Mit welchem CMD-Befehl kann eine Festplatte komplett löschen?
Kann man mit dem CMD-Befehl eine Festplatte einschließlich des Systems vollständig zu löschen? Wenn Sie eine Festplatte mit darauf befindlichem System komplett bereinigen möchten, können Sie diesen Beitrag weiterlesen und es versuchen.
Warum löschen Benutzer sogar die Festplatte einer Systemfestplatte?
Um den Verlust persönlicher Daten zu verhindern, löschen viele Benutzer Daten oder formatieren ihre Festplatten, bevor sie ihre Laptops verkaufen oder entsorgen. Darüber hinaus löschen manche Benutzer lieber eine im System installierte Festplatte für:
Vorbereitung für den Weiterverkauf oder die Entsorgung: Wenn Benutzer planen, eine Festplatte zu verkaufen, zu verschenken oder ihre alte Festplatte zu entsorgen, stellt das Löschen der Festplatte sicher, dass keine ihrer Daten mehr zugänglich sind.
Neuinstallation oder Neuformatierung des Betriebssystems: Benutzer können die Systemfestplatte löschen, um eine saubere Installation eines neuen Betriebssystems durchzuführen. Dies kann helfen, Softwareprobleme zu beheben, die Systemleistung zu verbessern oder unerwünschte Dateien und Einstellungen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.
Virus- oder Malware-Infektion: Bei schweren Virus- oder Malware-Infektionen ist das Löschen der Festplatte und die Neuinstallation des Betriebssystems eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Schadsoftware vollständig entfernt wird.
Beschädigtes Betriebssystem: Wenn das Betriebssystem beschädigt wird oder nicht mehr gestartet werden kann, kann das Löschen der Festplatte erforderlich sein, um die Funktionalität durch eine Neuinstallation des Betriebssystems wiederherzustellen.
Leistungsverbesserung: Im Laufe der Zeit sammeln Betriebssysteme und Anwendungen Junk-Dateien, temporäre Daten und fragmentierte Dateien an, die ein System verlangsamen können. Das Löschen des Laufwerks und die Neuinstallation des Betriebssystems können helfen, die Spitzenleistung wiederherzustellen.
Neustart: Manchmal möchten Benutzer einfach einen Neuanfang ohne das Durcheinander alter Dateien, Anwendungen oder Einstellungen. Durch das Löschen der Systemfestplatte können sie den Computer von Grund auf neu einrichten, als wäre er brandneu.
Mit welchem CMD-Befehl kann man eine Festplatte vollständig löschen?
Um eine Festplatte auf einem Windows-Computer zu löschen, gibt es verschiedene Lösungen. Die Eingabeaufforderung ist eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) in Windows-Betriebssystemen, mit der Benutzer textbasierte Befehle ausführen können. Sie bietet eine Möglichkeit, mit dem Betriebssystem zu interagieren, ohne die grafische Benutzeroberfläche (GUI) zu verwenden. Benutzer geben Befehle gefolgt von optionalen Parametern oder Schaltern ein und das System führt sie aus.
Daher fragen sich einige Benutzer möglicherweise, mit welchem CMD-Befehl eine Festplatte einschließlich des Systems komplett zu löschen kann.
Wenn Sie versuchen, die Systemfestplatte (die mit dem installierten Betriebssystem) zu löschen, können Sie die Festplatte nicht aus dem laufenden Betriebssystem heraus löschen. Normalerweise müssen Sie von einem externen Medium (z. B. Windows-Installationsdiskette, Wiederherstellungsdiskette oder bootfähigem USB-Laufwerk) booten und diskpart von dort aus ausführen.
Anleitung zur Verwendung von Befehlen zum Löschen der Systemfestplatte auf einem Windows-PC
Wenn Sie über bootfähige externe Medien verfügen, sehen wir uns jetzt an, wie Sie CMD zum Bereinigen der Festplatte verwenden.
1. Vorbereitung
▶ Eine Windows-Installationsdiskette oder ein bootfähiges USB-Laufwerk mit den Windows-Installationsdateien.
▶ Ein System, das von externen Medien booten kann (stellen Sie sicher, dass Ihre BIOS-/UEFI-Einstellungen das Booten von einem USB- oder DVD-Laufwerk zulassen).
2. Schritte zum Löschen der Systemfestplatte mit CMD
Schritt 1. Legen Sie Ihre Windows-Installationsdiskette in das CD/DVD-Laufwerk ein oder schließen Sie Ihr bootfähiges USB-Laufwerk an. Und booten Sie vom Installationsmedium.
Schritt 2. Beim Neustart des Computers müssen Sie das Startmenü aufrufen, normalerweise durch Drücken einer Taste wie F12, ESC oder DEL während des Startvorgangs – dies variiert je nach Hersteller.
Schritt 3. Wählen Sie Ihr Installationsmedium (DVD oder USB-Laufwerk) als Startgerät.
Schritt 4. Sobald das System vom Installationsmedium startet, wird der Windows-Setup-Bildschirm angezeigt. Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 5. Klicken Sie auf dem Windows-Setup-Bildschirm nicht auf „Jetzt installieren“. Klicken Sie stattdessen unten links auf „Computerreparaturoptionen“.
