DISKPART KEIN MEDIENFEHLER
„Ich habe einen Kingston USB-Stick, der anscheinend nicht gut funktioniert, also entscheide ich mich, ihn
komplett neu zu formatieren. Ich führte Diskpart als Administrator aus und gab die folgende Befehle ein: list
disk > select disk 1 (1 steht für die Datenträgersnummer meines Kingston USB-Sticks) > clean. Aber ein
Fehlermeldung tritt auf: Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger: Es befindet sich kein Medium im Gerät.
Das heißt, ich habe keine Chance, meinen Kingston USB-Stick zu formatieren. Was soll ich tun, um dieses
Problem zu lösen?"

In ähnliche Probleme wie das geraten? Wenn Sie versuchen, irgendwo auf Dateien zuzugreifen oder eine
Wiederherstellungs-CD mit diesem Gerät zu erstellen, können Sie einen ähnlichen Fehler erhalten: „Es ist kein
Medium im angegebenen Gerät vorhanden".
Manchmal wird das Gerät in der Datenträgerverwaltung mit einer leeren
Box angezeigt, aber nicht im Datei-Explorer. Darüber hinaus ist das „Gerät" verschieden, denn Sie können „Es
befindet sich kein Medium im Gerät" in HP USB Flash, SanDisk SD-Karte, Transcend StoreJet, DVD / CD,
USB-Stick, Speicherkarte, sogar SSD / HDD unter verschiedenen Situationen bekommen. Was sind dann die
möglichen Gründe?
Warum tritt „Es befindet sich kein Medium im Gerät“ auf?
Wenn Sie diesen Fehler erhalten, wird empfohlen, den USB-Stick vom Computer zu trennen und es erneut an ein
anderes Gerät anzuschließen, um festzustellen, ob das Problem mit Ihrem Flash-Laufwerk vorliegt. Wenn dies der
Fall ist, können folgende Faktoren für den Fehler verantwortlich sein.
• Der USB-Stick schlägt fehl oder ist schon fehlgeschlagen. Wie Festplatte oder Flash-Laufwerk hat
USB-Stick auch eine Lebensdauer. Nach einer langen Verwendung kann er bis zum Ende reichen. Körperlicher
Schaden wie Stampfen, Stürzen aus der Höhe oder häufiges Schlagen wird der USB-Stick wahrscheinlich
beschädigen.
• MBR oder PBR am Gerät ist beschädigt. Unangemessene Verwendung des Laufwerks, wenn Sie das
Flash-Laufwerk während des Betriebs trennen, kann dazu führen, dass interne Nachschlagetabellen auf dem
Laufwerk beschädigt werden und eine Beschädigung im Master Boot Record (MBR) oder Partition Boot Record
(PBR) ausgelöst wird.
Der Fehler kann auch durch andere unbekannte Ursachen verursacht werden, die bisher nicht gefunden wurden.
Was als nächstes zählt, ist jedoch, Lösungen zu finden, die das Problem „Es befindet sich kein Medium im Gerät"
lösen.
Wie „Kein Medium" - Fehler in verschiedenen Fällen zu beheben?
Bevor Sie die unten aufgeführten Maßnahmen ergreifen, sollten Sie den USB-Anschluss wechseln oder das
Laufwerk mehrmals trennen und stecken oder das Laufwerk mit anderen Computern, möglicherweise mit
verschiedenen Betriebssystemen wie Linux, verbinden, um zu testen, ob es funktioniert. Wenn nach diesen
Versuchen weiterhin ein Problem auftritt, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Tipp: Schreiben Sie keine neuen Daten auf das Gerät mit dem Problem „Kein Medium".
Wiederherstellen der Daten, wenn möglich
Bevor Sie den USB-Stick für ungültig erklären, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Dateien
wiederherzustellen. AOMEI Partition Assistant Pro kann Partitionen von USB-Laufwerk, SD-Karte, Festplatte und
SSD wiederherstellen. Es bietet vollständige Suche und schnelle Suche, um Daten auf verlorenen Partition oder
gelöschte Partition wiederherzustellen, solange keine neuen Daten geschrieben. Downloaden und installieren Sie diese Software, um es zu versuchen.

1. Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Computer. Starten Sie AOMEI Partition Assistant und klicken Sie auf Partition wiederherstellen im linken Bereich.
2. Wählen Sie das Gerät aus, Sie können es anhand der Festplattenkapazität und der Marke ermitteln.
3. Wählen Sie eine Suchmethode, Schnellsuche oder Vollsuche.
4. Wählen Sie die Partition, die Sie wiederherstellen wollen, und klicken Sie auf Fortfahren zu starten.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Hinweis: Wenn die Daten auf diesem Gerät für Sie sehr wichtig sind und die vorherige Methode
nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, sich an Fachleute zu wenden.
Weitere Informationen mit Screenshots finden Sie unter Wiederherstellung der Partition auf USB-Laufwerk.
AOMEI Partition Assistant bietet auch Sektor-für-Sektor-Kopie. Sie können versuchen, indem Sie USB auf einen
anderen Datenträger vollständig zu sehen, ob verlorene Daten wiederhergestellt werden können.
Lösung für USB-Stick Fehler „Kein Medium" in Windows 7/8/10
Wenn Sie sich keine Gedanken über die Daten auf dem USB-Stick / der SD-Karte / Speicherkarte /SSD machen,
müssen Sie den Fehler beheben, um das Gerät wieder nutzbar zu machen. Sie können folgende Versuche
durchführen.
Scannen und reparieren Sie das Gerät im Datei Explorer
1. Klicken Sie im Windows-Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Partition des Geräts und wechseln
Sie zu Eigenschaften> Tools > Jetzt prüfen/prüfen.
2. Sie werden zwei Optionen für die Datenträgerprüfung finden: „Dateisystemfehler automatische
korrigieren“ und „Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen“. Wählen Sie beide
Optionen und klicken Sie auf Starten.

