Die Partitionieren Freeware , Partition Assistant, kann für
Windows 7 Festplattenpartition verwalten. Partition Assistant Standard Edition ist für Ihre PC und Laptop eine
komplette Lösung zur Verwaltung und Optimierung der Festplatte. Der Partition Manager läuft in der kostenlosen
Version nur als 32-Bit und mit den folgenden Betriebssystemen: Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP
und Windows 2000. Es kann auch Partition erstellen, löschen und formatieren. Sehen wir mal, wie man
Partitionsgröße ändert, Partition erstellt und die Änderungen speichert.
Alles wird in Bildern erklärt
Sie können Ihre Partition direkt auf die gewünschte Größe ändern. Rechtsklicken Sie auf eine Partition, deren
Größe Sie ändern wollen. Dann wählen Sie "Partitionsgröße ändern".
Im Popup-Fenster können Sie dann die Größe der neuen Partition präzise angeben.
Sie können die Größe schnell reduzieren und die Größe der Partition ändern, indem Sie den Doppelpfeil (rot
eingekreist) ziehen. Dann klicken Sie auf OK.
Ihre Partition C wird in zwei Teilen angezeigt werden: Eine Partition mit dem Betriebssystem von Windows 7 und
eine nicht zugewiesene Partition.
Um diese Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Ausführen.
Sobald Sie die Größe Ihrer Partition geändert haben, erstellen Sie die Partition, damit Windows 7 sie erkennen
wird und nutzen kann. Um dies zu tun, können Sie auf den nicht zugeordneten Partition rechtsklicken und
klicken Sie auf Partition erstellen.
Sie können aber auch den nicht zugeordneten Partition auswählen und klicken Sie auf der linken Seite auf
Partition erstellen.
In beiden Fällen werden Sie dieses Dialogfeld bekommen, wo Sie Ihre Partition einstellen können.
Beim Volumennamen geben Sie einen Namen zur einfachen Identifikation ein. Wir haben den Namen Disque_6GB
ausgewählt. Dies ist zwar optional, empfehlen wir Ihnen, einen Buchstaben zu definieren. Hier wählen wir H.
Dann klicken Sie auf OK.
Alle Parameter für die Partitionsverwaltung sind nun abgeschlossen. Jetzt brauchen wir nur noch, diese
Änderungen auszuführen und sie in Windows 7 erkennt zu machen.
Um diese Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Ausführen.
Sobald Sie auf Ausführen geklickt haben, werden Sie diese Änderungen bestätigen, indem Sie auf Fortfahren
klicken.
Hinweis: Bei "Partitionsgröße ändern" ist ein Neustart erforderlich (in blau). Das heißt, dass Sie
Ihren Computer neu starten müssen, damit die Änderungen gemacht haben. Speichern Sie Ihre Dokumente, bevor Sie
auf Fortfahren klicken.
Klicken Sie dann auf Ja.
Windows 7 wird sich neu starten.
Zu diesem Zeitpunkt ist es immer möglich, die Änderungen rückgängig zu machen, indem Sie auf eine beliebige
Taste auf der Tastatur klicken. Andernfalls wird das Partition Assistant nach 8 Sekunden starten ...
Die Änderungen werden ... Partition Assistant Standard Edition führt derzeit die erforderlichen Änderungen
aus... Es wird sich etwas Zeit nehmen. Es ist wichtig, geduldig zu sein und starten Sie bitte Ihren Computer
nicht neu, wenn der Prozess nicht abgeschlossen ist.
In diesem Lernprogramm sahen wir, wie man mit Partition Assistant
Standard Edition in Windows 7 eine Partition ändert.
Das Programm ist kostenlos für private Anwender oder Heimanwender. Der Partition Manager bietet die
Funktionen, die die Windows-"Datenträgerverwaltung" nicht hat, wie die Größen der Systempartition ändern, und
Partition verschieben. Daher brauchen Sie die Partitionieren Freeware von Drittanbietern, wie Partition
Assistant. Sie werden alle Funktionen von diesem Partition Manager frei genießen.
Partition Assistant kostenlos herunterladen

Was ist der Speichertyp Ihrer
Festplatte? Der Artikel oben gilt nur für Basis-Datenträger. Wenn Sie auch dynamische Datenträger haben,
empfehlen wir Ihnen,
Dynamic Disk Manager in AOMEI Partition Assistant zu verwenden, mit dem Sie dynamische Datenträger und dynamische
Volumes einfach und sicher verwalten können.
- Die Größe des dynamischen Datenträgers ändern
- Dynamisches Systemvolume vergrößern
- Dynamische Partition vergrößern/verkleinern/verschieben