Wie kann man Daten von kaputter externer Festplatte retten?
Wissen Sie, wie Sie Daten von einer kaputten externen Festplatte retten können? Machen Sie sich keine Sorge! In diesem Artikel werden Ihnen einige Lösungen vorgestellt.
Das Verlieren wertvoller Daten kann eine verheerende Erfahrung sein, insbesondere wenn es sich um wichtige Dateien wie berufliche Unterlagen, persönliche Erinnerungen oder laufende Projekte handelt. Externe Festplatten werden oft verwendet, um große Datenmengen zu speichern, aber sie sind nicht unfehlbar. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Daten von einer kaputten externen Festplatte retten können.
Über kaputte externe Festplatten
Externe Festplatten können aufgrund von Hardware- oder Softwarefehlern oder einfach aufgrund von Alterungserscheinungen verschiedene Arten von Störungen aufweisen. Der erste Schritt zur Behebung dieses Problems besteht darin, die Ursache des Fehlers richtig zu identifizieren. Sobald Sie verstehen, was den Ausfall verursacht hat, wird es einfacher, die richtige Methode zur Wiederherstellung Ihrer Daten zu wählen.
♦ Sichtbare Anzeichen für eine Störung
Bevor Sie in Panik geraten, ist es wichtig, die Signale zu analysieren, die Ihre Festplatte sendet. Hier sind einige gemeinsame Anzeichen für eine Störung:
- Ungewöhnliche Geräusche: Wenn Sie Klickgeräusche oder repetitive Geräusche hören, könnte dies auf ein mechanisches Problem hinweisen.
- Langsame Erkennung oder keine Erkennung: Wenn Ihre Festplatte lange braucht, um von Ihrem Computer erkannt zu werden oder überhaupt nicht erkannt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass etwas nicht stimmt.
♦ Häufige Ursachen für Ausfälle von externen Festplatten
Ausfälle können durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
- Physische Schäden: Ein versehentlicher Stoß oder eine falsche Verbindung kann die Festplatte beschädigen.
- Softwarefehler: Korrupte Dateien oder fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte können ebenfalls zu Fehlern führen.
Was soll man tun, bevor man Daten von kaputter externer Festplatte rettet?
► Stoppen Sie sofort die Nutzung der Festplatte
Wiederholte Versuche, auf eine beschädigte Festplatte zuzugreifen, können die Situation tatsächlich verschlimmern und zu einem dauerhaften Datenverlust führen. Es ist entscheidend, die Nutzung der Festplatte zu stoppen, um weitere Schäden an den Daten zu vermeiden.
► Bewerten Sie die Bedeutung der wiederherzustellenden Daten
Nicht alle Daten sind gleich. Wenn einige Informationen unersetzlich sind, kann dies die Methode beeinflussen, die Sie zur Wiederherstellung wählen, möglicherweise sogar die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch nehmen.
Wie kann man Daten von defekter externer Festplatte retten?
Methode 1. Windows CHKDSK-Tool verwenden
Um Daten von einer kaputten externen Festplatte zu retten, können Sie die integrierten Tools des Windows-Betriebssystems verwenden. Das CHKDSK-Tool (Check Disk) ist ein in Windows integriertes Dienstprogramm, mit dem Sie die Integrität einer Festplatte überprüfen und bestimmte Fehler korrigieren können. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Administratormodus.
Schritt 1: Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Schritt 2: Geben Sie in dem Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
chkdsk [Laufwerksbuchstabe]: /f /r
Schritt 3: CHKDSK wird automatisch Fehler analysieren und beheben. Dies kann je nach Größe und Zustand der Festplatte einige Zeit dauern.
In einigen Fällen wird Windows Sie auffordern, neu zu starten, um die Überprüfung durchzuführen. Akzeptieren Sie dies bei Bedarf.
Methode 2. Datenwiederherstellungssoftware verwenden
Wenn die externe Festplatte erkannt werden kann, können spezialisierte Softwaretools Ihnen helfen.
