Der USB-Stick ist schreibgeschützt
Heutzutage haben die meisten von uns ein oder mehrere USB-Flash-Laufwerke, die normalerweise zum Speichern
und Übertragen der Daten zwischen Computern, zum Erstellen von Windows To Go-Arbeitsbereichen, zum Installieren und Ausführen von tragbaren Anwendungen, zur Verbindung zu einem
drahtlosen Netzwerk und zum Sichern der Dateien verwendet werden. Einige Benutzer, die häufig USB-Laufwerke
verwenden, sind möglicherweise auf folgende Fehlermeldungen gestoßen.
Fehler beim Formatieren von USB-Stick: „Wenn ich meinen USB-Stick formatiere, zeigt es die
Fehlermeldung - Der Datenträger ist schreibgeschützt. Ich habe verschiedene Methoden versucht, dies
zu lösen, aber alle funktionieren nicht. Es gibt keinen Schreibschutzschalter darauf. Es ist ein SanDisk
Cruzer Edge 8GB USB-Stick, und mein Betriebssystem ist Windows 7. Bitte geben Sie mir Lösung, um es zu
beheben."

Fehler beim Kopieren der Datei auf USB: Beim Versuch, Dateien von meinem Windows-10-PC auf ein
Kingston DataTraveler 32GB USB-Flash-Laufwerk zu übertragen, erhalte ich eine Fehlermeldung - Der
Datenträger ist schreibgeschützt. Heben Sie den Schreibschutz auf oder verwenden Sie einen anderen
Datenträger. Jetzt kann ich weder Dateien auf dem USB-Laufwerk kopieren noch neue Dateien aus dem
USB-Stick erstellen. Der PC wird von Windows 8.1 aktualisiert. Wie kann man USB-Stick Schreibschutz
aufheben?

Was ist USB-Stick Schreibschutz?
Schreibschutz (nur Lesezugriff) kann auch mechanisch oder elektronisch sein. Ein mit Schreibschutz
aktivertes USB-Stick hat die Fähigkeit, zum Hindern von Schreiben der neuen Dateien, oder zum Hindern von
Änderung der alten Dateien. Typischerweise bedeutet dies, dass Sie nur die Daten lesen können, die bereits auf
dem USB gespeichert sind, aber Sie können sie nicht löschen oder ändern. Durch den Schreibschutz können Sie
sicherstellen, dass Daten nicht versehentlich überschrieben oder gelöscht werden.
Wie kann man USB-Stick Schreibschutz entfernen?
Egal, ob Sie Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 verwenden, werde ich Ihnen hier verraten, wie Sie USB-Stick
Schreibschutz aufheben und Ihr USB-Flash-Laufwerk wieder beschreibbar machen.
Schritt 1. Überprüfen Sie, ob der Schreibschutzschalter verfügbar ist
Einige USB-Flash-Laufwerke haben einen physischen Schalter, mit dem Sie den Schreibschutz aktivieren oder
deaktivieren können. Die Position eines Schalters auf einem USB-Stick ist unterschiedlich. Stellen Sie sicher,
dass der Schalter in die Entriegelungsposition geschoben wird. Sie können keine Dateien auf den USB-Stick
übertragen, wenn es gesperrt ist.

Wenn der Schreibschutzschalter auf Ihrem USB-Laufwerk ausgeschaltet ist und Sie immer noch die Fehlermeldung
bekommen oder kein physikalischer Schalter auf Ihrem USB-Laufwerk ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2. Schreibgeschützten Attributen mit „DiskPart" löschen
2.1: Drücken Sie die Kombination [WIN] + [R] auf
Ihrer Tastatur. Geben Sie im Dialogfeld den Befehl diskpart ein und drücken Sie
die Eingabetaste, oder klicken Sie auf OK, um die
DiskPart-Eingabeaufforderung zu öffnen.

2.2: Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie danach die Eingabetaste.
• list disk - alle mit dem Computer verbundenen Datenträger werden angezeigt,
einschließlich interner Festplatten.
• select disk n - n steht für die Nummer von USB-Flash-Laufwerk.
• attributes disk clear readonly - ändert die Eigenschaften von Ihrem USB,
somit wird es nicht mehr schreibgeschützt.

2.3: Schließen Sie DiskPart-Eingabeaufforderung, und schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk erneut an, um zu
überprüfen, ob der Schreibschutzfehler behoben ist. Falls nicht, versuchen Sie es mit dem nächsten
Schritt.
Schritt 3. die Registrierung bearbeiten
3.1: Drücken Sie die Kombination [WIN] + [R] auf
Ihrer Tastatur. Geben Sie im Dialogfeld den Befehl regedit ein und drücken Sie die
Eingabetaste, oder klicken Sie auf OK, um die DiskPart-Eingabeaufforderung zu
öffnen.

