[ANLEITUNG] NTFS-Partition verkleinern in Windows 11, 10, 8, 7
Wie kann man eine NTFS-Partition verkleinern? In diesem Artikel finden Sie 3 Methoden, NTFS-Partition ohne Datenverlust unter Windows 11, 10, 8 und 7 zu verkleinern.
Eine NTFS-Partition ist ein Speicherbereich auf einer Festplatte oder SSD, der das NTFS-Dateisystem verwendet. NTFS ist das Standarddateisystem für Windows und zeichnet sich durch hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit aus. Manchmal muss man die Größe einer NTFS-Partition anpassen. Möglicherweise möchten Sie sie vergrößern, indem Sie eine andere Partition verkleinern oder ihre Größe reduzieren, um Platz für andere Systempartitionen zu schaffen.
Zum Glück ist das Ändern der Größe einer NTFS-Partition einfach. Diese Anleitung zeigt Ihnen drei einfache Methoden, um NTFS-Partitionen unter Windows 11, 10, 8 und 7 ohne Datenverlust zu ändern.
Wie kann man NTFS-Partition auf Windows-PCs verkleinern?
Wir stellen Ihnen drei Methoden zum Erweitern von Partitionen vor, geordnet von der einfachsten zur schwierigsten. Die erste ist die einfachste Option und ermöglicht das Erweitern von Partitionen in nur drei Schritten ohne Beschränkungen. Dadurch ist es für alle Benutzer geeignet.
Die Windows-Datenträgerverwaltung ist etwas komplexer und erfordert nicht zugewiesenen Speicherplatz auf der rechten Seite der Partition. Daher eignet sie sich besser für erfahrene Benutzer. Diskpart, ein Befehlszeilentool, ist die schwierigste Methode und erfordert mindestens fünf Befehle sowie nicht zugewiesenen Speicherplatz auf der linken Seite. Daher ist es ideal für Experten geeignet.
Methode 1. NTFS-Partition verkleinern über AOMEI Partition Assistant
AOMEI Partition Assistant ist ein professionelles Festplattenverwaltungstool. Mit seiner Funktion "Platz anpassen mit einem Klick" können Sie NTFS-Partitionen schnell und einfach anpassen. Sie können Partitionen einfach durch Ziehen vergrößern oder verkleinern, was es auch Anfängern leicht macht. Es unterstützt das Ändern der Partitionen ohne Datenverlust und kann über eine grafische Benutzeroberfläche auf Windows 11, 10, 8 und 7 verwaltet werden.
Wenn Sie Windows nicht starten können, können Sie ein bootfähiges Medium verwenden, das mit AOMEI Partition Assistant erstellt wurde, um Ihre Partitionen zu ändern. Neben NTFS unterstützt es mehrere Dateisysteme wie FAT32, exFAT, ReFS und Ext2/Ext3/Ext4. Es ermöglicht auch das problemlose Ändern der Größe verschlüsselter Partitionen. Bevor Sie Änderungen vornehmen, ist es immer ratsam, wichtige Daten zu sichern.
Es bietet auch erweiterte Funktionen wie das Zusammenführen von Partitionen, das Verwalten von nicht zugewiesenem Speicherplatz und das Klonen von Partitionen, um die Festplattenverwaltung sicherer und effizienter zu gestalten. Sie können dieses Tool herunterladen und ausprobieren, um eine reibungslose Partitionierungsverwaltung zu erleben.

Der beste Windows-Festplattenpartitionsmanager und PC-Optimierer
So verkleinern Sie eine Windows-Partition mit AOMEI Partition Assistant:
Schritt 1: Starten Sie AOMEI Partition Assistant, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie verkleinern möchten, und wählen Sie die Option „Speicherplatz mit 1-Klick anpassen“.
Schritt 2: Um den Platz auf einer Partition zu verkleinern, ziehen Sie einfach den Punkt am Anfang oder Ende der Markierung.
