[5 Methoden] Bootrec /Fixboot Zugriff verweigert in Windows 11, 10, 8, 7
[5 Methoden] Bootrec /Fixboot Zugriff verweigert in Windows 11, 10, 8, 7
Führen Sie den Befehl „bootrec/fixboot“ aus, aber der Zugriff wird verweigert? Hier sammeln wir 5 Methoden, die Ihnen helfen, den Fehler „Bootrec /Fixboot Zugriff verweigert“ in Windows 11, 10, 8, 7 zu lösen.
Zugriff verweigert beim Ausführen von Bootrec /Fixboot
Wenn das Windows-Upgrade fehlgeschlagen ist oder Sie Ihren Computer nicht booten können, ist eine der Methoden zum Beheben solcher Fehler, den Befehl „bootrec /fixboot“ auszuführen. Einige Benutzer erhalten jedoch die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“. Laut dem Feedback einiger Benutzer trifft Windows 10 1707 am wahrscheinlichsten auf den Fehler, dass bootrec /fixboot Zugriff verweigert wird. Um diesen Fehler zu beheben, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren.
Wie behebt man „Bootrec /Fixboot Zugriff verweigert“?
Um den Fehler „Bootrec Zugriff verweigert“ zu beheben, sind die folgenden Methoden einen Versuch wert.
✍ Bootloader reparieren
Sobald ein Bootloader von der jeweiligen Firmware initialisiert wurde, erhält er die Systemverantwortung, um den Boot-Prozess ins Rollen zu bringen.
✍ Systemstartreparatur ausführen
Der Systemstartreparatur kann Ihren Computer scannen und fehlende oder beschädigte Systemdateien reparieren, die ein ordnungsgemäßes Starten von Windows verhindern.
✍ Bootsektor reparieren oder BCD neu bilden
Sie können den Bootsektor bei älteren Systemen mit der Windows-CD reparieren.
✍ CHKDSK ausführen
Mit Chkdsk können Sie Ihre Festplatten auf Fehler überprüfen.
✍ Festplatte überprüfen und MBR neu bilden
Der MBR enthält Programme, die bestimmen, welche Partition auf der Festplatte für den Systemstart zuständig ist. Ohne den MBR lässt sich somit der Computer nicht starten.
Methode 1. Bootloader reparieren
Um den Bootloader zu reparieren, sollten Sie eine Windows 10-Installations-CD vorbereiten.
Schritt 1. Starten Sie den PC von der Windows 10-Installations-CD und drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.
Schritt 2. Navigieren Sie dann zu Computerreparaturoptionen → Problembehandlung → Erweiterte Optionen → Eingabeaufforderung.
Schritt 3. Geben Sie diskpart in die Eingabeaufforderung ein.
Schritt 4. Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
list disk
sel disk 0 (Wobei 0 für das Boot-Laufwerk steht)
list vol (Beachten Sie, welches Volumen die EFI-Partition ist, meine ist 4)
sel vol 4
assign letter=n:
exit
Schritt 5. Geben Sie N: ein (Es ist der Laufwerksbuchstabe, den Sie gerade zugeteilt haben, und drücken Sie die Eingabetaste.)
Schritt 6. Nachdem Sie mit Diskpart ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen haben, können Sie die EFI-Partition mit dem Befehl format N: /FS:FAT32 formatieren.
Schritt 7. Jetzt geben Sie bcdboot C:\windows /s N: /f UEFI ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl wird Ihren Bootloader reparieren.
Versuchen Sie dann erneut, den Befehl „bootrec /fixboot“ auszuführen. Das Problem „Fixboot Zugriff verweigert in Windows 10“ könnte gelöst werden.
Methode 2. Systemstartreparatur ausführen
Schritt 1. Starten Sie den PC von der Windows 10-Installations-CD und drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.
Schritt 2. Navigieren Sie dann zu Computerreparaturoptionen → Problembehandlung → Erweiterte Optionen → Starthilfe.
Schritt 3. Warten Sie auf das Ergebnis der automatischen Reparatur und befolgen Sie die Anweisung, um das Problem zu lösen.
Methode 3. Bootsektor reparieren oder BCD neu bilden
Schritt 1. Booten Sie den PC noch von der Installations-CD.
Schritt 2. Navigieren Sie zu Computerreparaturoptionen → Problembehandlung → Erweiterte Optionen → Eingabeaufforderung.
Schritt 3. Geben Sie die folgenden Befehls ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
bootrec /rebuildbcd
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
Methode 4. CHKDSK ausführen
Schritt 1. Nach dem Booten des Computers von der Windows-Installationsdiskette überspringen Sie den ersten Bildschirm der Sprachauswahl und wählen Sie Computerreparaturoptionen.
Schritt 2. Wählen Sie Problembehandlung und dann Eingabeaufforderung.
Schritt 3. Geben Sie chkdsk c: /r in der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies setzt voraus, dass Windows auf Ihrem Laufwerk C: installiert ist. Wenn der Laufwerksbuchstabe für Ihre Systempartition unterschiedlich ist, geben Sie den tatsächlichen ein. (Sie können diskpart → list volume zur Überprüfung ausführen.)
Methode 5. Festplatte überprüfen und MBR neu bilden (mit AOMEI Partition Assistant)
Wenn die oben genannten 4 Methoden in Win10 „bootrec /fixboot Zugriff verweigert“ nicht lösen können, können Sie mit AOMEI Partition Assistant Professional einen bootfähigen USB-Stick erstellen und in Windows PE eintreten, um den Festplattenfehler zu überprüfen und MBR neu zu bilden.
Schritt 1. Laden Sie AOMEI Partition Assistant herunter und starten Sie es auf einer laufenden Maschine. Stecken Sie einen USB-Stick ein.
Schritt 2. Klicken Sie auf Bootfähiges Medium erstellen aus den Dropdown-Optionen für Tools und dann auf Weiter, um fortzufahren.
Schritt 3. Wählen Sie USB-Boot-Gerät und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Schritt 4. Es erinnert Sie daran, dass der USB formatiert werden muss und alle darauf gespeicherten Daten verloren gehen. Wenn es wichtige Dateien darauf gibt, stellen Sie sicher, dass Sie den USB vorab gesichert haben.
Schritt 5. Nachdem Sie den bootfähigen USB-Stick erstellt haben, stecken Sie ihn in den Computer, der ein Bootproblem hat, ändern Sie die Startreihenfolge und booten Sie davon. Daraufhin wird die Hauptoberfläche von AOMEI Partition Assistant in Windows PE angezeigt.
Schritt 6. Danach können Sie AOMEI Partition Assistant verwenden, um den Festplattenfehler auf der Systemfestplatte mit der Funktion Oberfläche testen zu überprüfen.
Schritt 7. Mit der FunktionMBR neu bilden können Sie das Bootloader-Problem reparieren.
Schritt 8. Starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem gelöst ist.
Zusammenfassung
Wie Sie wissen, passieren Systemprobleme ab und zu, die zum Datenverlust führen können. Nachdem Sie in Windows 10 „bootrec /fixboot Zugriff verweigert“ behoben haben, können Sie sich überlegen, im Falle des Datenverlusts eine Image-Sicherung zu erstellen.
AOMEI Partition Assistant Professional bietet auch weitere Funktionen, mit denen Sie Ihren Computer und Ihre Festplatte besser verwalten können. Sie können es verwenden, um den USB-Stick nach der Reparatur Ihres PCs wieder normal zu starten. Außerdem können Sie damit die Systemfestplatte zwischen MBR- und GPT-Partitionsstilen konvertieren, SSD sicher löschen und so weiter.