von Hannah / Zuletzt aktualisiert 27.09.2022

Hilfe! Der Datenträger ist schreibgeschützt!

Gegenwärtig werden USB-Laufwerke (Flash-Laufwerke oder USB-Sticks) und SD-Karten (Micro SD oder Speicherkarten) von Computerbenutzern häufig verwendet, um Daten zu speichern und übertragen. Einige Benutzer werden jedoch mit der Meldung „Der Datenträger ist schreibgeschützt“ in Windows 10 konfrontiert. Hier ist ein Szenario:

Ich habe meinen Sandisk Cruizer Edge (32GB) in Windows 10 x64 und Mac OS X 10.7.x lange Zeit verwendet, aber ab einigen Tagen kann ich keine Dateien auf beiden Betriebssystemen hinzufügen, ändern oder löschen. Ich habe ihn mit der Datenträgerverwaltung (unter Windows) überprüft und bemerkt, dass das Flash-Laufwerk „schreibgeschützt“ ist, aber ich kann diesen Status nicht ändern.

Ich kann ihn nicht formatieren, weil ich den Fehler „Der Datenträger ist schreibgeschützt“ erhalten habe ... so, jetzt versuche ich den Dateistatus zu ändern (ich sehe, dass „Archiv“ angehakt ist), aber nochmal in einigen Dateien erhalte ich den gleichen Fehler...

er Datenträger ist schreibgeschützt

Es ist sehr komisch... sogar weil ich alles darauf lesen kann... also funktioniert das Flash-Laufwerk... Ich habe versucht, ihn zu deaktivieren und zu deinstallieren, aber wenn Windows ihn erkennt, präsentiert sich der gleiche Fehler wieder...

Warum ist mein Laufwerk schreibgeschützt?

Wenn Sie auf einen Schreibschutzfehler stoßen, könnten Sie auf mögliche Ursachen neugierig sein. Einige der Ursachen sind unten aufgelistet:

Auf einigen USB-Sticks und SD-Karten gibt es einen physischen Schreibschutzschalter. Wenn dies der Fall ist, verschieben Sie den Schalter einfach in die Entsperrposition.

Der USB-Stick oder die SD-Karte wird von Viren angegriffen. Wenn Sie einen Virus finden, beseitigen Sie ihn mit Ihrer Antivirensoftware.

Der USB-Stick oder die SD-Karte ist voll.

Es scheint schwierig zu sein, einen Schreibschutzfehler im dritten Fall zu beheben, da Sie Dateien auf dem USB-Stick oder der SD-Karte nicht einfach verschieben oder löschen können.

Wie kann man den Datenträger Schreibschutz aufheben?

Finden Sie, dass die Festplatte in Windows 10/11 schreibgeschützt ist und wissen nicht, was zu tun? Keine Sorge! Windows-integrierte Funktionen oder vertrauenswürdige Software zum Entfernen des Schreibschutzes können Sie retten. Detaillierte Schritte zum Entfernen des Schreibschutzes von der Festplatte in Windows 10/11 finden Sie im folgenden Inhalt.

Lösung 1. Mit diskpart Schreibschutz aufheben

CMD, die Eingabeaufforderung, ist ein in Windows integriertes, kommandozeilenbasiertes Programm, mit dem Sie Ihre Festplatten und Partitionen über Befehlszeilen verwalten können. Es unterstützt verschiedene Operationen wie Festplattenformatierung, Datenträgererweiterung und Entfernung des Schreibschutzes.

1. Drücken Sie Windows + X auf Ihrer Tastatur und wählen Sie die Option Eingabeaufforderung (Admin) im Menü.

2. Geben Sie diskpart ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Geben Sie list disk ein und drücken Sie die Eingabetaste.

4. Geben Sie select disk # (z.B. Datenträger 1) ein, um den schreibgeschützten Datenträger zu wählen, und drücken Sie die Eingabetaste.

5. Geben Sie attributes disk clear readonly ein, um die Eigenschaften der Festplatte zu ändern, sodass sie nicht mehr schreibgeschützt ist, und drücken Sie die Eingabetaste.

6. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste zweimal, um Diskpart und Eingabeaufforderung kontinuierlich zu beenden.