Schritt 3: Nachdem Sie die gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, können Sie die Änderungen im Fenster „Ausstehenden Vorgänge“ anzeigen. Klicken Sie dann auf „Ausführen“ > „Weiter“, um die Änderungen zu bestätigen und anzuwenden.
Der Vorgang kann einige Minuten dauern. Sobald die Operation abgeschlossen ist, sind die Größen der Partitionen entsprechend angepasst.
Methode 2. NTFS-Volume verkleinern über Datenträgerverwaltung
Sie können eine NTFS-Partition ganz einfach mit dem integrierten Tool Datenträgerverwaltung verkleinern. Hier ist eine ausführliche Anleitung dazu.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC und wählen Sie Verwalten. In der Computerverwaltung klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung. Die Datenträgerverwaltung zeigt den detaillierten Zustand aller verfügbaren Partitionen und Laufwerke an. Dort befinden sich die C: und D: Partitionen sowie nicht zugeordneter Speicherplatz auf Datenträger 0. Sehen Sie sich diesen Bildschirm an:
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Partition, die Sie verkleinern möchten, und wählen Sie je nach Bedarf entweder „Erweitern“ (um die Größe zu vergrößern) oder „Verkleinern“ (um die Größe zu verringern).
Schritt 3: Wählen Sie „Volume verkleinern ...“ aus und es wird folgendes Fenster geöffnet. Sie können die Menge an Speicherplatz zum Verkleinern eingeben, beachten Sie jedoch, dass dies nicht die Größe des verfügbaren Verkleinerungsraums überschreiten kann. (Achtung: Das Systemlaufwerk unterstützt nur das Verkleinern der Partition um höchstens die Hälfte.)
Schritt 4: Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Verkleinern, um den Vorgang auszuführen.
Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die C:-Partition, im Kontextmenü wird die Option „Volume erweitern“ grau angezeigt, wie in der Abbildung gezeigt. Der Hauptgrund dafür ist, dass neben der C:-Partition kein nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist. Um dies zu beheben, benötigen Sie Software wie AOMEI Partition Assistant, einen nützlichen Windows-Partitionierungsmanager, der den nicht zugeordneten Speicherplatz verschieben und die C:-Partition erweitern kann.
Methode 3. NTFS-Partition verkleinern über DiskPart
Sie können das Dienstprogramm Diskpart.exe verwenden, um Festplattenpartitionen über die Befehlszeile (CMD) zu verwalten. Bei einer NTFS-Partition können Sie das Volumen vergrößern, indem Sie nicht zugewiesenen Speicherplatz hinzufügen, ohne Daten zu verlieren.
Schritt 1. Um DiskPart zu verwenden, öffnen Sie zuerst die Eingabeaufforderung. Klicken Sie auf Start, geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Alternativ können Sie Windows + R drücken, cmd eingeben und die Eingabetaste drücken.
Schritt 2. Geben Sie dann diskpart ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die DiskPart-Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie dann diese Befehle ein:
• list volume
• select volume x (x ist die Volumennummer, die Sie verkleinern möchten)
• shrink desired= x (x ist die Größe, um die Sie verkleinern möchten)
• exit
Zusammenfassung
Es gibt 3 Methoden, um NTFS-Partition zu verkleinern. Jede Methode hat ihre Vorteile, aber viele Benutzer empfinden die Datenträgerverwaltung von Windows und DiskPart aufgrund verschiedener Gründe als herausfordernd.
AOMEI Partition Assistant vereinfacht den Prozess auf Windows 11/10/8/7 und unterstützt sogar das Ändern der Größe von BitLocker-Partitionen. Es bietet auch Funktionen wie das Zusammenführen von Partitionen, das Konvertieren von MBR in GPT und das Erstellen von Windows To Go. Während die Datenträgerverwaltung und DiskPart grundlegende Bedürfnisse erfüllen, ist AOMEI Partition Assistant eine umfassendere und benutzerfreundlichere Lösung, die deren Einschränkungen überwindet und sogar nicht angrenzende Partitionen zusammenführen kann.