AOMEI Partition Assistant for Recovery ist eine Software, die sich auf die Datenwiederherstellung spezialisiert hat. Diese Software wird für ihre Benutzerfreundlichkeit und Effizienz bei der Wiederherstellung verlorener Dateien geschätzt. Neben der Datenwiederherstellung von einer ausgefallenen Festplatte kann sie auch Daten wiederherstellen, die durch versehentliches Löschen, Formatierung, Systemausfälle, Virusangriffe usw. verloren gegangen sind. Hier ist eine detaillierte Anleitung zur Verwendung:

Beste Software zum schnellen Scannen und Wiederherstellen von Daten
Schritt 1: Laden Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery herunter und installieren Sie es. Wählen Sie die defekte externe Festplatte aus den verfügbaren Optionen aus, um eine Analyse zu starten.
Schritt 2: AOMEI Partition Assistant for Recovery beginnt mit der Analyse und Suche. Zuerst wird eine Schnellanalyse durchgeführt, um Ihre gelöschten Daten schnell zu finden, danach wird eine vollständige Analyse durchgeführt, um andere verlorene Daten zu suchen.
Schritt 3: Nach der Analyse wählen Sie die wiederherstellbaren Dateien aus und klicken auf „Wiederherstellen“, um Daten von kaputter externer Festplatte zu retten.
Schritt 4: Wählen Sie dann einen Ordnerpfad aus, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.
Schritt 5: Warten Sie geduldig, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.
Erweitertes Lesen: Wie kann man eine kaputte Festplatte wiederherstellen?
Methode 1. Gehäuse der Festplatte austauschen
Manchmal ist die Festplatte selbst in gutem Zustand, aber das externe Gehäuse, das die Festplatte enthält, ist beschädigt. Das Gehäuse kann Schaltkreise enthalten, die die Verbindung zwischen der Festplatte und dem Computer erleichtern. Hier ist, wie Sie dieses Problem testen und potenziell beheben können:
Schritt 1. Ein Ersatzgehäuse kaufen:
Externe Festplattengehäuse sind in den meisten Elektronikgeschäften erhältlich. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Gehäuse kaufen, das zur Größe Ihrer Festplatte passt (2,5 Zoll oder 3,5 Zoll).
Schritt 2. Das beschädigte Gehäuse öffnen:
Entfernen Sie vorsichtig die Festplatte aus dem defekten Gehäuse.
Schritt 3. Die Festplatte im neuen Gehäuse installieren:
Befolgen Sie die Anweisungen des neuen Gehäuses, um die Festplatte ordnungsgemäß zu installieren.
Schritt 4. An den Computer anschließen:
Verbinden Sie das neue Gehäuse mit Ihrem Computer, um zu überprüfen, ob auf die Festplatte nun zugegriffen werden kann.
Wenn das Problem nur am Gehäuse lag, sollten Sie problemlos auf Ihre Dateien zugreifen können.
Methode 2. Festplattendockingstation verwenden
Wenn das Gehäuse nicht die Ursache des Problems zu sein scheint oder Sie den Austausch des Gehäuses vermeiden möchten, besteht eine andere Option darin, eine Dockingstation für Festplatten zu verwenden. Dadurch können Sie die interne Festplatte direkt über einen USB-Anschluss mit Ihrem Computer verbinden.
Schritt 1. Dockingstation kaufen:
Dockingstationen sind in vielen Elektronikgeschäften erhältlich. Sie sind kompatibel mit den meisten SATA-Festplatten.
Schritt 2. Festplatte in die Dockingstation einsetzen:
Platzieren Sie Ihre externe Festplatte (nachdem Sie sie gegebenenfalls aus dem Gehäuse entfernt haben) in der Dockingstation.
Schritt 3. Mit dem Computer verbinden:
Schließen Sie die Dockingstation über USB an Ihren Computer an.
Schritt 4. Zugriff auf Dateien:
Wenn keine internen physischen Schäden an der Festplatte vorliegen, sollten Sie auf Ihre Dateien zugreifen können.
Diese Methoden sind abhängig von der Art des Ausfalls Ihrer externen Festplatte effektiv. Bei schweren physischen Schäden wie z. B. beschädigten Leseköpfen werden jedoch häusliche Software- oder Hardwarelösungen nicht ausreichen. In diesem Fall wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren, um dauerhaften Datenverlust zu vermeiden.
Fazit
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Daten von einer kaputten externen Festplatte retten können. Wenn Sie AOMEI Partition Assistant for Recovery verwenden, kann die Datenrettung von defekter externer Festplatte mit nur wenigen Klicks durchgeführt werden. Denken Sie aber vor allem daran, dass die beste Lösung die Vorbeugung ist: Sichern Sie Ihre Dateien regelmäßig!