Schritt 6. Wählen Sie im Bildschirm „Option auswählen“ die Option „Problembehandlung“. Wählen Sie dann „Erweiterte Optionen“. Klicken Sie auf „Eingabeaufforderung“. Dadurch wird das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet, in dem Sie die erforderlichen Befehle zum Löschen der Festplatte eingeben können.
Schritt 7. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Festplattenpartitionierungstool zu öffnen, und drücken Sie nach jeder Befehlszeile die Eingabetaste:
diskpart
list disk
select disk 0 (Ersetzen Sie 0 durch die Nummer der Festplatte, die Sie löschen möchten)
clean all
exit
1. Sie sehen eine Liste aller verfügbaren Festplatten auf Ihrem Computer. Identifizieren Sie die Systemfestplatte (normalerweise Disk 0) – stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Festplatte auswählen, da dieser Vorgang alle Daten auf der ausgewählten Festplatte löscht.
2. Der Befehl „clean“ entfernt alle Partitionen und Daten von der ausgewählten Festplatte und macht sie unzugewiesen. Dieser Schritt löscht die Systemfestplatte effektiv, löscht die Daten jedoch nicht sicher. Für eine gründlichere Löschung können Sie den Befehl „clean all“ verwenden, der jeden Sektor mit Nullen überschreibt.
Nach dem Löschen der Systemfestplatte können Sie mit der erneuten Installation von Windows fortfahren. Klicken Sie im Windows-Setup-Bildschirm auf „Jetzt installieren“ und folgen Sie den Anweisungen, um eine neue Kopie von Windows auf der jetzt leeren Festplatte neu zu installieren.
Wie kann man eine Systemfestplatte auf einem Windows-Computer bereinigen?
Sie könnten befürchten, dass Sie wichtige Daten verlieren könnten, wenn Sie die falschen Anweisungen eingeben oder versehentlich die anderen Partitionen auswählen, nachdem Sie die Befehlszeilenmethoden zum vollständigen Löschen einer Computerfestplatte gelesen haben.
Hier könnten Sie AOMEI Partition Assistant anwenden. Mit wenigen Klicks wird die Festplatte Ihres Computers über eine unkomplizierte und ansprechende Benutzeroberfläche sicher gelöscht.
Es gibt die Server-Edition für Windows Server 2025/2022/2019/2016 und diese nützliche Anwendung funktioniert gut auf allen Versionen, einschließlich Windows 11/10/8/7.
Sie können damit auch Festplatten mit jedem Dateisystem oder jeder Partitionsgröße löschen.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
Um die Systemfestplatte zu löschen, werden Sie aufgefordert, im PreOS-Modus neu zu starten, oder Sie können ein bootfähiges Gerät erstellen und die Bereinigung im Windows PE-Modus durchführen.
Schritt 1. Installieren und starten Sie AOMEI Partition Assistant, klicken Sie auf die Hauptregisterkarte „Bereinigen“ und wählen Sie die Option „Festplatte bereinigen“. (Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Festplatte klicken, die Sie löschen möchten, und die Option „Festplatte bereinigen“ auswählen.)
Schritt 2. Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
In diesem Schritt können Sie auch eine Wischmethode auswählen, um die ausgewählte Festplatte entsprechend Ihren Anforderungen zu löschen, und auf „OK“ klicken. (Standardmäßig ist die Wischmethode „Mit Nullen füllen“.)
- ★Wischmethoden:
- Gutmann: Es überschreibt eine Festplatte mit 35 Durchgängen. Dies ist hier die sicherste Methode, dauert aber auch am längsten.
- DoD 5220.22-M: Der DoD-Standard wurde erstmals im US-Verteidigungsministerium veröffentlicht. Er überschreibt adressierbare Speicherorte auf der Festplatte ein- bis siebenmal mit binären Nullen, binären Einsen und einem zufälligen Bitmuster. Je öfter Sie das Überschreiben wählen, desto länger dauert der Vorgang. Drei- bis fünfmaliges Überschreiben wird empfohlen. Dies ist sicherer als „Null-Füllen“ und „Zufallsdaten-Füllen“ und schneller als Guttman. Daher wird es häufig von Unternehmen und Organisationen übernommen.
- Mit zufälligen Informationen füllen: Die Festplatte wird mit zufälligen Daten überschrieben.
- Mit Nullen füllen: Alle Sektoren mit Nullen überschreiben. Es ist üblich, eine private Festplatte zu löschen.
Schritt 3. Sie können den Verkleinerungsvorgang in der Vorschau anzeigen, indem Sie die „Ausstehenden Vorgänge“ anzeigen. Um die „Ausstehenden Vorgänge“ zu bestätigen, klicken Sie bitte auf „Ausführen“ und „Weiter“.
Fazit
Jetzt wissen Sie, mit welchem CMD-Befehl Sie eine Festplatte einschließlich des Systems vollständig löschen können. Der Befehl „Clean“/„Clean all“ löscht Daten auf der Zielfestplatte. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wichtige Daten gesichert haben.
Mit AOMEI Partition Assistant können Sie die Systemfestplatte bei Bedarf direkt ohne bootfähige Medien löschen. Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsweisen von Festplatte und SSD können Sie außerdem, wenn Sie eine System-SSD löschen möchten, die Funktion „SSD sicher löschen“ verwenden, um Ihre SSD zu löschen, ohne die SSD zu beschädigen.