Mit diskpart Schreibschutz aufheben

Lösung 3. Schreibschutz aufheben, indem Sie die Registrierung bearbeiten

1. Drücken Sie Windows + R, um den „Ausführen“-Dialogfeld zu öffnen. Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „OK“, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.

2. Erweitern Sie die Einträge im linken Bereich, um zum folgenden Pfad zu navigieren:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Control (Ordner), wählen Sie Neu und klicken Sie auf Schlüssel. Benennen Sie den neuen Schlüssel StorageDevicePolicies.

Neu Schlüssel

4. Wählen Sie den neu erstellten Schlüssel und rechtsklicken Sie auf den Leerraum im rechten Fensterbereich. Wählen Sie Neu, und klicken Sie auf DWORD-Wert (32-Bit) (Wenn Ihr Computer in 64-Bit-Version ist, wählen Sie QWORD-Wert (64-Bit)). Benennen Sie das neue DWORD WriteProtect.

Neu DWORD

5. Doppelklicken Sie auf das neu erstellte DWORD, und ändern Sie seinen Wert von 1 in 0. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderung zu übernehmen.

Wert

Tipps: 1 bedeutet „Ja, meine USB-Speichergeräte sind schreibgeschützt“. Umgekehrt bedeutet 0 „Nein, meine USB-Speichergeräte sind nicht schreibgeschützt“.

6. Schließen Sie den Registrierungs-Editor.

Lösung 3. Festplatte Schreibschutz aufheben über eine Freeware

Wenn Sie die beiden oben genannten Lösungen ausprobiert haben und den Schreibschutz noch nicht von dem USB-Stick oder der SD-Karte entfernen können, ist das Formatieren der Festplatte der letzte Ausweg. AOMEI Partition Assistant Standard ist einen kostenlosen Partition-Manager und ein Tool zur Datenträgerverwaltung für Computer mit 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows 11, Windows 10, Windows 8.1/8, Windows 7, Vista und XP. Es hilft, den Schreibschutz durch Formatierung in nur wenigen Schritten zu entfernen.

Beachten Sie, dass beim Formatieren einer Partition alle Daten auf der Partition zerstört werden. Daher ist es wichtig, dass Sie vorher alle wichtigen Dateien und Daten sichern. Folgen Sie der Anleitung unten, um den Schreibschutz von USB in Windows 10 einfach zu entfernen:

Kostenloser Download Win 11/10/8.1/8/7/XP
Sicherer Download

Schritt 1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant herunter, installieren und starten Sie es. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die USB-Partition und wählen Sie Partition formatieren.

Partition formatieren

Schritt 2. Im Popup-Fenster können Sie dem USB einen Name geben, indem Sie „Partitionsbezeichnung“ bearbeiten und das Dateisystem entsprechend Ihren Anforderungen ändern. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.

Dateisystem ändern

Tipps: FAT32 stellt plattformübergreifende Kompatibilität sicher, während NTFS eine einzelne Dateigröße von bis zu 4GB unterstützt.

Schritt 3. Bestätigen Sie „Ausstehende Operationen“ und klicken Sie auf Ausführen, um den Vorgang auszuführen.

Ausführen

Hinweis: Für erweiterte Funktionen, z. B. die Systemfestplatte in GPT ohne Datenverlust konvertieren, Programmen und Ordnern verschieben, können Sie ein Upgrade auf die Professional-Version erwerben.

Zusammenfassung

Wenn der Datenträger in Windows 10/11 schreibgeschützt ist, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten, denn es gibt mehrere praktische Möglichkeiten, die in diesem Beitrag beschrieben werden - mit CMD, der Registrierung oder der Freeware eines Drittanbieters - AOMEI Partition Assistant Standard.

Da sowohl CMD als auch die Registrierung für Anfänger etwas komplex sind, ist das AOMEI-Produkt vielleicht die bessere Wahl - es ist einfacher zu bedienen und enthält viel leistungsfähigere Funktionen für die Datenträgerverwaltung. Die Software hat auch eine Server-Edition. Wenn Sie es auf Server verwenden möchten, können Sie diese Edition ausprobieren.