3.2: Erweitern Sie die Einträge im linken Fensterbereich, um das folgende Pfad zu wechseln:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies
3.3: Doppelklicken Sie im rechten Fenster auf den WriteProtect oder rechtsklicken
Sie darauf und wählen Sie Ändern. Im Popup-Fenster können Sie feststellen, dass
der Wert auf 1 gesetzt sind, was bedeutet, dass der aktuelle Computer mit
Schreibschutz auf dem USB-Speichergerät aktiviert ist. Um sie zu deaktivieren, müssen Sie den Wert von 1
auf 0 ändern und auf OK klicken, um die Änderung zu
übernehmen.

3.4: Schließen Sie den Registrierungs-Editor und verbinden Sie den USB-Stick an den Computer erneut, und Sie
werden vielleicht finden, dass USB Stick Schreibschutz schon aufgehoben werden. Wenn nicht, folgen Sie bitte
Schritt 4.

Tipps von Schritt 3:
• Wenn es keinen Ordner StorageDevicePolicies im Ordner Controlgibt, können Sie auf den Ordner Control rechtslicken und Neu->Schlüssel auswählen. Nennen Sie es mit StorageDevicePoliciesund öffnen Sie es.
• Rechtsklicken Sie auf den Leerraum im rechten Fensterbereich und wählen Sie Neu -> DWORD-Wert (32-Bit). Benennen Sie es mit
WriteProtect. Und dann doppelklicken Sie darauf, um zu prüfen, ob die Wertdaten auf 0 gesetzt sind.

Schritt 4. USB-Laufwerk mit freien Partitionsmanager formatieren
Wenn Sie alle oben beschriebenen Schritten ausprobiert haben, und USB-Stick Schreibschutz nicht aufheben
können, müssen Sie evtl. den USB formatieren. Das Problem ist, wie formatiert man einen schreibgeschützten
USB-Stick formatieren.
AOMEI Partition Assistant Standard ist eine kostenlose Partitionierungssoftware und gutes Datenträger-Verwaltungswerkzeug für Computer mit 32-Bit oder
64-Bit-Version von Windows 10, Windows 8.1 / 8, Windows 7, Vista und XP. Sie unterstützt alle Arten von
Festplatte, einschließlich mechanischer Festplatte, SSD, SSHD, externer Festplatte, USB-Flash-Laufwerk,
SD-Karte, usw. Sie ermöglicht Ihnen, einen USB-Stick einfach und schnell zu formatieren.
Hinweis: Formatieren eines USB-Sticks werden alle Daten gelöscht. Stellen Sie daher sicher,
dass Sie alle Daten vom USB-Stick auf Ihren Computer gesichert haben.
4.1. Downloaden, Installieren und starten Sie AOMEI
Partition Assistant. Rechtsklicken auf die USB-Partition und wählen Sie Partition formatieren.

4.2. Im Popup-Fenster können Sie den USB-Stick umbenennen, indem Sie Laufwerksname ändern bearbeiten und das Dateisystem ändern. Standardmäßig wird ein USB-Laufwerk als FAT32 formatiert, was eine
plattformübergreifende Kompatibilität gewährleistet. Allerdings begrenzt FAT32 eine einzelne Dateigröße bis zu
4GB. Wenn Sie größere Dateien auf Ihrem USB-Stick speichern möchten, sollten Sie es auf NTFS formatieren.
Klicken Sie dann auf OK, um fortzufahren.

4.3. Ihr USB wurde noch nicht formatiert. Um die Änderung zu speichern, klicken Sie auf Ausführen.
Fazit
Jetzt haben Sie USB-Stick Schreibschutz schon erfolgreich aufgehoben. Der Formatierungsfortschritt sollte nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Natürlich, je mehr Daten auf dem
USB vorhanden sind, desto mehr Zeit wird die Formatierung nehmen.
Wenn es keine physischen Schäden mit dem
USB-Laufwerk, wird es formatiert, gereinigt und beschreibbar sein. Außerdem ermöglicht AOMEI Partition
Assistant Ihnen auch, nicht zugeordneten Speicherplatz auf dem USB-Stick wiederherzustellen, Volumen auf USB zu verkleinern, um eine
zweite Partition zu erstellen, USB-Stick von FAT32 zu NTFS zu konvertieren, ohne Daten zu verlieren. Außerdem
unterstützt diese Software Windows Wiederherstellungspartition zu löschen.
Wie wir alle wissen, es gibt viele verschiedene Marke von USB-Sticks auf dem Markt. Zum Glück unterstützt dieser leistungsstarker Partitionsmanager auch, den Schreibschutz vom Kingston/Sandisk/Toshiba USB-Stick aufzuheben, usw.