„Vor kurzem habe ich eine Windows 7-Festplatte auf mein XP gesetzt, aber in Datenträgerverwaltung wurde sie als „GPT-Schutzpartition“ angezeigt. Ich weiß nicht, wie man dieses Problem löst. Gibt es eine gute Lösung?“
Warum gibt es „GPT-Schutzpartition“?
Wie viele Windows-Benutzer bekannt sind, kann GPT-Festplatte nur manche Versionen vom Windows
NT-Betriebssystem, wie Windows 2003 64-Bit, Vista, 2008, Win7 und Win8, unterstützen. Im Gegenteil
funktioniert Windows XP nicht mit GPT, und die GPT-Partitionen können auch nicht gelesen oder besucht werden.
In diesem Fall konnte Konvertierung von GPT zu MBR eine gute Lösung sein.
Vergleich zwischen GPT und MBR
▶ Die MBR-Festplatte unterstützt nur Festplatten, die weniger als 2 TB sind, während es auf GPT keine
Beschränkung gibt.
▶ Die MBR-Festplatte kann die meisten Versionen des Windows-Betriebssystems unterstützen, während
GPT-Festplatte nur einige Windows NT-Betriebssysteme, wie zuvor erwähnt, unterstützen.
Lösungen für „GPT-Schutzpartition“
Um den Datenträger von GPT zu MBR zu konvertieren, können Sie eine der beiden Methoden auswählen, die im folgenden Kontext dargestellt werden.
GPT zu MBR mit dem Diskpart-Befehl konvertieren
Als Windows Disk Manager kann der Diskpart-Befehl viele Festplattenprobleme behandeln. Durch die folgenden
Schritte kann diese Aufgabe ausgeführt werden.
Warnung: Wenn es wichtige Dateien oder Daten gibt, wird ein großer Datenverlust passieren. Daher sollen Sie wichtige Daten auf der Festplatte sichern, bevor Sie das tun.
Schritt 1. Klicken Sie auf „Start“, und dann wählen Sie die Option „Ausführen“. Geben Sie in der Eingabeaufforderung „diskpart“ ein.
Schritt 2. Geben Sie anschließend die folgenden Befehle nacheinander ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.

Nachdem Sie Diskpart verwendet haben, ist nur nicht zugeordneter Speicherplatz auf Ihrer Festplatte
vorhanden. Die Festplatte kann nur nach der Erstellung einiger neuen Volumes verwendet werden.
GPT zu MBR mit AOMEI Partition Assistant ohne Datenverlust konvertieren
Als ein professionelles Werkzeug von Drittanbietern bietet AOMEI die Software: AOMEI Partition Assistant
Professional Edition. Das Programm hat viele speziell entwickelte Funktionen und kann die Aufgabe „GPT zu
MBR konvertieren“ leicht und sicher erledigen. Darüber hinaus hat es eine klare Demonstration über den
Arbeitsprozess. Laden Sie die Partitionssoftware herunter.
Schritt 1. Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant und rechtsklicken Sie auf die Festplatte, die Sie zu
MBR ändern wollen und wählen Sie dann In MBR-Datenträger konvertieren.

Schritt 2. Klicken Sie auf OK, um den Vorgang fortzusetzen.

Schritt 3. Im Popup-Fenster werden Sie sehen, dass die Disk 2 zu MBR konvertiert worden ist. Um den
Vorgang auszuführen, klicken Sie auf Ausführen.

Da MBR-Datenträger nur bis zu 2TB Partition unterstützt, wenn Sie eines Tages eine Festplatte, die größer
als 2 TB ist, haben, wie können Sie den Festplattenspeicher ausnutzen? Glücklicherweise kann AOMEI Partition
Assistant Pro Ihnen helfen, MBR zu GPT zu konvertieren, ohne Daten zu verlieren. Deshalb downloaden Sie die Partitionssoftware und haben Sie
sofort einen Versuch.