Wie wir alle wissen, ist die maximale Große der MBR-Festplatte auf 2TB begrenzt und nur vier primäre
Partitionen auf der Festplatte sind erlaubt. Allerdings erlaubt GPT-Festplatte 128 primäre Partitionen und
mehr als 16 Millionen TB. Wenn Sie mehre Partitionen erstellen, um den Festplattespeicherplatz voll zu nutzen,
ist Konvertierung von MBR auf GPT notwendig. Darüber hinaus hat GPT im Vergleich zu MBR bessere
Kompatibilität.
Datenträgerverwaltung: Die Option „Zu GPT-Datenträger konvertieren" ist ausgegraut
Datenträgerverwaltung ist ein integriertes Tool in Windows. Es ermöglicht Ihnen, Datenträger von MBR auf GPT
zu konvertieren.
Schritt 1. Wählen Sie „Computer" im Startmenü, und rechtsklicken Sie darauf, und klicken Sie dann
„Verwalten".

Schritt 2. Wählen Sie „Datenträgerverwaltung”, rechtsklicken Sie auf den Datenträger, den Sie
konvertieren wollen, und dann wählen Sie „Zu GPT-Datenträger konvertieren“. Im Allgemein ist die Option „Zu
GPT-Datenträger konvertieren" nicht möglich. Um das Problem zu lösen, müssen Sie alle Volumes darauf
erst löschen, und dann ermöglicht Datenträgerverwaltung Ihnen, Datenträger von MBR auf GPT zu konvertieren.
Beachten Sie, dass alle Daten auf dem Datenträger gelöscht werden.

Der Grund für Zu GPT-Datenträger konvertieren ausgegraut ist, dass es viele Partitionen zur
Speicherung der Daten auf Disk 0 gibt. Wenn Sie wirklich Datenträger von MBR auf GPT mit Datenträgerverwaltung
konvertieren wollen, ist Sicherung aller Daten auf Disk 0 und Löschen aller Partitionen die einzige Weise.
Danach können Sie Datenträger von MBR auf GPT einfach konvertieren. Es ist ein bisschen kompliziert, stimmt
das?
Fehler beim Konvertieren von Laufwerk in GPT/MBR mit Diskpart.exe
Neben der Datenträgerverwaltung verwenden viele Windows-Benutzer Diskpart.exe, um Laufwerk in GPT oder MBR
umzuwandeln. Aber manchmal ist ein Fehler „Der angegebene Datenträger ist nicht konvertierbar“ auftreten. Dann wenden die Benutzer an
Drittanbieter-Software. Welche Software ist für Sie geeignet?
AOMEI Partition Assistant Professional
Hier empfehlen wir Ihnen eine zuverlässige Partitionssoftware - AOMEI Partition Assistant
Professional, die Ihnen helfen, Datenträger von MBR auf GPT ohne Datenverlust zu konvertieren, Im Vergleich
zur Datenträgerverwaltung ist diese Software für Sie mehr komfort, da Sie MBR direkt in GPT konvertieren
können. Neben dieser Funktion können Sie Festplatte bereinigen, SSD sicher löschen, Partition aufteilen,
bootfähige CD erstellen und vieles mehr.
Schritt 1. Downloaden, installieren und führen Sie die Software
aus.

Schritt 2. Wählen Sie den Datenträger, den Sie konvertieren wollen, rechtsklicken Sie darauf und
wählen Sie „In GPT-Datenträger konvertieren“. Mit Hilfe von AOMEI Parititon Assistant werden Sie auf das
Problem nie treffen, dass „Zu GPT-Datenträger konvertieren" nicht möglich ist.

Obwohl die meisten Benutzer sich dafür entscheiden, Datenträger von MBR auf GPT zu konvertieren, müssen
einige von ihnen GPT in MBR konvertieren, weil Windows 2000, Windows 2003 32-Bit oder Windows XP 32-Bit keine
GPT-Partitionen unterstützt. Ein GPT-Datenträger wird als GPT-Schutzpartition in diesen Systemen angezeigt,
wenn Sie in diesen Fällen auf Daten in diesen Systemen zugreifen möchten, müssen Sie GPT in MBR konvertieren.
Zum Glück kann AOMEI Partition Assistant auch Ihnen helfen, GPT in MBR zurück zu konvertieren.
Hinweise:
• Für Systembootdatenträger-Konvertierung zwischen MBR- und GPT-Partitionsstil, um das System bootfähig zu
machen, müssen Sie das BIOS eingeben und den Boot-Modus nach Abschluss der Konvertierung ändern.
• Für Konvertierung zwischen MBR- und GPT-Festplatte auf Laptop, stellen Sie bitte sicher, dass die
Stromversorgung ausreicht.
• Um sicherzustellen, dass die Daten konsistent sind, beenden Sie das Programm während des
Konvertierungsprozesses nicht.