4TB Festplatte zeigt nur 2TB in Windows?
Nach der Migration von 1,5TB Festplatte auf 4TB Festplatte, können Sie feststellen, dass 4TB Festplatte wird
als 2TB oder 1.6 TB in der Datenträgerverwaltung angezeigt, und der restlichen Speicherplatz zeigt als nicht zugeordneten Speicherplatz nach dem Klonen.
Rechtsklicken Sie auf den nicht zugeordneten Speicherplatz, werden Sie finden, dass alle
Optionen außer Parameter und Hilfe grau dargestellt sind. Sie können also kein neues Volume mit dem
unbenutzten Speicherplatz erstellen. Wenn Sie Volume auf der primären Partition erweitern möchten, bekommen
Sie möglicherweise eine Fehlermeldung wie folgt: Auf großen MBR-Festplatte sind nur die ersten 2 TB
verwendbar. Es können weder Partitionen jenseits der 2 TB-Marke erstellt werden, noch kann der Datenträger in
einen dynamischen Datenträger konvertiert werden
Es wäre 4TB Festplatte nach der Installation nicht zugeordnet, wenn Sie sie gekauft haben. Sie sind
wahrscheinlich nur 2 TB der großen Festplatte nutzen, wenn Sie neue Partitionen erstellen möchten. Warum
passiert Ihnen das? Und wie können Sie die große Festplatte voll nutzen?
Warum wird nur 2TB von der 4TB Festplatte erkannt?
Die Antwort ist, dass die Partitionstabelle der 4TB-Festplatte MBR sein muss, die nur bis zu 2
TB-Datendichten unterstützt. Die Partitionen wurden nach einem Schema namens Master Boot Record (MBR)
organisiert, welches das am weitesten verbreitete Partitionsschema in Personal Computern ist. Allerdings wurde
das MBR-Schema für frühe Computer entworfen und nicht flexibel genug, um neuere Festplattenkonfigurationen
unterzubringen.
Die GUID-Partitionstabelle (GPT) wurde als Teil der Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) -Initiative
eingeführt. GPT bietet einen flexibleren Mechanismus für die partitioniertern Festplatten als
MBR-Partitionierungsschema, das für PCs üblich war. Sie müssen also das 4TB-Festplattenlaufwerk vom
MBR-Partitionierungsschema in GPT konvertieren.
Nun, wie konvertiert man von MBR auf GPT? Sie müssen zuverlässige und leistungsfähige
Partitionierungssoftware finden, da Sie bereits Inhalte auf der 4TB-Festplatte haben. Sie wollen sicherlich
das Klonen nicht noch einmal durchführen. AOMEI Partition Assistant Professional ist ein fortschrittlicher Partition Manager für Windows 10/8/7, mit dem Sie 4TB
MBR Datenträger in GPT ohne Datenverlust konvertieren können. Er hat eine benutzerfreundliche Schnittstelle, laden Sie ihn herunter, und versuchen Sie ihn einmal.
MBR zu GPT mit AOMEI Partition Assistant konvertieren
Schritt 1. Installieren und starten Sie Partition Assistant Pro. Wählen Sie die Festplatte,
die Sie konvertieren wollen. Klicken Sie auf In GPT-Datenträger konvertieren im linken
unteren Bereich.

Schritt 2. Klicken Sie auf OK im Popup-Fenster, um den Vorgang zu
bestätigen. Nun finden Sie, dass das Partitionierungsschema schon in GPT konvertiert wurde. Vergessen Sie
nicht, auf Ausführen zu klicken, um diese Aufgabe auszuführen.

Schritt 3. Klicken Sie auf Weiter nach der Bestätigung.

Tipps:
• Für die Konvertierung des Systemstartdatenträgers zwischen MBR und GPT, um das System bootfähig zu
garantieren, müssen Sie das BIOS eingeben und die Boot-Einstellungen ändern, nachdem die Konvertierung
abgeschlossen ist.
• Für die Konvertierung zwischen MBR- und GPT-Festplatten auf Laptop, stellen Sie bitte sicher, dass die
Stromversorgung ausreichend.
• Um sicherzustellen, dass die Daten konsistent sind, beenden Sie das Programm während des
Konvertierungsprozesses nicht unnormal.
Schlusswort
Nach der Konvertierung können Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz auf 4 TB Festplatte zu anderen
primären Partitionen zuweisen oder neues Volume mit ihm erstellen. Von den Snapshots können Sie wissen, dass
AOMEI Partition Assistant hilft Ihnen viele andere praktische Probleme lösen, wie FAT32-Dateisystem auf NTFS
in Windows 7 zu konvertieren, Windows OS von einem SSD zu einem anderen SSD zu migrieren und bootfähiges
USB-Laufwerk zu erstellen.