI Partition Assistant?

✔ Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche, ideal für Anfänger und Experten.

✔ Leistungsstarke Funktionen: Umfassende Tools zur Speicherverwaltung und Systemoptimierung.

✔ Sichere DatenmigrationÜberträgt Ihr Betriebssystem oder wichtige Programme sicher auf eine andere Festplatte oder SSD.

✔ Kompatibel mit allen Windows-Versionen: Unterstützt Windows 11/10/8/7 und alle Dateisysteme (NTFS, FAT32 etc.).

✔ Flexible Partitionierung ohne Datenverlust: Verschieben, zusammenführen oder erweitern Sie Partitionen ohne Datenverlust.

✔ Zuverlässig und sicher: Fortschrittliche Algorithmen sorgen für eine stabile Leistung ohne Risiko von Datenverlust.

AOMEI Partition Assistant

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer

Unnötige Dateien mit PC Cleaner bereinigen

1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant herunter und installieren Sie die Software.

2. Öffnen Sie das Programm und klicken Sie nacheinander auf Freigeben und PC Cleaner.

PC Cleaner

3. Klicken Sie auf Scan starten, um temporäre Dateien, Cache und andere Junk-Dateien zu identifizieren.

Scan starten

4. Nach dem Scan klicken Sie auf direkt auf „Alle löschen“ klicken, um Speicherplatz freizugeben und das System zu beschleunigen.

Alle löschen

Große Programme mit App Mover auf eine andere Partition verschieben

1. Starten Sie AOMEI Partition Assistant und Klicken Sie auf Freigeben -> App Mover -> Apps verschieben.

Apps verschieben

2. Wählen Sie alle Anwendungen aus, die Sie verschieben möchten, und wählen Sie einen Zielpfad aus. Klicken Sie dann auf Verschieben.

Verschieben

3. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie auf Fertig.

Fertig

Methode 2. Hintergrundprozesse reduzieren, um den Arbeitsspeicher zu optimieren in Windows 11/10

Viele Programme laufen im Hintergrund und verbrauchen wertvolle Ressourcen. So können Sie diese einschränken:

Autostart-Programme deaktivieren:

1. Öffnen Sie den Task-Manager und gehen Sie zum Tab „Autostart“.

2. Deaktivieren Sie nicht zwingend notwendige Programme.

Startprogramm deaktivieren

Hintergrund-Apps deaktivieren:

1. Öffnen Sie „Einstellungen → Datenschutz → Hintergrund-Apps“.

2. Schalten Sie Apps aus, die nicht im Hintergrund laufen sollen.

Methode 3. Regelmäßige Windows-Updates durchführen

Windows-Updates enthalten oft Optimierungen für die RAM-Verwaltung.

  • In Windows 10 können Sie zu „Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update“ gehen.
  • In Windows 11 befindet es sich in „Einstellungen > Windows Update“.

Windows Update

Methode 4. Hardware-Upgrade: Mehr RAM installieren

Falls Ihr PC trotz Optimierungen oft an Speichergrenzen stößt, hilft ein RAM-Upgrade:

1. Prüfen Sie mit CPU-Z, welcher RAM-Typ in Ihrem PC verbaut ist.

2. Kaufen Sie passenden zusätzlichen RAM und erweitern Sie den Speicher.

Fazit

Die Optimierung des Arbeitsspeichers kann die Leistung Ihres Windows-PCs erheblich verbessern. Mit AOMEI Partition Assistant können Sie den Windows Arbeitsspeicher optimieren und gleichzeitig Ihre Festplatte effizient verwalten. Durch die Kombination aus PC Cleaner zur Bereinigung von Junk-Dateien und App Mover zur Umverlagerung großer Programme wird Ihr PC schneller und stabiler. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Unterschied!

Hannah
Hannah · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Sie hilft Menschen gerne bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Systemsicherung, Wiederherstelleung, Festplatten- und Partitionsverwaltung.