Warum soll man Windows 10 auf SSD migrieren?
Bei der Migration von Windows 10 auf SSD werden normalerweise alle Inhalte auf Windows 10-Systemlaufwerk und
auf System bezogenen Partitionen auf SSD migriert, sodass Sie diese Dateien problemlos zum Starten von
Ziel-SSD verwenden können. Wenn Sie wissen möchten, warum Sie Windows 10 auf SSD kopierem müssen, gibt es zwei
Hauptgründe, die zusammengefasst werden müssen:
Um eine bessere Leistung zu erzielen: Im vergleich zu Festplatten haben SSDs keine
beweglichen Teile, sodass SSDs leider sind und weniger anfällig für Beschädigung sind. Außerdem bieten SSDs
eine höhere Startgeschwindigkeit und kürzere Anwendungsladezeiten. Wenn Sie die Effizenz und Überzeugung von
SSDs genießen möchten, ist es eine gute Wahl, das Windows 10 Betriebssystem auf SSD zu migrieren.
Um mehr Festplattenkapazität zu erhalten: Es ist üblich, dass eine Fehlermeldung über
geringen Speicherplatz angezeigt wird, insbesondere für die Systempartition, die die Leistung des Computers
beeinträchtigt. Um dieses Problem zu beheben, können Sie Windows 10 auf größere SSD migrieren. Da SSDs
teurer als HDDs sind, können Sie auch SSDs mit geringerer Kapazität erwerben und Windows 10 auf kleinere SSD
migrieren. Dann verwenden Sie SSD für Betriebssystem und Festplatte für Einrichten des Speichers.
Neu installieren oder SSD klonen?
Ob Sie eine Neuinstallation durchführen müssen, hängt von Ihrem Bedarf und dem Status der
Software-Installation auf Ihrer Festplatte ab. Wenn Sie Anwendungen von Drittanbietern getrennt vom
Systemlaufwerk(Laufwerk C:) installieren, können Sie persönliche Dateien auf Laufwerk C: sichern und eine
Neuinstallation auf SSD durchführen. Die auf anderen Laufwerken installierten Anwendungen sind davon nicht
betroffen. Wenn Software zusammen mit Systemprogrammen installiert wird, dauert die Neuinstallation viel
länger, da Sie alle diese Programme neu installieren müssen.
In der Zwischenzeit werden alle Einstellungen, Konfigurationen und gespeicherten Daten verloren gehen. Wenn
Sie diese Daten behalten und Zeit sparen wollen, ist das Klonen den einfachsten Weg, um Windows 10-Partition
auf eine neue SSD zu migrieren.
Beste Software zum Umziehen von Windows 10 auf SSD
Viele SSDs verfügen über eine integrierte Datenmigrationssoftware wie Samsung Data Migration. Im Allgemeinen
leistet diese Art von Migrationswerkzeug hervorragende Arbeit. Es wird jedoch alles auf der alten Festplatte
auf eine neue SSD anstatt nur Windows 10 OS verschoben. In diesem Fall sorgt ein zuverlässiges
Migrationsprogramm mit vollem Funktionsumfang für Sorge.
AOMEI Partition Assistant Professional ist ein leistungsstarkes Systemmigrationstool, mit dem Sie Windows 10 auf SSD übertragen können, ohne das System und die Programme
im Laufwerk C : neu installieren zu müssen. Mit dem benutzerfreundlichen Assistenten „OS auf SSD/HDD
migrieren“ können Sie die Migration abschließen, auch wenn Sie ein Computeranfänger sind. Hier nehmen wir
Umzug von Windows 10 auf kleinere SSD als Beispiel.
Wie Windows 10 auf kleinere SSD zu migrieren, ohne Daten zu verlieren?
Technisch gesehen müssen bei der Betriebssystemmigration drei Schritte ausgeführt werden, die Vorbereitung
vor der Migration, die Migration von Prozessen und die Boot-Testarbeit nach der Migration:
Bevor Sie tun:
Verbinden Sie Ihre SSD mit Ihrem Windows 10 Computer. Stellen Sie sicher, dass auf der SSD ein nicht
zugewiesener Speicherplatz vorhanden ist, der dem belegten Speicherplatz der aktuellen Systempartition
entspricht oder diesen übersteigt. Oder Sie können vor der Migration einen nicht zugeordneten Speicherplatz
erstellen.
Wenn Ihre SSD kleiner als der belegte Speicherplatz des aktuellen Systemlaufwerks ist, können Sie
persönliche Dateien, Videos, Musik, Filme und Bilder insbesondere an anderen Orten sichern, die nicht auf
SSD übertragen werden. Reinigen Sie die Festplatte gleichzeitig, damit Windows 10 auf die neue SSD
passt.
Es ist erforderlich, die Festplattenpartition vor dem Klonen zu defragmentieren, wenn Sie Windows 10 von
der Festplatte auf SSD übertragen möchten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Migration von Windows 10 von HDD auf SSD
Schritt 1. Installieren und öffnen Sie AOMEI Partition Assistant Pro.
Klicken Sie auf OS auf SSD/HDD migrieren im linken Bereich und klicken Sie dann auf Weiter.

Schritt 2. Wählen Sie den nicht zugeordneten Speicher auf SSD als
Zielpartition und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 3. Sie können in diesem Fenster die Größe der Systempartition ändern, und
Laufwerksbuchstaben ändern. Dann wird Sie informiert, wie man Windows 10 auf SSD booten kann. Klicken Sie auf Fertig, um weiterzugehen.

Schritt 4. Bestätigen Sie alle Operationen und jetzt ist Laufwerk D: das geklonte Windows
10. Klicken Sie auf Ausführen > Weiter, um Windows 10 auf SSD migrieren
zu bestätigen.

Hinweis: Nach der Operation ist ein Neustart erforderlich.
Windows 10 auf SSD starten und alte Festplatte formatieren
Bisher wurde das Windows 10 Betriebssystem erfolgreich auf SSD migriert. Trennen Sie nach Abschluss der
Migration die geklonte SSD und fahren Sie Ihren Windows 10-Computer herunter. Jetzt ist es an der Zeit, die
alte Festplatte durch geklonte SSD zu ersetzen. Seien Sie vorsichtig beim Ersetzen, und Sie benötigen
möglicherweise einen Schraubendreher. Wenn Sie die alte Festplatte behalten und von SSD booten möchten, können
Sie die Boot-Priorität im BIOS auf SSD ändern. Allerdings ist der erste Weg zu einem gründlichen Test zu
empfehlen.
Nach der Migration ist das alte Windows 10-Betriebssystem noch vorhanden. Um diesen Speicherplatz freizugeben
und zu nutzen, können Sie das Laufwerk C: formatieren, wenn Sie mit dem neuen laufenden System zufrieden sind. Wenn Sie zuvor Daten gesichert
haben, müssen Sie möglicherweise Dateien aus der Sicherung wiederherstellen.
Fazit
Mit AOMEI Partition Assistant Pro können Sie Windows 10 auf SSD übertragen, ohne das Betriebssystem neu zu
installieren. Abgesehen von der Umstellung des Betriebssystems auf SSD bietet AOMEI Partition Assistant
außerdem einen „Festplatten kopieren", mit dem die gesamte Festplatte unter Windows 10 auf SSD geklont
werden kann.