Tipp: Sie können CHKDSK /f auch auf Festplatte oder Partition ausführen. Detailliertere
Schritte finden Sie unter Überprüfen und Beheben von Festplattenfehlern in Windows 10.
MBR für „Kein Medium“ Gerät reparieren
Wenn das Problem durch einen beschädigten MBR verursacht wird, ist es wichtig, den MBR dieses Geräts zu
reparieren. AOMEI Partition Assistant bietet auch die Funktion: MBR neu bilden.

1. Starten Sie die Software und rechtsklicken Sie auf den Datenträger, den Sie reparieren wollen, und wählen
Sie MBR neu bilden aus.
2. Wählen Sie im Pop-Out-Fenster den Typ Ihres Windows aus.
3. Klicken Sie auf Ausführen, um die ausstehenden Vorgänge auszuführen.
Tipps:
• Die Methode wird verwendet für SSD-Fehler oder Festplattenfehler „Es befindet sich kein Medium im
Gerät". Weitere Informationen mit Screenshots finden Sie unter: MBR in Windows 10 reparieren.
• Wenn der Fehler auf dem aktuellen Betriebssystem auftritt und ein Wiederherstellungslaufwerk oder eine
Installations-CD vorhanden ist, booten Sie Windows dort und heben Sie die Eingabeaufforderung durch Drücken
von Shift + F10 auf. Geben Sie bootrec / FixMbr > bootrec / FixBoot> bootrec / RebuildBcd ein. Standardmäßig
wird der MBR des aktuell laufenden Systems wiederhergestellt.
Diskpart clean/format: Es befindet sich kein Medium im Gerät
Wenn die genannten Methoden immer noch nicht funktionieren, können Sie das Gerät vollständig in Diskpart
formatieren oder reinigen. Einige Benutzer melden jedoch, dass der Fehler in CMD noch vorhanden ist. In diesem
Fall benötigen Sie ein professionelles Formatierungsprogramm. Der oben erwähnte AOMEI Partition Assistant Pro
kümmert sich darum.

• Öffnen Sie AOMEI Partition Assistant. Rechtsklicken Sie auf die Partition, die Sie formatieren wollen,
und wählen Sie „Partition formatieren".
• Bearbeiten Sie den Volumennamen, wählen Sie das Dateisystem und die Clustergröße im nächsten kleinen
Fenster aus.
• Klicken Sie dann auf „Ausführen" und „Weiter", um die Formatierung zu
starten.
Tipp: AOMEI Partition Assistant kann Ihnen auch helfen, Festplatte gründlich zu reinigen.
Transcend USB es befindet sich kein Medium im Gerät
Für eine bestimmte Marke von USB-Flash-Laufwerk gibt es normalerweise entsprechende Reparatur-Tool. Wenn Sie
den Fehler auf dem Transcend Flash-Laufwerk oder dem USB-Stick erhalten, laden Sie das Jetflash Online
Recovery-Tool, eine neue, für Transcend JetFlash-Flash-Laufwerke entwickelte Software, herunter, um den Stick
wiederherzustellen und zu reparieren.
Für die USB-Laufwerke, die keine Formatierungs- oder Reparaturwerkzeuge haben, ist es nicht schlecht, AOMEI
Partition Assistant auszuprobieren.
Gelöst: „Es befindet sich kein Medium im Gerät” in DVD
Wenn Sie einen „Kein Medium" Fehler auf einer fabrikneuen CD/DVD finden, z.B, eine
Wiederherstellungsdisc mit CD/DVD erstellen, versuchen Sie dies.
Klicken Sie auf Start, geben Sie devmgmt.msc in das Suchfeld ein und
drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie auf das nach rechts zeigende Dreieck neben „DVD / CD-ROM-Laufwerke",
um zu sehen, ob Sie etwas wie DVD haben. Wenn nicht, erkennt das BIOS die CD möglicherweise nicht. Stellen Sie
sicher, dass das Datenkabel nicht lose ist und die Elektronik des Laufwerks nicht ausgefallen ist. Oder testen
Sie das CD-Laufwerk auf einem anderen Computer.
Wenn die CD / DVD vom BIOS erkannt wird, aber nicht angezeigt wird, wenn Sie versuchen, darauf zuzugreifen,
müssen Sie möglicherweise vor dem Start eine CD / DVD-Formatierung durchführen.
Zusammenfassung
Sie können in allen Situationen „Es befindet sich kein Medium im Gerät" finden. Und das Wichtigste ist,
entsprechende Lösungen zu finden. AOMEI Partition Assistant Pro ist eine praktische und kleine Software, von
der Sie mehr profitieren können. Zum Beispiel, OS auf neue Samsung SSD verschieben, Laufwerk C: ohne
Formatierung partitionieren, zwei Partitionen zu einer zusammenführen, und externe Festplatte von MBR zu GPT
konvertieren und so weiter.